Tips zu einer vernünftigen Drosselklappenreinigung

Kuschelmonster1970

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Hallo Dacianer !

Ich bräuchte mal ein paar Tips wie ich sinnvoll eine Drosselklappenreinigung vornehmen kann. Da ja diese Bestandteil für einen guten Motorlauf ist hätte ich da gerne mehr gewusst für unseren Dokker 1.6 mpi (noch nicht notwendig) . Meinen Golf 5 betrifft es aktuell. Besorgt habe ich mir den Ansaug und Drosselklappenreiniger von Carammba.
 
Aus eigener Erfahrung: Zusätze fürs Benzin oder Sprays die man in den Ansaugtrakt sprüht helfen TATA nichts !

Ist auch logisch, denn wenn man Spülmittel in einen Eimer macht den übers Auto schüttet und dann 50km fährt, was soll da passieren ??

Ausbauen Ultraschallreinigen, alles andere kann man vergessen.

Und Frage : woher weist du ob die Klappe verschmutzt ist ???
Dazu müsstest du sie erst mal anschauen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Aus eigener Erfahrung: Zusätze fürs Benzin oder Sprays die man in den Ansaugtrakt sprüht helfen TATA nichts !

Ist auch logisch, denn wenn man Spülmittel in einen Eimer macht den übers Auto schüttet und dann 50km fährt, was soll da passieren ??

Ausbauen Ultraschallreinigen, alles andere kann man vergessen.

Und Frage : woher weist du ob die Klappe verschmutzt ist ???
Dazu müsstest du sie erst mal anschauen.

Das habe ich mir bei meinem Golf angeschaut und

ausprobiert mit einem positiven Ergebnis. Beim ausputzen

habe ich Verschmutzung feststellen können. Ich durfte bei

unserem Golf 3 in der Werkstatt zuschauen wies gemacht

wird.Aber mal hier zu fragen ist ja Sinn und Zweck des

Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich mir bei meinem Golf angeschaut und

ausprobiert mit einem positiven Ergebnis. Beim ausputzen

habe ich Verschmutzung feststellen können. Ich durfte bei

unserem Golf 3 in der Werkstatt zuschauen wies gemacht

wird.Aber mal hier zu fragen ist ja Sinn und Zweck des

Forums.

Ja - Kuschelmonster1970

schau doch mal:

Ich hab die DK im März beim Arosa rausgehabt und gereinigt.
Audi - VW oder Seat - alles ähnlich
es geht hier erstmal um das Grundsätzliche.
Die PDF's waren für mich hilfreich. - ;) -

! Leicht übersieht man ggf. die untere Dichtung !
Nimmst du auch die Klappe komplett raus - legt dir ne Decke drunter.
Fällt die (Klappe) unglücklich - brauchst du evtl. ne neue.

Gutes Gelingen + Grüße vom Glaser
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Interessant, Drosselklappenreinigung.

Man sollte sich auch immer fragen, ab wann bringt es was.

Gibt es Probleme vor der Reinigung ?? Sind die Probleme weg nach der Reinigung ??

Es gibt auch Drosselklappe die man Fetten muss !!


Wer auch immer die Drosselklappe reinigt sollte auch inbetracht ziehen die auch bearbeiten zu lassen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.137
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück