LPG oder Diesel kaufen?

drknickel

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Hallo Dacianer,

wir sind jetzt kurz davor einen Lodgy zu kaufen.

Jetzt gibt es noch eine Frage: Holen wir uns den 1.6 MPI LPG 85 oder den dCi 110?

Unser Fahr Profil:

Wir fahren ca. 21.000 km im Jahr. Unter der Woche einige Fahrten ca. 10 Minuten, einige ca. 30 Minuten. Wochenende gerne längere 2 Stunden Fahrten. 3 - 5 mal im Jahr längere Reisen.

Welche Logdy würdet ihr uns empfehlen?

Wir sind uns noch nicht so sicher. Dank EU Import wäre der Diesel halt auch nicht so viel teurer als der LPG.

LG :)
 
Blöde Frage: warum genau die 2 zur Auswahl?

Als Alternative zum MPI würde ich eher den dCi 90 sehen...?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
dcI 90 auch gerne.

Nur habe ich hier bei euch gelesen das bei längeren Fahrten auf der Autobahn (die wir ja durchaus vorhaben) der dcI 90 wohl nicht sooo super ist.

Aber gerne lasse ich mich überzeugen :)
 
Kommt auch drauf an, welche anderen Anforderungen Du noch hast. Bei viel Anhängerbetrieb oder Bergfahrten würde ich den Diesel vorziehen, das Drehmoment ist auf jeden Fall wesentlich besser. Fährst Du praktisch nur im Flachland, ist der Benziner ausreichend. Nur meine persönliche Meinung!!!
Und; bevor ich`s vergess:
Herzlich willkommen!
LG Gerhard
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für das herzliche Willkommen :)

Also einen Anhänger haben wir nicht, Bergfahrten halt im Urlaub.

LG
 
Der Benziner wird ab 110 recht laut, da soll der Diesel besser sein (habe ich selbst aber noch nicht gefahren).
Der LPG kostet 0,- € Aufpreis gegenüber dem Benziner, der Diesel 2500,- €.
Bei meinem Dokker habe ich mich deshalb für den LPG entschieden, da ich ohnehin auf der Autobahn nicht schnell fahre (bin Trabi und Landy gewohnt...:D ).
Die 2500,- € kann der Diesel bei gleichen Kraftstoffkosten nie einfahren, da muß einem das bessere Fahrerlebnis und ein etwas besserer Wiederverkaufswert den Aufpreis wert sein.
Beim EU-Import relativieren sich die Aufpreise, aber da muß man genau bei der Ausstattung hinschauen.
Der Dokker Ambiance hat in Deutschland z.B. zwei Schiebetüren serienmäßig, als EU-Import oft nur eine.
 
interessante auswahl.

bei 21.000km p.a. würde ich mir den 1.6er jedenfalls nicht "antun",
wenn finanziell auch der diesel drin ist.

zahnriemenwechsel beim:
1.6er ->80.000km/6 jahre (also bei dir keine vier jahre)
dci -> 120.000km/6jahre (kommt also fast genau hin)

drehzahl im letzten gang bei tempo 100:
1.6 -> 3048
dci 90 -> 2068
dci 110 ->1840

drehzahl im letzten gang bei tempo 130:
1.6 -> 3962
dci 90 -> 2688
dci 110 ->2391

gerade auf der autobahn wird der benziner trinkfreudig, der kostenvorteil schwindet dahin.

von der kfz steuer geben die sich auch so gut wie nix, ebenso in sachen versicherung.

anbei mal ein vergleich zwischen 1.6er und dci 90 in sachen leistungsentfaltung.

beim dokker wird bereits über die kurze getriebeabstufung des 1.6ers heftig diskutiert, zwischen dokker und lodgy ist er unterschied marginal.
 

Anhänge

  • dci 90 vs. 1.6 mpi.jpg
    dci 90 vs. 1.6 mpi.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 70
Hallo, ich fahre einen MCV I als LPG.

Das mit der höheren Drehzahl im Vergleich zum Diesel stimmt schon. Bei Autobahntempo 130 km/h denkst du beim LPG anfänglich immer, du müßtest noch einen Gang höher schalten, aber da ist keiner .... :-)

Aber man gewöhnt sich schnell daran. Es kommt halt auf dein Fahrprofil an. Ich persönlich fahre auch auf der Autobahn nicht so schnell (ca. 100 - 120 km/h), da ist der LPG absolut in Ordnung. Wenn ich öfters mit 160 km/h unterwegs wäre, wäre der Diesel sicher angenehmer.

Bei den Kosten hängt es eher von Reparaturen ab. Beim Diesel kann der Turbolader und die komplexe Einspritzung abnippeln. Beim Gaser kann die Gasanlage irgendwann den Geist aufgeben. Beides kann, muß aber nicht.
Ist halt Kaffeesatzleserei.

Ich würde beide probefahren (im Falle des Gasers geht auch der reine Benziner, da gibt es keine spürbaren Unterschiede) und dann entscheiden.
Ich habe meinen Gaser jedenfalls niemals bereut und er läuft seit nunmehr 135.000 KM problemlos. Was nicht heißt, das das der Diesel nicht genauso hätte schaffen können.

Grüße
MM
 
unser LPG-Logan wird im März 2 Jahre alt, hat jetzt knapp 57000 KM auf dem Tacho, wir waren ewig Opel-Astra-Kombi-Diesel-Fahrer
.........ich habe meine Frau angesprochen mit Ablauf der Garantiezeit nach 3 Jahren einen neuen Dacia zu kaufen, gern auch wieder Diesel, da fragt sie mich echt warum ? ......sie fährt ihn fast ausschließlich, da sie jeden Tag über 100 KM für die Arbeit abfährt

Wir sind sehr zufrieden mit unserem Gaser :wub:
 
Wenn Du mich fragst, ( oder John Doe..!!!) wir würden "immer" den Diesel
nehmen...;)
Wir fahren ihn ja auch! 21 tsd Kilometers p. anno ist ja auch ne´Hausnummer!
Wenn Du die Möglichkeit hast, fahre beide mal Probe....
Der Diesel kommt wirklich gut von " unten" raus ! Und beim Verbrauch sind
wir mehr als angenehm überrascht!
Musst Du nicht ganz so auf Euro & Cent schauen, käme der Diesel für Dich
bestimmt in Betracht.

VG, Murphy
 
Der Diesel ist Leistungsstärker.......der LPG toppt aber im Preis und da es dort hohe Zuwächse gibt, lässt er sich als Gebrauchtwagen echt gut verkaufen:)
 
und er läuft seit nunmehr 135.000 KM problemlos.

Das ist ja nun eine Laufleistung, die eigentlich selbstverständlich ist.
Aber vielleicht bin ich als ehemaliger Saab- und Volvo-Fahrer, bei denen mindestens 300000 km die Regel sind, auch zu verwöhnt...:D
 
Welche Logdy würdet ihr uns empfehlen?

Bisher hast Du hier zum Gaser und zum Diesel alles relevante gelesen.

Dein Nutzungsprofil paßt sowohl zum Gaser, als auch zum Diesel.

Selbst haben wir einen Diesel und würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Daher hier auch meine ausdrückliche Empfehlung:
"mit beiden eine Probefahrt machen und dann ..... mach was Du willst"! :D

Du machst nichts verkehrt. :)
 
Den Diesel :D

  • geringeres Drehzahlniveau
  • souveränere Leistungsabgabe
  • noch akzeptable Verbräuche auch bei höheren Geschwindigkeiten
  • keine Kaltstartphasen mit Benzin (keine Ersparnis bei kurzen Strecken)
  • den passenden Sprit an jeder Tankstelle
  • der Motor bei Anhängerbetrieb

All das wäre für mich der Grund, nicht auf den Zentel Cent zu rechnen und dem Diesel den Vorzug zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück