Neuer Sandero 2017, wie findet ihr ihn?

Sportliche Instrumente

RS bedeutet wahrscheinlich Racing Sport. Bekommt dieser RS mindestens Kühlmittel Temperatur Anzeige? Das wäre schon „sportlich“. Mein alter Peugeot 205 GTI hat auch Öltemperatur-und Druck Anzeige gehabt.
 
Ja, und von mir aus Spiegelblinker (was die auch im Regal haben). :)
Bloß nicht :huh: Ne Woche hat ich meine Kiste, dann bin ich md´m Spiegel an ´ner Wand langeschrabbt. Bei meinen unlackierten Außenspiegeln hab ich dann nur mit dem Fingernagel den Kunststoffgrad abgekratzt. So kostet sowas nur unnötig Geld - und für was? :huh: Brauch ich nicht. Von mir aus sollen die sowas in de Topausstattung stecken, aber hoffentlich niemals in die Baisisversionen...-_-
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
RS bedeutet wahrscheinlich Racing Sport. Bekommt dieser RS mindestens Kühlmittel Temperatur Anzeige? Das wäre schon „sportlich“. Mein alter Peugeot 205 GTI hat auch Öltemperatur-und Druck Anzeige gehabt.

Der RS ist optisch der selbe sandero, mit etwas anderem Frontspoiler und ledtagfahrlicht. Was dazu von dacia gesagt wird ist, sportfahrwerk und satte 150ps. Der RS kommt dieses Jahr noch raus.
 

Anhänge

  • sanderors-e0e.jpg
    sanderors-e0e.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Was dazu von dacia gesagt wird ist, sportfahrwerk und satte 150ps. Der RS kommt dieses Jahr noch raus.

Welchen Euro 6 tauglichen Motor soll er denn für die Europaversion bekommen?

Im Ersatzteilkatalog gibt es nur diesen Renault Sandero RS mit F4R Motor für Südamerika, die 150 Pferde gibt es in technischen Daten dazu nur im 100% Ethanolbetrieb.

RS steht für Renaultsport.

Dacia Sandero R(enault) S(sport) passt nicht so richtig zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Texas:
Unser Sandero basiert ja auf dem Clio,dort gibt es zumindest einen 1.2 Tce,zwar nicht ganz 150 PS,aber durchaus wohl recht leicht einsetzbar,und der Sandero ist ja nun ein ziemliches Leichtgewicht,Fahrleistungen mit dem Motor müßten schon ganz ordentlich sein.:D
 
Der aktuellen Motorenpalette des Sandero II wurden 2016 bis jetzt nur 2 Motoren hinzugefügt, ein H4M438 und der B4D4 aus dem Renault Kwid.
Beides sind Motorversionen, die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel, dass es den Sandero bei uns als RS oder GT geben wird. Zudem wurde letzes Jahr schon gesagt, dass es sich nur um ein Auto für Südamerika handelt. Ein Sandero mit den Spezifikationen gibt es ja auch im Renault regal. Nennt sich Clio GT. Diese futuristischen designs der autobild sind sowieso nur wilde zeichnereien. Ich hab auch schon bilder vom angeblichen facelift gesehen, die auf indiderinformationen beruhen, und die sehen weitaus realistischer aus.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #23
Welchen Euro 6 tauglichen Motor soll er denn für die Europaversion bekommen?

Im Ersatzteilkatalog gibt es nur diesen Renault Sandero RS mit F4R Motor für Südamerika, die 150 Pferde gibt es in technischen Daten dazu nur im 100% Ethanolbetrieb.

RS steht für Renaultsport.

Dacia Sandero R(enault) S(sport) passt nicht so richtig zusammen.


Was sagen denn da die anderen hersteller bei ihren RS Modellen dazu das das jetzt alles Renault Sport Fahrzeuge sind? Audi und skoda haben diesbezüglich ihre eigene Tradition. Am Ende weiß keiner so recht was RS heißt. Denn den Begriff gibt es schon länger als diverse Erklärungen der hersteller und der Konsumenten dazu. RS steht eben nunmal an den automodellen welche für eine sportliche Variation einer Modellreihe stehen. Und da der sandero in den meisten Ländern als ein Renault sandero RS verkauft wird passt es ja doch wieder gut mit Renault eigener Bezeichnung. Einfach mal Googlen. Sandero RS. 9 von 10 Bildern sind in der Renault Variante statt dem dacia.

----------

Ich bezweifel, dass es den Sandero bei uns als RS oder GT geben wird. Zudem wurde letzes Jahr schon gesagt, dass es sich nur um ein Auto für Südamerika handelt. Ein Sandero mit den Spezifikationen gibt es ja auch im Renault regal. Nennt sich Clio GT. Diese futuristischen designs der autobild sind sowieso nur wilde zeichnereien. Ich hab auch schon bilder vom angeblichen facelift gesehen, die auf indiderinformationen beruhen, und die sehen weitaus realistischer aus.

Ich weiß Bild ist Bild. Aber die Bilder sind offizielle von dacia sowie von Renault aus anderen Ländern.
 
Das Bild aus Nr. 1 find ich nicht gut. Man muss doch nicht jedes Auto verSUVen. Was dem Duster und dem Lodgy steht (wobei ich meinen Lodgy bewusst nicht als Stepway genommen hab) muss noch lang nicht dem Sandero passen. Gerade der Sandero als kleinstes und billigstes Auto vom Dacia sollte klein, fein und bescheiden daherkommen. Erstes Neufahrzeug für junge Menschen, letztes für Rentner, die kein Statussymbol brauchen, so seh ich den Sandero. Ein RS Version als Option! (für die jungen Menschen ;) würde da viel eher passen.
 
Wenn auf einen Renault das RS Badgde klebt, heißt das Renault Sport. Was die anderen Hersteller dazu sagen, ist egal. Bei Renault ist es Renault Sport, da gibt es kein wenn und aber :D
 
liebe leute...auch für dacia -renaul gibt es ein sogenanntes chiptunnig..............das bekommt man abernicht bei 123 meins für 120 euro..................und mit tüv und alles erlaubt
 
Lach, bei mir ist ja nich ein Weilchen hin, aber vielleicht sollt ich in mein Testament schreiben dass ich bitte in meinem eigenen Lodgy abtransportiert werden möchte :) :). - Der "Loganlada" übrigens hat schon dieselbe Technik wie der entsprechende schon etwas ältere Dacia Logan. Wird aber halt in Russland produziert.
 
Ist zwar Leicht-OT, aber mit dem Sandero Stepway hat man quasi eine alte A-Klasse (den "Einkaufswagen"). Eher gut für Leute zum Ein/Aussteigen, wenn sie Rückenprobleme haben und ansonsten ein eher sportliches aussehendes Auto suchen. Nicht jeder Single mit Dacia als Zielmarke will sich auf "50cm Sitzhöhe über dem Straßenbelag" begeben. Und von denen, die es NICHT wollen, dürften viele keinen Bock haben, sich einen Duster für die Stadt zu kaufen. GERADE der Sandero Stepway geht ja weg wie warme Semmeln.

Ob man daraus jetzt einen echten zweiten Duster machen muss (Spoiler rundrum, aggressives Aussehen, ...) halte ich für zweifelhaft.

Design-technisch muss man natürlich auf der Höhe der Zeit bleiben. Allerdings zeigt zumindest Peugot (und leider teilweise eben auch alte Designs von Renault), wie es auf europäischen Straßen meiner Meinung nach NICHT aussehen sollte. C4-Kaktus und Co... *grusel*

Regards, Bigfoot29
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.515
Beiträge
1.027.847
Mitglieder
71.357
Neuestes Mitglied
Sanderi
Zurück