Sound im Jogger?

Ich habe selber den Dacia Jogger Extreme+, bin zudem ein Audio-Nerd.

Ich habe keinen Vergleich zu den anderen Lautsprecher-Konfigurationen im Jogger. Scheint wohl welche zu geben, wenn ich hier richtig lese.

Das Sound-System bei mir ist absolut ausreichend und für den Jogger sehr gut dimensioniert. Der Klang meiner Meinung nach auch ok bis gut. Was mir positiv auffiel sind die Hochtöner unter der Frontscheibe und die Mittelhochtöner in den Seitentüren (genauer die Abstimmung zwischen Denen). Ich komme allerdings auch vom Dacia Sandero 1. Generation.
Und kann den Vergleich zu „Premium“modellen (Audi A4, Ford Mondeo) im beruflichen Umfeld ziehen. Für einen Wow-Effekt müsste man etwas mehr in Richtung Badewanne abstimmen (Höhen und Bässe hoch). Ich habe da selber kein Bedürfnis dazu.

Es sind allerdings keine hochauflösenden Hochtöner. Bevor man jedoch sich darüber Gedanken macht, müsste die gesamte Fahrerkabine sauber gedämmt werden. Was aber nie der Anspruch des Dacia Joggers war.

Mein Fazit, ich kann die Musik im Auto geniesen. Wenn ich sehr guten Klang will, gehe ich nach Hause, nehme meine Kopfhörer aus der 500€-Klasse. Wenn ich den Bumms vermisse, mache ich meine Selbstbau-Boxen an (jeweils 144 L).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber den Dacia Jogger Extreme+, bin zudem ein Audio-Nerd.

Ich habe keinen Vergleich zu den anderen Lautsprecher-Konfigurationen im Jogger. Scheint wohl welche zu geben, wenn ich hier richtig lese.

Das Sound-System bei mir ist absolut ausreichend und für den Jogger sehr gut dimensioniert. Der Klang meiner Meinung nach auch ok bis gut. Was mir positiv auffiel sind die Hochtöner unter der Frontscheibe und die Mittelhochtöner in den Seitentüren (genauer die Abstimmung zwischen Denen). Ich komme allerdings auch vom Dacia Sandero 1. Generation.
Und kann den Vergleich zu „Premium“modellen (Audi A4, Ford Mondeo) im beruflichen Umfeld ziehen. Für einen Wow-Effekt müsste man etwas mehr in Richtung Badewanne abstimmen (Höhen und Bässe hoch). Ich habe da selber kein Bedürfnis dazu.

Es sind allerdings keine hochauflösenden Hochtöner. Bevor man jedoch sich darüber Gedanken macht, müsste die gesamte Fahrerkabine sauber gedämmt werden. Was aber nie der Anspruch des Dacia Joggers war.

Mein Fazit, ich kann die Musik im Auto geniesen. Wenn ich sehr guten Klang will, gehe ich nach Hause, nehme meine Kopfhörer aus der 500€-Klasse. Wenn ich den Bumms vermisse, mache ich meine Selbstbau-Boxen an (jeweils 144 L).
Den Extreme+ kannst du nicht mit dem Extreme vergleichen.
Der Extreme mit dem Media Display wohl gemerkt, besitzt keine Hochtöner im Fond. Da sind nur die Kabel vorbereitet. In den beiden vorderen Türen sind im Extreme mit dem Media Display andere Lautsprecher eingebaut als im Extreme+. Nämlich genau die selben wie in den hinteren Türen. Und dadurch klingt alles völlig anders als im Extreme+. Einzig, wenn du den Extreme mit dem Media Navi hast, dann sind die selben und auch 6 Lautsprecher eingebaut wie in dem Extreme+.
Aber das alles wurde hier schon mehrfach gesagt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du Geräusche sehen kannst, solltest du nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
@Bochumer, du bist hier leider am Thema vorbei. Zur Erinnerung, hier in diesem Thread geht es ausschließlich um den Sound im Jogger. Und wenn Du die Bedeutung der Smileys nicht deuten kannst, empfehle ich dir Google, ist dein Freund
 
In meinem vorletzten Auto hatte ich eine anständige Anlage. Clarion Radio mit Laufzeitkorrektur, zwei fette Endstufen im Kofferraum, anständiges Frontsystem und einen 120 Liter Doppel-Bandpass im Kofferraum. Ja, damit hat Musik hören wirklich Spaß gemacht (auch leise). Und nein, da kann mein Jogger Extreme+ nicht dran tippen. Aber man wird älter und ruhiger. Und wie schon erwähnt wurde, müsste man den Jogger erst einmal komplett dämmen, um überhaupt den Klang einer wirklich guten Anlage darstellen zu können. Aber obwohl ich durchaus verwöhnt bin, empfinde ich den Klang der Anlage im Extreme+ (mit 6 Lautsprechern) als annehmbar. Natürlich ist das nichts audiophiles, aber ich habe in teureren Autos auch schon schlechteren Sound erlebt. Für ein bischen Radio und Musik auf niedriger Lautstärke ist die Anlage zu gebrauchen. Bei mir läuft ohnehin meißt nur Android Auto mit Google Maps - und das klingt immer *** :), auch auf guten Systemen, weil der Klang unfassbar mittig ist. Wer im Jogger nur ein wenig Radio / Medien hören will, kann ruhig die originale Anlage des Extreme+ drin lassen. Wenn man eine wirkliche Klangverbesserung erreichen will, ist es nur mit ein paar Lautsprechern nicht getan. Dann gehört wirklich Dämmaterial verbaut und zu den neuen Lautsprechern auch mind. eine qualitativ passende Endsstufe.
 
@Bochumer, du bist hier leider am Thema vorbei. Zur Erinnerung, hier in diesem Thread geht es ausschließlich um den Sound im Jogger. Und wenn Du die Bedeutung der Smileys nicht deuten kannst, empfehle ich dir Google, ist dein Freund
Der von mir zitierte Rundumblick stammt von dir, wenn also jemand vom Thema abgelenkt hat bist das du. Stand Gestern 23:51 ist in #477 kein Smiley. Zusammen bestärkt das meine Empfehlung so nicht am Straßenverkehr teilzunehmen weiter.
 
Wenn ich sehr guten Klang will, gehe ich nach Hause, nehme meine Kopfhörer aus der 500€-Klasse.

Naja solche Billig-KH sind aber eher unterste Schublade wenn es um 'guten Klang' geht, ich würde eher zu Modellen aus dem Hause Final greifen wie z.B. Audio Design D8000 DC Pro Edition, da merkst oft wie deine Anlage schwächelt.

LG Rob
 
Der von mir zitierte Rundumblick stammt von dir, wenn also jemand vom Thema abgelenkt hat bist das du. Stand Gestern 23:51 ist in #477 kein Smiley. Zusammen bestärkt das meine Empfehlung so nicht am Straßenverkehr teilzunehmen weiter.
Sorry, Du hast natürlich Recht. Das Smiley fehlt an dieser Stelle in der tat.
Aber, Du willst also, mit anderen Worten, jeden Gehörlosen diskriminieren, indem Du Ihnen den Führerschein ab erkennst mit Deiner Aussage?
Ich glaube. da solltest Du vielleicht noch einmal drüber nachdenken!
Ich für meinen Teil werde jetzt nicht über weitere Stöckchen springen die mir vorgehalten werden und somit ist dieses Off topic Thema für mich durch.
Sollte ich die Subwoofer Variante irgendwann nachrüsten, dann kann ich mich gerne noch einmal melden und meine Erfahrungen niederschreiben.
 
Naja solche Billig-KH sind aber eher unterste Schublade wenn es um 'guten Klang' geht, ich würde eher zu Modellen aus dem Hause Final greifen wie z.B. Audio Design D8000 DC Pro Edition, da merkst oft wie deine Anlage schwächelt.

LG Rob
Naja, jedem Lesenden ist klar, wenn ich 500€-Klasse meine, dass in irgendeiner Bude was gezaubert werden kann, um noch mehr Leistung zu versprechen und entsprechendes Geld aus den Taschen zu ziehen.

Billig-KH und unterste Schublade ist mir ansonsten zu proletenhaft. Da bin ich leider raus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.874
Beiträge
1.107.711
Mitglieder
76.782
Neuestes Mitglied
openmind
Zurück