Anschieben (im Notfall)?

Beim Anschleppen hätte ich Sorge, daß das seil reisst wenn ein Spezi voll auf die Bremse steigt oder genau das am Ende vergisst weil er Gas gibt.
Lieber ordentlich schieben :D
 
Beim Anschleppen hätte ich Sorge, daß das seil reisst wenn ein Spezi voll auf die Bremse steigt
Bei so einer Aktion gibt es bei ungeübten von mir genaue Anweisungen. Der bessere muß im gezogenen Auto sitzen.

Allerdings ist es beim Diesel einfacher den anzuschleppen. Damit erreicht man eine höhere Drehzahl des Motors,
Ja, guter Gedanke. Da kommt es auf die Muckis (Klein-PSler) an die zur Verfügung stehen :D .
 
Habe selber mal einen Diesel angeschoben, Renault Rapid, beides Firmenwagen, der hatte noch halbwegs gute Stoßstangen.
Den hatte ich mit meinem Dienstwagen angeschoben. Vorsichtig rangerollt bis Berührung. Langsam im 1. Gang angefahren bis ca. 20Km/h. der vordere Wagen rollte mit eingeschalteter Zündung, getretener Kupplung und eingelegtem 2. Gang. Ich bremste ab und auf ein Hupsignal ließ der vorne die Kupplung schlagartig los. Kiste sprang sofort an.
Man kann ruhig blöd sein, man muß sich nur zu helfen wissen. :D
 
Hatte damals™ für meine Citröens immer ne Abschleppstange im Kofferraum, wegen fehlender Bremse ohne laufenden Motor. Damit kamen wir sehr gut klar, wenn sich erstmal an den heftig kurzen Fahrzeugabstand gewöhnt wurde.
 
Darf man überhaupt noch mit Seil? Hab mal was gehört, mandürfte bur noch mit Stange anachleppen. Stimmt das?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.881
Beiträge
1.107.782
Mitglieder
76.791
Neuestes Mitglied
Pucci
Zurück