Pro und Contra Klimaanlage

  • Themenstarter Themenstarter
  • #61
K. A. ??

Kommt immer darauf an wann und wie der Pkw eingesetzt wird.
Der pick up ist ja in den meisten Fällen ein berufliches Fahrzeug.
Sprich die wenigsten werden mit so einen Fahrzeug weiter Strecken
fahren. Ich habe auch keine K A drinnen wie gesagt fahre nur kurze
Strecken und bis es kühl wird steige ich schon wieder aus:lol:
Ich glaube auch der Handwerker der nen Dacia pick up hat wird
für seine Angestellten auch keine KA kaufen.:D
An sonsten kann ich sagen ist ne KA schon ne feine Sache!:lol:
 
ohne Klima ohne mich:lol::lol::lol: hatte in meinem Leon 10 Jahre eine Klima und die war nicht einmal defekt hab sie brav alle 2 Jahre warten lassen und gut und sollte die im MCV außerhalb der Garantiezeit den Geist aufgeben kann man sie Reparieren lassen :rolleyes: muss aber nicht:cool:
 
Ich habe die Klima nicht genommen, weil sie mir zu teuer war. Hätte es sie umsonst als Beigabe gegeben, dann hätte ich sie natürlich schon dankend angenommen :D

So einfach ist das...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #64
Ich habe die Klima nicht genommen, weil sie mir zu teuer war. Hätte es sie umsonst als Beigabe gegeben, dann hätte ich sie natürlich schon dankend angenommen :D

So einfach ist das...

Mal ne Frage !:lol:

Wie viele km fährst Du ungefähr im Jahr ??
 
Wollte Klima, hab Klima... ^_^
Noch etwas wichtiger waren mir aber die Ausstellfenster an den Heckscheiben (7-Sitzer) für den Hund und der 16V-Motor :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #66
Wow...

Wow...

Hätte nie gedacht das ein solches Thema so große Wellen schlagen kann,
gibt es vieleicht die Möglichkeit hierzu (Pro / Contra - Klima ) mal eine
Umfrage zu erstellen. Wäre mal nett zu sehen wie die dann nach 100 Tagen aussieht.

:argue:
 
Schade, dass es den Basis-MCV nicht mit Klima gibt. Ich könnte auf vieles verzichten, Fenster kurbeln, manuell aufschließen... aber Klima muss sein.
Früher bin ich im nichtklimatisierten Auto meiner Eltern bei Gluthitze häufig kollabiert. Später hab ich mir als Fahrer von nichtklimatisierten Autos bei offenem Fenster regelmäßig Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündungen geholt. Seitdem ich ein klimatisiertes Auto fahre, macht mich Autofahren nicht mehr krank und ich bin konzentriert, auch wenn draußen Gluthitze herrscht.
Mein Astra G Kombi hat nur 75 PS, aber eine Leistungsminderung mit Klimaanlage kann ich nicht erkennen. Beim Verbrauch kommt er eh nicht unter 8l, ob mit oder ohne. Kaputtgegangen ist der Klimakompressor erst als das Auto 10 Jahre alt war, hat 400 € gekostet, war also zu verschmerzen.
 
Besser mit Klimaanlage

Hallo Leute,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber auch ich möchte auf eine Klimaanlage nicht mehr verzichten, selbst wenn die Reparatur eine Stange Geld kosten kann. Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Beim Vorgänger meines Logan, einem Seat Alhambra, freute ich mich zunächst über die gute Klimaanlage. Dann fiel die nach einem halben Jahr aus. Da hatte ich zwar noch Gebrauchtwagengarantie, musste aber trotzdem anteilig 400 EUR für den neuen Kompressor zahlen. Zwei Jahre später fiel sie wieder aus, diesmal sollte der Spass über 1000 EUR kosten. Das war mir zuviel, also bin ich im Sommer mit ausgeklappten Seitenfenstern gefahren. Bringt aber leider nicht viel bei einem schwarzen Auto, und nicht alle Parkplätze haben Schatten. Noch "lustiger" war die Zuheizung vom Alhambra (weil Diesel-Fahrzeug), die lief nämlich auch im Sommer (kein Witz!) und fing ab und an munter an zu qualmen. Was immer Seat da auch an Technik eingebaut hat, aus dem Qualitätsregal haben sie es nicht genommen. Und dabei sind die Sommer in Spanien in der Regel heisser und länger :).

Daher kann ich "Des wär was!" nur zustimmen, ich könnte auf vieles verzichten, auf elektrische Fensterheber, elektisch einstellbare Seitenspiegel, Bordcomputer ... aber nicht auf eine Klima. Nur nicht wieder eine von Seat & Co. :).

Gruss
Todd
 
das wars - richtig. ich muss mal suchen ob ichs finde, aber schon vor jahren gabs mal eine rein medizinische und sicherheitstechnische studie dazu - und die kam 85:15 fuer die klimaanlage raus. fragt mal jemanden der echte langstrecke faehrt oder fahren muss, wie weit er ohne probleme ohne, und wie weit mit klimanalage kommt - in gutem und gesunden zustand - gar kein vergleich.

LKWs und busse gibts garnicht mehr ohne klima - auch ein beweis. selbst die unfallstatistik schlaegt jedes noch so gut gemeinte OEKO-argument tot.

bitte kein argument 'frueher gings auch ohne' - albern. in vielen laendern GIBT es autos garnicht ohne klima, mit gutem grund, und ich meine nicht nur die USA.

die meisten klimas der mittelklasse kosten derzeit etwa 180-300 EUR aufpreis - was der hersteller oft daraus macht, oder wie er sie im paket verkauft, ist eine frechheit, zugegeben. auch gehen sie kaum mehr kaputt als jedes andere bauteil im wagen.

und 'jedem das seine' und 'wir sollten auch mal an die zukunft unser kinder denken' ist dummes und egoistisches gesuelze. lass mal einen, der wegen ueberhitzung und uebermuedung (ganz hoher prozentsatz) nachts auf der autobahn in deinen wagen knallen, und wenn du dann noch reden kannst, komm mit 'jedem das seine'. oder erklaers den kindern die an deinem grab stehen.

sorry, bin deshalb so sauer und ueber-deutlich weil ich zwei solcher faelle im engsten umkreis schon zweimal erlebt hab. und sehr viele near-misses.

gruss - henry

PS: man kann eine klima total falsch einstellen, kommt haeufig vor. und dann, ja, kann man von kopfschmerzen ueber uebelkeit alles moegliche bekommen. auch problem mit augen bzw kontaktlinsen. alles bekannt und vermeidbar. wer ist schuld, die anlage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir trotzdem NICHT zustimmen,Henry.

Klimaanlage ist für Mich ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen.

Ich kann das nicht vertragen,merke das immer wieder wenn ich in Fahrzeugen mit Klima mitfahren muß.

Klar,bei Sommerhitze ist es im heißen Auto nicht angenehm,aber das geht ganz gut,Getränke sollte man dabei haben,auch mal eine Pause einlegen usw.

Mit Klima ist es bei Mir aber so das ich nach einer Fahrt von 45 Minuten (Rückweg von der Arbeit) solche Kopfschmerzen habe und mir teilweise so übel ist das ich mich zu Hause erstmal 2-3 Stunden hinlegen muss.

Wenn ich also im Sommer nach der Frühschicht gegen 15 Uhr daheim bin ist der Tag nach so einer Fahrt für mich praktisch gelaufen,mit Freizeit ist dann nicht mehr viel.:angry:
 
Kann Dir trotzdem NICHT zustimmen,Henry.

Klimaanlage ist für Mich ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen.

Ich kann das nicht vertragen,merke das immer wieder wenn ich in Fahrzeugen mit Klima mitfahren muß.

Klar,bei Sommerhitze ist es im heißen Auto nicht angenehm,aber das geht ganz gut,Getränke sollte man dabei haben,auch mal eine Pause einlegen usw.

Mit Klima ist es bei Mir aber so das ich nach einer Fahrt von 45 Minuten (Rückweg von der Arbeit) solche Kopfschmerzen habe und mir teilweise so übel ist das ich mich zu Hause erstmal 2-3 Stunden hinlegen muss.

Wenn ich also im Sommer nach der Frühschicht gegen 15 Uhr daheim bin ist der Tag nach so einer Fahrt für mich praktisch gelaufen,mit Freizeit ist dann nicht mehr viel.:angry:
Gerade auch Kontaktlinsenträger müssen bei soetwas aufpassen, da bei manchen die Augen zum austrocknen neigen.

Jedoch muss ich mal eins sagen: Wenn die Klimaanlage im Paket mit dabei ist: Man wird doch nicht gezwungen diese zu nutzen?

Gut, außer halt die paar mal im Jahr, wo man die sicher anmachen sollte damit Sie nicht kaputt geht - dass dies ärgerlich ist für Personen, die Klimaanlagen nicht nutzen ist auch klar.
 
stefan, sorry, ich hab weitergeschrieben waehrend du schon geantwortet hattest, also bitte nochmal durchlesen. ich versteh dich ja, persoenlich, aber an den allgemeinen tatsachen aendert das nichts.

gruesse - henry
 
ich teile diese auffassung nicht.

für die zwei bis max. zwanzig mal pro jahr die ich unter der hitze leiden muss, bin ich nicht bereit ein relevantes mehr an anschaffungs- und betriebeskosten zu tragen, sowie umweltbelastung zu verantworten.

zudem habe ich gelernt, daß man sich an manchen orten und zu gewissen uhrzeiten eben nicht unbedingt der sonne aussetzen sollte. :cool: wer sich den luxus des verzichts nicht leisten kann ist meineserachtens zu bedauern.

.
 
Hallo Hank - bin ganz Deiner Meinung.
In den letzten 3 Fahrzeugen hatte ich immer eine Klima und habe sie praktisch ein- bis zweimal im Jahr genutzt..... dafür soll ich beim Kauf soviel mehr zahlen? Klima - nein Danke!
 
Ne Klimaanlage ist schon was feines, hab ich letztes Wochenende erlebt, als ich bei Helmut2 mitgefahren bin.

Nur ist man halt leider gezwunden, gleich ne höhere Ausstatungslinie zu kaufen, damit man die Klima mitbestellen kann.

Ich persönlich fahre im Alltag fast nur Strecken bis max. 30 KM, eher weniger (deswegen auch kein Diesel). Bis das Auto richtig kalt ist (also angenehm kalt), bin ich ja fast schon da...:huh:

Der Geschichte mit dem Medizinischen- und Sicherhaltsaspekt geb ich voll und ganz recht. Auf längeren Strecken schlaucht die Hitze zusätzlich.

Es kommt halt - wie im ganzen Leben - immer auf die individuelle Situation drauf an und vom Kosten/Nutzenfaktor und aufs Budget.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.603
Beiträge
1.030.664
Mitglieder
71.557
Neuestes Mitglied
ljuli1304
Zurück