Navi Radio "Lautstärke/Speed" ohne Funktion

bahnandi

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Ich habe nach Auslieferung meines Sandero Stepway vor 1 Monat gleich mal das Navi aktualisiert. Hat super geklappt. Unter "Radio" hab ich dann unter "Einstellungen" die Option "Lautst/Speed" gefunden. Dort ist neben "Aus" noch eine Skala von 1 bis 5 aktivierbar. Hab ich auf 5 gestellt. In der Hoffnung, dass sich bei Zunahme der Geschwindigkeit auch die Lautstärke des Radios erhöht... leider passiert beim Fahren nichts. Die Lautstärke bleibt wie voreingestellt... Was mach ich falsch? Oder was beteutet die Einstellung "Lautst/Speed"?
 
Das Tachosignal sollte anliegen, mein MediaNav 1 hat das problemlos gemacht.
Bei mir stieg die Lautstärke bereits ab 50km/h automatisch an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich bestätigen. Bei mir ändert sich auch nix. Hat Dacia wohl gespart... :lol:
Hat mich zwar auch gewundert aber mich stört es nicht weiter.
Ich verstelle ohnehin gerne mal die Lautstärke, je nach Stimmung.
 
Also bei mir ändert es sich hörbar bei höherer Geschwindigkeit. Angezeigt wird es allerdings nicht, aber das ist mir auch recht egal, solange sich die Lautstärke ändert
 
...Angezeigt wird es allerdings nicht, aber das ist mir auch recht egal, solange sich die Lautstärke ändert
Das bedeutet, der Lautstärkebalken bleibt genauso lang wie er war?
Finde ich etwas komisch, denn dann könnte ich das Radio nochmal lauter stellen und ich hätte während der Fahrt mehr "Bums", als würde ich im Stillstand irgendwo auf dem Parkplatz stehen.
Da erreiche ich die Leistung nicht.
Von der Logik her...oder?
 
Mag sein, bei meinem kennwood vorher war es auch so, der Balken änderte sich nicht, aber es wurde lauter
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
...leider rührt sich nichts bei der Einstellung "Lautst/Speed" bei meinem neuen Sandero Stepway - keine Reaktion bei mir... habe ein aktuelles Update auf dem Navi Evo ... und die Einstellung steht auf "5" das sollte ja wohl die Einstellung sein, die am ehesten eine Lautstärke-Anpassung bewirkt... was mach ich falsch? Muss etwas anderes auch eingestellt werden, um diese Funktion zu aktivieren?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Schade, hat wohl keiner das Problem mit der Lautstärken-Anpassung...
 
Schade, hat wohl keiner das Problem mit der Lautstärken-Anpassung...

Doch.
Bei meinem Sandero 10/2018 tut sich da (gefühlt) auch nichts. Bei Audi hieß das vor 30 Jahren "Gala" und funktionierte. Ist also keine "neue und daher anfällige" Technik, wie mir mal einer erzählte.
 
Moin!

Kann bei unserem Lodgy auch keine Änderung feststellen...
 
Moin,
habe es eben bei meinem Duster 2 getestet.
Ab Stufe 3 ist eine anpassung der Lautstärke entsprechen dem Fahrbetrieb
klar wahrnehmbar.
 
Doch.
Bei meinem Sandero 10/2018 tut sich da (gefühlt) auch nichts. Bei Audi hieß das vor 30 Jahren "Gala" und funktionierte. Ist also keine "neue und daher anfällige" Technik, wie mir mal einer erzählte.

Kann ich ebenfalls bestätigen, 01/2019, habe da auch schon mit rumgespielt, aber gefühlt keine Veränderung festgestellt.... das kenne ich anders. :cool:

p.s. aber vielleicht sind auch die Ohren im Laufe der Zeit, einfach nur schlechter geworden :think:
 
Stepway aus 01/18 Lautstärkeanhebung selbst bei Stufe 3 deutlich wahrnehmbar, abhängig von zunehmender Geschwindigkeit
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.515
Beiträge
1.027.847
Mitglieder
71.357
Neuestes Mitglied
Sanderi
Zurück