Ich als Motorradfahrer bin doch auch froh, wenn ich vor einem Überholvorgang in der schattigen Allee den entgegenkommenden dunklen PKW dank Licht rechtzeitig erkennen kann.
Fahre nun auch schon länger Zweirad als Vierrad, und ja, du
hast Recht, es kann nützlich sein.
Allerdings bin ich inzwischen so weit, dass ich das Überholen
einfach sein lasse, wenn ich nicht genug sehe.
Weisst, es soll auch Situationen geben, wo eben "Hindernisse"
auf der Strasse sind, die immer unbeleuchtet sein werden.
Da gibts so Dinge wie ein verlorener Kanister, Viechzeugs,
Radler (ganz gerne die RennRadRadler in der Gruppe

)
oder letzten Sommer ein Kradler der samt seiner Karre
auf der Strasse lag. Von da her sollte man sich vielleicht
auch nicht auf ein Tagfahrlicht verlassen.
Auch noch interessant (wers noch nicht kennt)
Tagfahrlicht ? Wikipedia
Da steht auch noch was zu Austria (ob das so stimmt,
wurde ja schon angeschnitten)
Auch noch nett: Bei uns wurde demletzt so ein neues
"Sie fahren blabla km/h" Blinkdings aufgestellt.
Ganz toll - da leuchtet/blinkt nun Danke in "ampelgrün" und
die Warnung in "ampelrot". Echt klasse. Die, die das noch
nicht kennen, erkennt man ganz einfach daran wie sie
ganz überrascht die Bremse treten wenns "rot" wird.
(sonst stehen bei uns die Teile nur in orange rum)
Find ich auch echt gelungen.
Naja, hauptssache wir wurden früher wegen bunter
Weichnachtsbäumchen gegriffen
