Media Nav - Endstufe und Subwoofer

Der Verstärker wird mein "alter" SPL Dynamics 2002, der Sub mein "alter" Canton Combi 300.

Nun stellt sich die Frage, ob ich die eingebauten Lautsprecher als Mitteltöner nehmen kann und zusätzlich Hochtöner in die Spiegeldreiecke einbaue.

Mach das nicht. Da kommt nur *** :) dabei raus. Kauf besser ein Zweiwegesystem, da sind die Teile aufeinander abgestimmt und Weichen sind auch dabei.

Es ist so ziemlich alles ab 80 Euro aufwärts recht brauchbar. Obs für dich funktioniert, musst du leider selber feststellen.
Meine Favoriten waren in letzter Zeit von Hertz. Canton baut da ja anscheinend nichts mehr.
Aber der Markt hat da ein reichhaltiges Angebot. Selbst, wenn du mit deiner Installation den Neupreis des Wagens überholen willst, geht das ohne Probleme. ;)
 
media nav tot

Hey besitze einen duster ph2 6 monate alt hab mir mir hi-low wandler nen verstärker mit sub eingebaut , und als ich gestern mit ordentlich druck musik hörte , ging das radio zack aus und seitdem geht es nicht mehr an bildschirm schwarz... hab soweit alle sicherungen überprüft aber nix
 
Ich persönlich halte von diesen Hi-Low Adaptern gar nix. Wenn schon mit Endstufe, dann auch mit einem Radio, das die für eine gute Endstufe ausgelegten Ausgänge hat. Kostet vielleicht etwas mehr, kann aber auch mehr. So zumindest MEINE Erfahrungen.
 
Endstufe an Media Navi Evelution einbauen ! Dokker

Hallo Freunde
Ich möchte in mein neues Dokkerchen das ich nächste Woche bekomme meine alte Entstufe einbauen . Die Endstufe ist ein Magnat Edition 44 HQ Der Subwoofer ein Jensen Galaxy (190/380 Watt) Galaxy 2500 4 Ohm. Für die vorderen Lautsprecher hab ich mir JVC CS-J620X Lautsprecher mit einem Adapter Kit besorgt.
Jetzt geht es um die Adapter und Anschlussteile der Endstufe. Kann mir wer helfen was ich da alles brauche.
Ich brauch ein bisschen Bums im Auto als HardRocker /rockit/
Grüße Gerold
 
Hallo Freunde
Ich möchte in mein neues Dokkerchen das ich nächste Woche bekomme meine alte Entstufe einbauen . Die Endstufe ist ein Magnat Edition 44 HQ Der Subwoofer ein Jensen Galaxy (190/380 Watt) Galaxy 2500 4 Ohm. Für die vorderen Lautsprecher hab ich mir JVC CS-J620X Lautsprecher mit einem Adapter Kit besorgt.

Ich brauch ein bisschen Bums im Auto als HardRocker /rockit/
Grüße Gerold

Schaue mal im Technik Tread müßten Anleitungen sein. Hoffentlich kriegt Du bei der super Anlage keinen Gehörschaden oder der Dokker fängt an zu rocken.


Gruss Klaus :rolleyes:
 
Hallo Koweb
Ich suche ein Adapter Kit das zur Endstufe passt.
Grüße Gerold
 
Eine Musikanlage im Auto ist immer nur so gut wie ihr schwächstes Glied.
Und schwache Glieder findet man leider in der Serie überall...

Hatte Mac-Audio pro flat statt der Luftpumpen in den Türen verbaut. Schon besser.
Dann isotec-Verstärker angeschlossen, nun konnte man sogar schon etwas hören.
Begeisterung ist jedenfalls anders.
Also habe ich das Radio entsorgt und gegen ein Doppel-Din- Sony getauscht.

Unglaubliche Klangfülle, trotz noch nicht gedämmter Türen.

Wenn die Endstufe Samstag kommt, ist zusammen mit dem SUB sowieso Konzert angesagt.

Das alles für 500 Euro....dafür gibt es bei VW nicht mal einen Volksempfänger....


Was ich sagen will

-ohne gutes Radio kein vernünftiges Signal
- ohne vernünftige Lautsprecher keinen guten Klang.

Der Rest ist dann für den besonderen Anspruch:

Radio 144.-
Einbausatz 45.-
Lautsprecher 4 Stück 120.-

Für knapp 300 ist schon Musik im Rumänen...

Gruß
Thomas
 
Adapter für Media Nav Evelution

Hallo vielleicht bin ich zu Blöd zum finden suche Kabelverbindungen vom Media Nav Evolution zur Endstufe Magnat Edition 44 HQ . Kann mir da wer helfen .
Danke
 

Anhänge

  • Magnitola-Avtozvuk_225092_AZ_02_2012_P067-002.jpg
    Magnitola-Avtozvuk_225092_AZ_02_2012_P067-002.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 92
Moin
Du benötigst noch einen Hi low Adapter, der das Signal von den Lautsprecher Ausgängen für die Magnat erträglich macht. Am besten einen mit Remote Generierung, dann wird die Endstufe immer automatisch ein und aus geschaltet, wenn Musik kommt.

Lg
Cassie
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.114
Beiträge
1.089.917
Mitglieder
75.680
Neuestes Mitglied
jayboy1906
Zurück