Duster III ab 2024 Hmm! Ich frage mich ob.... Stromversorgung 220V für Camping zu lösen ist

Das ist genau das Problem mit dem Powerbank, es funktioniert aber unbefriedigend....

Dann haste Schrott gekauft....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

....
Das Problem mit einem 220-V-Wechselrichter an der Autobatterie ist die begrenzte Leistung (150 W?).

Wir sprechen von Akku Powerstations mit 2kw Dauerleistung bei 230V, keine Chinesium Wechselrichter für den Zigarettenanzünder.

Schmeiß das bitte nicht durcheinander.
 
Entweder mit einem Wechselrichter die Verluste durchs hin- und herwandeln, oder froh sein daß die Kasse ein Redmed Autoset Spirit S8 spendiert hat. Kabel mit 7,5A-Sicherung und Pluspol außen, ein Standardkabel fackelt das Gerät ab, wird vor gewarnt. 7,5A bedeuten 90W, am Labornetzteil werden bei 11V bis 14V fast durchgängig knapp unter 80W entnommen inkl. Atemluftbefeuchter. Bei 10,8V schaltet das Gerät auf Störung und zieht dann trotzdem noch etwa 5W.
 

Anhänge

  • signal-2025-07-15-190401.webp
    signal-2025-07-15-190401.webp
    188,6 KB · Aufrufe: 12
Ich würde als Erstes mal versuchen herauszufinden, wie gross der maximal zu erwartende Energieverbrauch pro Nacht ist. Das heisst entweder Datenblatt/Hersteller konsultieren und/oder mit einem Energiemessgerät nachmessen. Damit hat man die notwendige Datenbasis, um die minimal benötigte Akkukapazität zu bestimmen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.716
Beiträge
1.104.273
Mitglieder
76.563
Neuestes Mitglied
Jens80
Zurück