Bei der Höhe inkl. Dachreling wurde nur der Wert vergessen. Da musst du die 4,6 cm Höherlegung im Vergleich zum normalen Logan MCV dazurechnen. Die Bodenfreiheit fällt beim Logan Setpway aber nicht ganz so hoch aus wie beim Sandero Stepway. Ist etwa 2,5 cm niedriger wenn ich mich nicht irre.
Ich hatte mich nach den 3 Jahren die ich meinen Sandero Stepway jetzt habe, auch für einen Wechsel auf den Logan Stepway interessiert. Aber meine monatliche Rate würde um rund 20 € zunehmen und die Schlussrate würde um einen guten 1000er steigen. Dazu würde mein effektiver Jahreszins um ein halbes Prozent steigen (hatte meinen während einer Sonderaktion gekauft).
Das würde insgesamt jetzt zwar auch kein spürbares Loch in meinem Geldbeutel hinterlassen, aber das war es mir dann doch nicht wert. Ich fahr meinen jetzt noch wenigstens die zwei Jahre bis zum regulären Ende der Finanzierung und dann sehen wir mal weiter. In der Zeit verliert er jetzt nicht mehr so schnell an Wert wie in den ersten 3 Jahren, wodurch sich das Verhältnis Restschuld zu Händlereinkaufswert positiver für mich entwickeln dürfte.
Auch glaube ich in dem Gespräch herausgehört zu haben, dass wohl für 2018 stärkere Motoren bei Sandero und Logan geplant sind. Schon alleine dafür würde sich ein längeres Warten ja lohnen
Jetzt muss ich mir halt meine Gedanken machen, wie ich neben der ganzen restlichen Campingausstattung noch das Portapottie anständig im Auto verstauen kann. Wird im Sandero schon alles etwas eng mittlerweile
