Lodgy/Dokker bei xyz keine"Grundmodelle" mehr !

ernst

Neumitglied
Fahrzeug
berlingo hdi 75
Lodgy/Dokker bei xyz keine"Grundmodelle" mehr !

Liebe Dacianer,

eben sah ich, dass ein Internet-Dacia-Anbieter (mit drei großen Buchstaben und
Filialen in D,HH,L,Wolfratsh. u. Böbl.) in der Preisliste vom 18.3.2015 die einfachen MPI-Modelle nicht mehr anbietet.

Weiß jemand mehr ?

Die HH-Filiale wäre mein Anlaufpunkt gewesen, ich hoffe, die anderen Händler
ziehen nicht nach.

Sonst muss ich doch schneller bestellen als ich dachte.....


ernst
 
Da in der EU ab 01.09. die Euro 6 Norm gilt, dürften die Euro 5 Motoren bald verschwinden..... alleine wegen der Lieferzeiten....
 
Liebe Dacianer,

eben sah ich, dass ein Internet-Dacia-Anbieter (mit drei großen Buchstaben und
Filialen in D,HH,L,Wolfratsh. u. Böbl.) in der Preisliste vom 18.3.2015 die einfachen MPI-Modelle nicht mehr anbietet.

Weiß jemand mehr ?

Die HH-Filiale wäre mein Anlaufpunkt gewesen, ich hoffe, die anderen Händler
ziehen nicht nach.

Sonst muss ich doch schneller bestellen als ich dachte.....


ernst
habe april 2014 dokker grundmodel ohne alles außer die anhängerkupplung neu gekauft .
Händler bei bonn gab sich nicht viel Mühe . schlüssel in die hand gedrückt bekommen und ab vom hof. nach 2 monaten wurde garantiefall schalldämmm-matte einfach abgelent , mit der begründung " marder " ......
Ich denke mir die marke Dacia ist für autohändler nur ein" Beibrot" ,an dem die händler nicht reich werden können . servis einfach schlecht ,kunden betreuung auch so.

Da lob ich doch meinen caravan - händler , er gibt für schlappe 10 000 Eu. alles
 
Das kann ich so nicht bestätigen.
Mein Service ist ok, und geben sich Mühe.
Leider hatte bei mir auch schon der Marder unter die Haube geschaut
und fand die Zündkabel lecker.
Ich hatte meine Gurke bei FDH abgegeben und gesagt das ein Zündkabel
bröselt(garnicht an einen Marder gedacht).
Nach ein paar Stunden rief er an und sagte Marderbiss.
Leider keine Garantie und ich solle die 4Stück neukaufen für 48€.
Nagut das es das Internet gibt und den Satz für 12€ bekommen haben.
Die Zündkabel (lecker) habe mit schwarzen Riffelrohr geschützt
und das ein odere andere Kabel auch.

Mein Händler hat den nächsten Service ebenso gut gemacht wie zuvor.
Also die Händler sind nicht alle böse und schlecht, das kenne ich von meinem nicht.
Aber wenn Fremdverschulden da ist, ist halt keine Garantie.

Oder bekommst du einen Kratzer bei OPEL; VW; BMW; AUDI auf Garantie gerichtet?


habe april 2014 dokker grundmodel ohne alles außer die anhängerkupplung neu gekauft .
Händler bei bonn gab sich nicht viel Mühe . schlüssel in die hand gedrückt bekommen und ab vom hof. nach 2 monaten wurde garantiefall schalldämmm-matte einfach abgelent , mit der begründung " marder " ......
Ich denke mir die marke Dacia ist für autohändler nur ein" Beibrot" ,an dem die händler nicht reich werden können . servis einfach schlecht ,kunden betreuung auch so.

Da lob ich doch meinen caravan - händler , er gibt für schlappe 10 000 Eu. alles
 
Da in der EU ab 01.09. die Euro 6 Norm gilt, dürften die Euro 5 Motoren bald verschwinden..... alleine wegen der Lieferzeiten....

Afaik birgt die Euro 6-Anpassung für Saugbenziner keine Probleme.

Wirklicher Aufwand ist wg. des mehr als halbierten NOx-Grenzwertes für Diesel angesagt und für Turbobenziner, weil für diese erstmals Partikelgrenzwerte eingeführt werden ( wg. der Direkteinspritzung kommt es auch bei Turbobenzinern zu Rußbildung )

@ ernst
Bei van der Forst hat sich hinsichtlich des MPI-Angebots nix geändert.
Kann auch gut sein, dass diverse Import-Händler MPI's nicht mehr ( offen ) listen, weil die Stückzahlen reichlich gering waren. Bei höheren Ausstattungen mit Turbodiesel/Turbobenzinern ist der Preisvorteil bei den Import-Autos ja wesentlich größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was sich beim ottomotor mit der euro 6 wirklich ändert, ist die einführung der partikelanzahl.

und damit dürfte kein MPI überhaupt probleme haben.
 
Der 1,4MPi hat den Umstieg auf EURO5 nicht geschafft.
Und der 1,6 ist ja auch nicht mehr so ganz jung........


Jetzt habe ich doch mal Zweifel bekommen und habe nochmal nach Texas' Posts über die neuen Motoren gesucht.

Und tatsächlich, da hat er noch einen Post nachgeschoben, in dem nicht nur von einem neuen LPG-Motor, sondern auch von dessen Benzin-Variante die Rede war:

https://www.dacianer.de/forum/255913-post317.html

Nach Nissan-Benennung ist das eine Variante des QG16DE

Nissan QG engine - Wikipedia, the free encyclopedia

bislang mit mindestens 80 kW verbaut.

höhere Leistung, 16 Ventile & doppelte Nockenwelle, variable Ventilsteuerung, Steuerkette - das hört sich denn auch nach Preiserhöhung an...
 
Jetzt habe ich doch mal Zweifel bekommen und habe nochmal nach Texas' Posts über die neuen Motoren gesucht.

Und tatsächlich, da hat er noch einen Post nachgeschoben, in dem nicht nur von einem neuen LPG-Motor, sondern auch von dessen Benzin-Variante die Rede war:
.

So, mittlerweise isses - nach dacia.hu - wohl raus: Der K7M hat als Basisbenziner wohl ab September ausgedient, ein H4M-16 Ventiler ist dann neue Basismotorisierung:

https://www.dacianer.de/forum/produ...a-bringt-acht-neue-modelle-bis-2015-a-35.html
 
Da ich noch schwanke zwischen Lodgy und Dokker Basis frage ich mich: zuschlagen (einfach, bewährt und gut) und bestellen oder warten ( weniger Verbrauch, bessere Getriebeabstufung, kein Zahnriemenwechsel, wer weiß, welche Art "Altautomobbing" durch die Politik noch kommt) ?
Für sachdienliche Hinweise, auch aus dem Bauch heraus, da ja noch Daten fehlen, bin ich dankbar !

Frage an Dokker-Basis-Besitzer:

In der Liste von Automobilhandel v. d. F. steht, ich zitiere: Außenspiegel fest (nicht einstellbar!) Zitat Ende.
Kann man den Spiegel ohne weiteres durch einen verstellbaren ersetzen ?

Ich danke schon jetzt Eure Antworten !



ernst
 
Da ich noch schwanke zwischen Lodgy und Dokker Basis frage ich mich: zuschlagen (einfach, bewährt und gut) und bestellen oder warten ( weniger Verbrauch, bessere Getriebeabstufung, kein Zahnriemenwechsel, wer weiß, welche Art "Altautomobbing" durch die Politik noch kommt) ?
Für sachdienliche Hinweise, auch aus dem Bauch heraus, da ja noch Daten fehlen, bin ich dankbar !

Frage an Dokker-Basis-Besitzer:

In der Liste von Automobilhandel v. d. F. steht, ich zitiere: Außenspiegel fest (nicht einstellbar!) Zitat Ende.
Kann man den Spiegel ohne weiteres durch einen verstellbaren ersetzen ?
ernst

zur ersten Frage: wenn Du den Dokker nimmst, und nicht vorhast oft Dauerreise-Geschwindigkeiten über 100 km/h zu fahren, würde ich (pers.) auf jeden Fall dazu raten, einen der letzten 1,6 MPI zu erwischen.


zur zweiten Frage: da bin ich etwas verwirrt, es gibt keine "unverstellbaren" Außenspiegel nur die Unterscheidung "manuell" und "elektrisch"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
In der Bedienungsanleitung gibt es auch Aussenspiegel, welche über druck aufs Spiegelglas verstellt werden. Unvorstellbar kann ich mir nicht vorstellen.

Lg
Cassie
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.191
Mitglieder
75.703
Neuestes Mitglied
Dominator
Zurück