Motor läuft unrund und vibriert im Bereich unter 1.250 RPM

  • Ersteller Ersteller sandokan
  • Erstellt am Erstellt am
S

sandokan

Es würde mich interessieren, ob Motor TCe 115 im Bereich unter ca. 1.250 RPM beim Anfahren so schrecklich rüttelt, vibriert und allgemein unrund läuft, wie beim TCe 90?

Sind die nur drei Zylinder (bei Viertakter ziemlich ungünstig) oder Turbolader schuld?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Wartburg 311 meines Großvaters hat auch drei Zylinder gehabt, aber das war ein Zweitakter. Natürlich kein Kompressor. Im Vergleich, beim Anfahren war Motor ziemlich ruhiger und vibrierte nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das der Motor sich schüttelt kann verschiedene Ursachen haben.
Fakt ist, ein Dreizylinder Viertaktmotor ist physikalisch eine Sünde.
So ein Motor läuft nur mit hohem technischen Aufwand ruhig.


VG
Sir Toby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Aber Hersteller hat viel gespart beim Entwicklung des Motors. Man nimmt vom Tce 115 ein Zylinder weg, schon ist Tce 90 da. Falls wollte Renault Dacia in Segment von Kleinstwagen einsteigen, reicht es nun noch ein Zylinder weg nehmen und haben wir Tce 60. 600 ccm, dies wäre so was, wie New Trabant.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
eine zweizylinder luftpumpe gibt es bereits von fiat:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ich kann zwar nicht sagen das der Motor bei meinem Tce 90 unrund läuft,
es ist lediglich manchmal solch ein klappern/klackern im Leerlauf zu hören,dieses Geräusch war anfangs nicht zu hören,erst ab etwa 10000 Kilometer! Aber bei deinem ist das ja dann wieder was anderes...:o
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
warum quält man seinen motor überhaupt mit <1250U/min?
 
Ist mir auch schleierhaft. Aber manche wollen es eben so.

Das der Motor sich schüttelt kann verschiedene Ursachen haben.
Fakt ist, ein Dreizylinder Viertaktmotor ist physikalisch eine Sünde.
So ein Motor läuft nur mit hohem technischen Aufwand ruhig.
Find ich überhaupt nicht. Ausgleichswellen gehören heute sowieso zum guten Ton. Der 1.3er von Hyundai war das Laufruhigste, was ich je hatte. Und auch das lahmarschigste im Vergleich zu den Eckdaten. :rolleyes:
Und ich will nicht schon wieder ins Motorradthema abdriften, aber ich hab eine Triumph. ;)
 
Es würde mich interessieren, ob Motor TCe 115 im Bereich unter ca. 1.250 RPM beim Anfahren so schrecklich rüttelt, vibriert und allgemein unrund läuft, wie beim TCe 115?

Sind die nur drei Zylinder (bei Viertakter ziemlich ungünstig) oder Turbolader schuld?

Du meinst wohl den 0,9 Motor? Der hat 3 Zylinder, der 1,2 Motor 4....
 
und dazu einen rappeligen range-extender:doh:
 
@ Laufruhe: E Motor...

Laufruhig ist besonders ein 16 Zyl. Sternmotor....( Flugzeug !!!)
Aber was da an SOUND aus dem " Auspuff" kommt...
g020.gif
 
Aber Hersteller hat viel gespart beim Entwicklung des Motors. Man nimmt vom Tce 115 ein Zylinder weg, schon ist Tce 90 da.

Dachte ich auch mal...aber mein FH hat mich eines besseren belehrt.
Der 90er ist nicht nur eine komplett unabhängige Konstruktion, er unterscheidet sich z.B. auch darin, dass die 3 Zylinder nicht genau in einer Reihe liegen, der mittlere ist zum besseren Massenausgleich etwas zur Seite versetzt.

---------- Post added at 15:46 ---------- Previous post was at 15:44 ----------

Laufruhig ist besonders ein 16 Zyl. Sternmotor....( Flugzeug !!!)
Aber was da an SOUND aus dem " Auspuff" kommt...
g020.gif

http://www.youtube.com/watch?v=UrMRkq6lY4s

B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.114
Beiträge
1.089.914
Mitglieder
75.679
Neuestes Mitglied
GibtNix
Zurück