Scheinwerfer Höhenverstellung unterschiedlich beim verstellen?

speedy81

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Sandero 2 Stepway 1.5 DCI
Baujahr
2017
Hallo werte Dacianer,

ich habe beim meinem Sandero Stepway 1.5dci gestern den neuen TÜV nach jetzt knapp 5 Jahren Laufzeit und ca 78000km ohne Mängel bestanden. Selbst der TÜV lobt die einfache doch zuverlässige Bauweise noch heute bei den Fahrzeugen. Das ist uns ja bekannt.

Nur eins hatte er mir gesagt, obwohl ich der Meinung bin, das es schon seit dem ersten Tag bei mir so ist.

Die Höhenverstellung links und rechts der Scheinwerfer geht links mehr runter als es rechts der Fall ist. (Lichtverstellung) Er meinte man sollte das mal in der Werkstatt ansprechen. Ich war der Meinung das war aber schon immer so bei mir. Also die Werte stimmen natürlich.

Ich meine, wenn ihr vor einer Wand steht und den Scheinwerferkegel seht und am Rad für die Höhenregelung dreht bis auf die tiefste Stufe. Fällt er links weiter runter als rechts. Ist das bei euch auch so?

Danke.

Beste Grüße
Speedy81
 
@speedy81 !

Das sollte die Europa ohne GB-Variante sein. Rechts, so wie beim Abblendlicht kann es weiter leuchten (Strassenrand).
Links, Richtung Fahrbahnmitte wäre weiter wirkendes Licht störend/blendend für den Gegenverkehr.

Ist dann für Länder mit Linksverkehr andersum.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ist bei mir auch so.
Alles klar Dankeschön.
@speedy81 !

Das sollte die Europa ohne GB-Variante sein. Rechts, so wie beim Abblendlicht kann es weiter leuchten (Strassenrand).
Links, Richtung Fahrbahnmitte wäre weiter wirkendes Licht störend/blendend für den Gegenverkehr.

Ist dann für Länder mit Linksverkehr andersum.

LG
Das macht Sinn. Vielen Dank. Na dann nehme ich mal an, es war vom TÜV Onkel so eine Geste, ich kann nichts finden sage aber trotzdem mal was. :)

beste Grüße
Speedy81
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.400
Mitglieder
75.722
Neuestes Mitglied
dusterwild
Zurück