BasisMan
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
@all
nur damit kein Missverständniss aufkommt:
Ich habe wirklich null gegen sinnvolle Massnahmen, allerdings
halte ich Vieles, was inzwischen von EU/Brüsel beschlossen wird,
und in den Medien hochgejubelt wird für sehr diskussionswürdig.
Nur mal ein Beispiel. Seit Jahrzehnten weiss man, das Schutzkleidung
auf dem Moped sinnvoll ist. Und, wen juckts?
Sollen wir weitermachen? Zu Laute Musik isoliert die Fahrer. Wen juckts?
(auf dem Papier viele, aber nicht der Verkauf von KFZ Boostern mit
x Watt). Fahrräder durften früher nur verkauft werden wenn sie der
StVzO entsprachen, heut ist es fast wurscht.
Bei Mopeds machte mal eine Beschränkung auf x PS, beim Auto glaube
ich, war es immer egal. ABS, wo ist es nicht sinniger als auf dem Zweirad?
Usw.
Das alles kommt mir einfach immer wieder so vor, wie eine
schlichte versteckte Subvention der Auto Lobby, die dann 10 Led Funzeln
für 10 Euro für 150 Aufpreis an den Mann bringen kann. Oder ein ESP oder
demnächst den Brems-Radar-Assistenten usw usw.
Und wenn nötig, wird eine Kommission benannt, wo dann, ach wie
erstaunlich, genau der Kram rauskommt.
Naja, denke halt mal wieder verkehrt, altes Leiden
)
Aber gleichzeitig schaltet man an den Kreuzungen die
Rechts-Abbieger und die Fussgänger/Radfahrer alle gleichzeitig
auf Grün und bringt dann dolle News, dass mal wieder einer
über den Haufen gefahren wurde. Geht aber nicht anders,
denn man will ja den Verkehrsfluss nicht blockieren.
Ich weiss, mir ist nicht mehr zu helfen.
nur damit kein Missverständniss aufkommt:
Ich habe wirklich null gegen sinnvolle Massnahmen, allerdings
halte ich Vieles, was inzwischen von EU/Brüsel beschlossen wird,
und in den Medien hochgejubelt wird für sehr diskussionswürdig.
Nur mal ein Beispiel. Seit Jahrzehnten weiss man, das Schutzkleidung
auf dem Moped sinnvoll ist. Und, wen juckts?
Sollen wir weitermachen? Zu Laute Musik isoliert die Fahrer. Wen juckts?
(auf dem Papier viele, aber nicht der Verkauf von KFZ Boostern mit
x Watt). Fahrräder durften früher nur verkauft werden wenn sie der
StVzO entsprachen, heut ist es fast wurscht.
Bei Mopeds machte mal eine Beschränkung auf x PS, beim Auto glaube
ich, war es immer egal. ABS, wo ist es nicht sinniger als auf dem Zweirad?
Usw.
Das alles kommt mir einfach immer wieder so vor, wie eine
schlichte versteckte Subvention der Auto Lobby, die dann 10 Led Funzeln
für 10 Euro für 150 Aufpreis an den Mann bringen kann. Oder ein ESP oder
demnächst den Brems-Radar-Assistenten usw usw.
Und wenn nötig, wird eine Kommission benannt, wo dann, ach wie
erstaunlich, genau der Kram rauskommt.
Naja, denke halt mal wieder verkehrt, altes Leiden
Aber gleichzeitig schaltet man an den Kreuzungen die
Rechts-Abbieger und die Fussgänger/Radfahrer alle gleichzeitig
auf Grün und bringt dann dolle News, dass mal wieder einer
über den Haufen gefahren wurde. Geht aber nicht anders,
denn man will ja den Verkehrsfluss nicht blockieren.
Ich weiss, mir ist nicht mehr zu helfen.