Original Tagfahrlicht auf LED umrüsten

Moin,

wenn man die beiden Bilder, Originalleuchtmittel und LED, vergleicht dann sieht man dass bei LED fast kein Licht auf den hinteren, senkrechten Teil des Reflektors fällt. Und somit auch wenig Licht direkt nach vorne abgestrahlt wird.

Es geht beim TFL aber genau darum recht gebündeltes und weit strahlendes Licht zu haben.
Es soll doch die Sichtbarkeit auf weitere Entfernungen erhöhen.
 
TFL Reflektor-basierend

Moin,

wenn man die beiden Bilder, Originalleuchtmittel und LED, vergleicht dann sieht man dass bei LED fast kein Licht auf den hinteren, senkrechten Teil des Reflektors fällt. Und somit auch wenig Licht direkt nach vorne abgestrahlt wird.

Es geht beim TFL aber genau darum recht gebündeltes und weit strahlendes Licht zu haben.
Es soll doch die Sichtbarkeit auf weitere Entfernungen erhöhen.

Wenn man die Bilder betrachtet, dann wirkt die LED-Variante etwas dunkler...
Zudem ist das Dacia-TFL mit seinen Reflektoren stärker auf die klassischen Normal-Birnen ausgelegt. Andere Hersteller verbauen eher LED-Bänder (ohne Reflektoren). Jedoch hat diese LED-Birne auch eine nach vorne ausgerichtete LED...
Evtl. schiebe ich nochmal ein Bild nach, welches ich dann im Dunkeln aus dem Wagen nach vorne mache, und welches dann besser die Helligkeit der LED-TFL wiedergibt...
 
weihnachten steht vor der tür, da werden die LEDs ausgepackt:lol:
 
Sieht man ja wunderbar durch das Glas.
Werden TÜV oder Polizei nicht lange nach einem "Mangel" suchen müssen.

Ok, ich bin schon still.
 
Moin,

wenn man die beiden Bilder, Originalleuchtmittel und LED, vergleicht dann sieht man dass bei LED fast kein Licht auf den hinteren, senkrechten Teil des Reflektors fällt. Und somit auch wenig Licht direkt nach vorne abgestrahlt wird.

Es geht beim TFL aber genau darum recht gebündeltes und weit strahlendes Licht zu haben.
Es soll doch die Sichtbarkeit auf weitere Entfernungen erhöhen.

Diese LED-Birnen verhauen doch die Scheinwerfer völlig, die wohl so konstruiert sind, daß ein in alle richtungen leuchtender Glühfaden genau an der richtigen Stelle der Optik leuchtet (wohl im Brennpunkt:rolleyes:). Oder?
 
Sieht man ja wunderbar durch das Glas.
Werden TÜV oder Polizei nicht lange nach einem "Mangel" suchen müssen.

Ok, ich bin schon still.

Der TÜV kriegt die (sicherheitshalber) auch nicht zu sehen B)
Ich habe ja die alten Birnen nicht weggeworfen; und die sind ja schnell gewechselt... :D
 
Moin,

Zudem ist das Dacia-TFL mit seinen Reflektoren stärker auf die klassischen Normal-Birnen ausgelegt. Andere Hersteller verbauen eher LED-Bänder (ohne Reflektoren). Jedoch hat diese LED-Birne auch eine nach vorne ausgerichtete LED...

Die TFL sind natürlich nur für die normal Glühlampen ausgelegt.
Deren Glühwendel im Prinzip in alle Richtungen strahlt. Eben auch nach hinten von wo das Licht dann genau nach vorne reflektiert wird. Genau darum geht es.

Die TFL mit LED haben die LED´s dann auch so angeordnet dass sie genau nach vorne abstrahlen.

Das macht bei der eingesetzten Lampe nur eine einzige LED.
Die anderen strahlen irgendwo hin.
 
Einloggen

Besser? Diese strahlt, siehe Wand!
Und....zum TÜV besser nicht,der Polizei sind die wurscht solange keine Gefährdung durch Blendung besteht!
Als TFL ja...als H4 LED nicht,die sind in der Tat zu heftig!
 
Der TÜV kriegt die (sicherheitshalber) auch nicht zu sehen B)
Ich habe ja die alten Birnen nicht weggeworfen; und die sind ja schnell gewechselt... :D
Warum dann aber überhaupt die LED Dinger rein.
Du hast keinerlei Nutzen davon, im Gegenteil.
Es ist nicht nur nicht erlaubt, es ist sogar schlechter als das Originallicht.
Wenn es für eine bessere Ausleuchtung wäre könnte ich es ja noch verstehen......
Selbst der Stromverbrauch der original TFL spielt keine große Rolle.
 
Moin,



Die TFL sind natürlich nur für die normal Glühlampen ausgelegt.
Deren Glühwendel im Prinzip in alle Richtungen strahlt. Eben auch nach hinten von wo das Licht dann genau nach vorne reflektiert wird. Genau darum geht es.

Die TFL mit LED haben die LED´s dann auch so angeordnet dass sie genau nach vorne abstrahlen.

Das macht bei der eingesetzten Lampe nur eine einzige LED.
Die anderen strahlen irgendwo hin.

"Irgendwo hin" bedeutet aber "genau dahin, wo der Löwenanteil des Glühfaden-Lichtes auch hin geht". Die LED-Lampe hat 4 LED, von denen eine nach vorne strahlt und 3 zur Seite in den Reflektor. Der tote Winkel nach hinten in den Reflektor wird größer sein als bei einer Glühfadenlampe und die Form der Lichtquelle weicht von der des Glühfadens ab, auf den der Reflektor optimiert ist. Allerdings erzeugt die LED-Lampe insgesamt mehr Licht, wenn die Lumenangaben stimmen. Ob genügend Licht dort ankommt, wo es soll, geht aus dem Vorhandensein einer ABE oder einer TÜV-Einzelabnahme hervor :D

Interessant wird aber in der Tat die Lebensdauer. Vier hoch angesteuerte LED auf so kleinem Raum erzeugen eine Menge Wärme. Da ist die Frage, ob der Kühlkörper aus Messing? diese Wärme schnell genug abführen kann.
 
Die LED-Lampe hat 4 LED, von denen eine nach vorne strahlt und 3 zur Seite in den Reflektor.

Moin,

und da in der Lehre der Optik Einfallswinkel = Ausfallswinkel ist.

Leuchtet das Licht was z.B. eine LED auf die waagerechten Teile des Lampengehäuses strahlt senkrecht nach oben.
Und ist damit als Lichtquelle im Sinne des TFL nutzlos.

Es muß Licht nach hinten ins Lampengehäuse strahlen damit es vom Reflektor (der nur dort ist) auch nach vorne abgestrahlt werden kann.
 
Leuchtet das Licht was z.B. eine LED auf die waagerechten Teile des Lampengehäuses strahlt senkrecht nach oben.
Und ist damit als Lichtquelle im Sinne des TFL nutzlos.
Das trifft dann aber auch auf Licht zu, das von einem Glühfaden auf diese Flächen trifft.

Es muß Licht nach hinten ins Lampengehäuse strahlen damit es vom Reflektor (der nur dort ist) auch nach vorne abgestrahlt werden kann.
Soweit ich den Refklektor auf diesem Bild richtig erkenne, trifft tatsächlich nur ein kleiner Teil des von der Lampe abgegebenen Lichts auf diesen Reflektor. Das meiste wird wie erwähnt nach oben reflektiert oder tritt ungerichtet durch die Streuscheibe aus. Wenn gebündeltes und weit strahlendes Licht wirklich das Ziel war, hat man sich aber nicht viel Mühe gegeben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.134
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück