Sturz einstellen - Rad Fahrerseite innen abgefahren

Jodi

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Hallo Miteinander,

ich musste gestern beide Vorderräder tauschen, da das Vorderrad innen auf der Fahrerseite total abgefahren war. Die Reifen waren kurz vor der Verschleißgrenze, vorne mehr wie hinten. Daher wollte ich die von vorne nach hinten wechseln lassen. Aber der eine war halt innen total fertig. Hab dies bei Nässe gemerkt (Aquaplaning). :huh:

Mein Dokker ist von Juni 2013 und hat jetzt knapp 36.000 km auf der Uhr. Im Winter hatte ich natürlich Winterreifen drauf. Den ganz überwiegenden Teil fahre ich alleine. Vielleicht hat das ja was mit der Gewichtsverteilung zu tun. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder schon mal den Sturz einstellen lassen? Oder liegt das an der etwas einfacheren Technik der Achse und Aufhängung oder so?
 
Ähnlich Erfahrungen hab ich nur mit Lada. Aber einstellen kann man das. Muss halt auf den Messstand. Dürfte in 20 Min. erledigt sein. Bleibt zu klären, ob das Fahrzeug so ausgeliefert wurde. Was zu vermuten ist, bei der Kilometerleistung und gleicher Verstellung. Bei nem Rempler verschiebt sich nicht beides gleich. Würde von der Werkstatt auf Garantie neben der Einstellung und der Vermessen noch zwei neue Reifen verlangen. Hätten die beim ersten Service (20000) bemerken müssen.
 
Hallo Jodi

mit Gewichtsverteilung hat das wohl nichts zu tun, Klarer Fall von falscher Achseinstellung !
Weisen Deine Winterreifen auch solch unsymmetrische Abnutzung auf ?
Müssten sie ja eigentlich beim fahren auf Asphalt, wobei auf Schnee solche Achs-fehlstellung wohl eher zu Ausfahrten abseits der Straße einladen, und sich aufgrund des weichen Untergrundes eher kaum auf dem Reifenbild abzeichnen.

Fahr in die Reifenbude und lass´die Achse vermessen/einstellen.
Vielleicht jetzt schon einen Rabatt auf 2 neue Sommerreifen,- und gut ist !

Glück Auf
Nobby
 
Da läuft nichts mehr auf Garantie-habe ich schon durch.Dacia nimmt nur Reklamationen innerhalb von 3 Monaten bezüglich falscher Achsgeometrie an. Alles andere können Rempler durch den Besitzer/ Fahrer gewesen sein.Hat meine Werkstatt jetzt schon zweimal probiert-leider ohne Erfolg.:o
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Da läuft nichts mehr auf Garantie-habe ich schon durch.Dacia nimmt nur Reklamationen innerhalb von 3 Monaten bezüglich falscher Achsgeometrie an. Alles andere können Rempler durch den Besitzer/ Fahrer gewesen sein.Hat meine Werkstatt jetzt schon zweimal probiert-leider ohne Erfolg.:o

Das vermute ich auch mal ganz stark.
 
Vermessen und Einstellen kostet in einer ordentlichen Reifenbude unter 100 Eur.
Mach das gleich, sonst sind die neuen Reifen wieder hin.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So auf Garantie geht da nichts mehr. Muss aber zur Entlastung des Renault Hauses sagen, dass es in dem Autohaus, in dem ich arbeite auch nicht auf Garantie gegangen wäre.

Na gut, dann lasse ich das mal in unserem Hause vermessen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Also des Rätsels Lösung war wohl, dass die Spur verstellt war. Dann ist ja wieder alles gut. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.734
Mitglieder
75.667
Neuestes Mitglied
Totalchaos1
Zurück