Unharmonisch!

DerMarcus

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Defender
Moin,

ich habe den neuen Duster nun mal bewegen dürfen. 4x4/109PS dci und bin leider enttäuscht. Das Auto rundherum, alles gut. Innen wie Außen das was man beim Namen Duster erwartet. Kein highend, eher solide Hausmannskost, aber das will der Duster-Fahrer ja auch (ich übrigens auch, nur damit da keine falschen ...). Aber der Motor mit dem Antrieb geht nicht. Bei 120 km/h auf der BAb alles gut. 6. Gang, er schnurrt und rennt. Aber bei Stop&Go in der City wirkt der Wagen sehr bockig.

Da ich den Stepway mit gleicher Maschine (gut 20PS weniger9 auch schon durch hab - da passt das wunderbar - habe ich schlicht die Vermutung es könnte am Allrad liegen. Der Duster Tce den er noch hatte (2WD) lief wesentlich "runder".

Lasst mich mal an Euren Erfahrungen teilhaben und - kommt der 2 Liter denn nun, oder nicht? Das könnte dann eine ernstzunehmende alternative sein.

LG

Marcus
 
Beim 4 x 4 ist der erste Gang ein "Kriechgang" fürs Gelände, also noch kurze als ein "normaler"erster Gang. Angefahren wird im 2. Gang. Wenn du im Kriechgang im Stop-and-go unterwegs bist, kein Wunder das du "hoppelig" gefahren bist. Hatte mal einen VW T3 Bus meines Arbeitgebers, der hatte auch so einen ultrakurzen ersten Gang...
 
Hallo Marcus
Ich hab die 1,6 16V Maschine im Duster, und ich bin damit sehr zufrieden. Beim Anfahren auch im ersten Gang keine Probleme, nur bei Schneelage ist die Zweite besser! Allerdings erfordert das Anfahren im Ersten schon etwas mehr Gefühl, als ich das von meinen vorherigen Autos gewohnt war. Alles eben nur Gewöhnungssache:rolleyes:
LG Gerhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.519
Beiträge
1.027.943
Mitglieder
71.363
Neuestes Mitglied
oujio3
Zurück