B
ByeBye 5771
dann kannst du dich ja auf diese zahlen berufen, falls du den aufprall überleben solltest
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann kannst du dich ja auf diese zahlen berufen, falls du den aufprall überleben solltest![]()
Der Unterdruck reicht beim Lodgy für 3 Bremsungen aus, nach der ersten lasse ich aber schon den Motor wieder laufen.
Ich kenne Lupo 3L Fahrer, die, wenn wenig Verkehr war, damit einen Sägezahn gefahren sind. Sägezahn fahren bedeutet kurz auf 100 beschleunigen, dann rollen lassen bis auf 80 runter
Bei Youtube gibt´s viele Autotest´s aus den 70er und 80ern. 12l/100km waren bei vergleichbaren Fahrzeugen nichts seltenes.
VW Käfer 1500 BJ 1968, mein Auto 1978 bis 1982
VW Passat LS 1600 BJ 1979 von 1982 bis 1989 mein Auto
6,5 Liter Minimum schleichend auf langer Strecke
11 Liter Schnitt
14 Liter Maximum, Dauervollgas Salzburg Wien bei -12 Grad
Die Umwelt muss sehr genau wahr genommen werden,
es muss ständig abgeschätzt werden, wie sich die
Verkehrssituation weiter entwickelt.
Ohne hervorragender Wahrnehmung der Umwelt
und Prognosen über die Entwicklung sind solche
Verbrauchswerte in Stadt und städtischen Umfeld
nicht möglich.
Die Umwelt muss sehr genau wahr genommen werden,
es muss ständig abgeschätzt werden, wie sich die
Verkehrssituation weiter entwickelt.
Ohne hervorragender Wahrnehmung der Umwelt
und Prognosen über die Entwicklung sind solche
Verbrauchswerte in Stadt und städtischen Umfeld
nicht möglich.
Dafür muss man aber nicht standing die Finger am Zündschlüssel haben, dafür haben selbst Dacias eine Schubabschaltung.
Fuß vom Gas, Gang drin lassen und rollen lassen, Verbrauch NULL.
überzeugt von Energieeinsparung bin, dann gebe ich für meine Ideale eben mehr Geld aus und kauf mir einen Hybriden oder ein Auto, dass dieses Segeln und Energie- Rückgewinnen von sich aus kann.
Mein derzeitiger Dacia Lodgy dürfte bei dem Tempo 3,5 l Diesel / 100 km benötigen.
Ausgeschlossen. Dann müsste dein Motor bei einem Drittel Last bei entsprechender Drehzahl eine Effizienz von 180 g / kWh aufweisen. Den erreichen selbst modernste Diesel noch nicht mal annähernd im bestpoiint.
Gehe mal von rund 230 g / kWh an diesem rpm/bmep-Punkt aus, also etwa einen Liter mehr.
Ja, hast recht, hatte da nur den Verbrauch meiner Windschattentour nach Bayreuth und zurück in Erinnerung.PS: Der Verbrauch des Espace TXE lag nach der damals gültigen ECE-Norm bei 7,6 Litern bei konstant 90 km/h
Was impliziert, dass du einen Rollwiderstandsbeiwert von 0,011 zugrundelegst.3,51 kW Rollwiderstand bei 1%