Neuer Sandero 2017, wie findet ihr ihn?

PhoinixEf

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS)
Es gibt erste Bilder des Sandero, welcher 2017 erscheint. Dieses Jahr wird es ja noch den Sandero RS geben welcher auch schon recht sportlich daher kommt. Aber wie findet ihr das neue Design? Gelungen oder eher nicht? Zumindest scheint er voll-led Scheinwerfer zu haben was ja schonmal schön wäre.
 

Anhänge

  • Renault-Dacia-Neuheiten-bis-2016-1200x800-e6ec1636e8f3082f.jpg
    Renault-Dacia-Neuheiten-bis-2016-1200x800-e6ec1636e8f3082f.jpg
    159 KB · Aufrufe: 559
....LED-Scheinwerfer,die wird es bei Dacia noch lange nicht geben!!:D
Schön wärs,aber zZ. einfach für unsere Autos noch zu kostspielig!
 
Unabhängig von LED-oder nicht, würde ich ihn gelungen finden, wenn da nicht...dieser 08/15 - Audi/Ford-Schlund-Haifischmaul-Krater unter dem Kennzeichen wäre.
Ich hasse diese Dinger inzwischen.
Das wäre das Ende von Dacias Einzigartigkeit!
 
Hübsche aufregende Studien gab es schon öfters und auch von verschiedenen Daciamodellen, die neu geplant waren.

Was dann hinterher letztlich auf den Markt kam, war dann (geschuldet an die beabsichtigte Distanz zu Renault) meist hausbacken und erzkonservativ.
 
Was hast du erwartet ?

Das Design wird sich dann in einem innovativen Preis widerspiegeln und wer in Zukunft `billig `kaufen will , da kann dann zu Lada gehen . Selbst da wird dann die obere Holzklasse nicht mehr unter 10.000 ,- € zu bekommen sein .
 
So oder ähnlich wird er irgendwann kommen, weil ansonsten eine "altbackene" Karosserie nicht mehr verkaufbar wäre. Nichts desto trotz bleibt unter der Haube alles schlichter wie bei Renault, also wird sich der Unterschied nicht ändern.
Der neue Renault wirbt u.a. aktuell mit 4 lenkbaren Rädern...
Eine Anpassung an den Fortschritt wird somit auch für Dacia nicht ausbleiben.
 
Optisch gefällt mir der aktuelle besser. Aber das ist halt Geschmacksache. Und mit Design wirbt Dacia ja auch nicht, auch wenn sie gegenüber der ersten Auflage deutlich zugelegt haben. Aber selbst die erste Baureihe, die schon damals im Design hinterherhinkte wurde gekauft.
 
Was hast du erwartet ?

Das Design wird sich dann in einem innovativen Preis widerspiegeln und wer in Zukunft `billig `kaufen will , da kann dann zu Lada gehen . Selbst da wird dann die obere Holzklasse nicht mehr unter 10.000 ,- € zu bekommen sein .

Gehälter steigen auch, alles wird verbessert und was sind 10.000 € für ein nagelneues Fahrzeug? Das deutsche Durchschnittsauto für die Familie kostet heutzutage 30.000 €. Wenn durch sinnvolle Neuerungen mal einige Hunderter mehr hingelegt werden sollen, kann man das lächelnd verschmerzen! ;)
Dacia ist und bleibt deutlich günstiger wie andere Marken und für nichts gibts halt mal nichts ....
Wer sich mit Lada anfreunden will, der sollte auch dessen rückständige Motorentechnik mögen, die zusammengeschustert ist zwischen russischen Komponenten und Teilen von Bosch usw. Genau so zuverlässig und störungsresistent wie Temelin!
 
Mit Modelljahr 2017 kommt nur ein Facelift (wie immer nach 4 Jahren Bauzeit).
Ich glaube nicht, daß sich da abgesehen von Kleinigkeiten optisch was enorm ändern wird.
 
Wenn die jedes mal nur das Design der Lämpchen ändern würden, hätten die Marketingfuzzis bei Dacia die Käuferschaft falsch eingeschätzt. Das "wir" eher pragmatischer Natur sind und eher echten praxisbezogenen Mehrwert mehr schätzen als kosmetischen Klimbim, dürfte bei "denen" auch angekommen sein...-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben,nach der bisherigen Modellaufzeit wohl Facelift,nicht Nachfolgemodell.

LED-Scheinwerfer wohl tatsächlich eher nicht,aber der Einsatz den Scheinwerfer für die Renaultvariante,also mit getrenntem Abblend und Fernlicht (nicht H4) wäre schon denkbar und sicher eine spürbare Verbesserung,obwohl das jetzige H4 Licht nicht mal so schlecht ist.;)
 
Ja, und von mir aus Spiegelblinker (was die auch im Regal haben). :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.512
Beiträge
1.027.824
Mitglieder
71.355
Neuestes Mitglied
Neno
Zurück