Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Antriebswellen sind im der Regel fix und fertig,ist mir aber auch nicht bekannt daß man die mal wuchten konnte, vielleicht vor meiner Zeit? ;-)Der TE hat nur einen Radsatz?
Bei getrennten SR,WR könnte man Reifen durch probeweisen tausch schnell ausschliessen.
Haben die Antriebswellen Heute noch dieses Gewicht dran zum Wuchten? Nicht das das einfach nur etwas neben seiner Position sitzt.![]()
Dieser Spruch: das ist bei Dacia (oder Duster...) normal, hängt einem doch langsam zu Hals heraus.
Sowas ist natürlich nicht normal.
Bei meinem Duster übrigens kein Zittern im Lenkrad.
Ich tippe mal auf Bremsscheiben... haben die einen leichten Schlag (heißbremsen und durch Wasser fahren reicht schon...), kann das auch zu Vibrationen im Lenkrad führen. Hatte das mal bei einem BMW... habe viele Male durch Wuchten vergeblich versucht... und dann die Bremsscheiben im Zuge von Verschleiß getaucht. Vibrationen weg.ich besitze den Duster Black Shadow seit August 2017 und reklamiere seit dem ein mal leichtes und mal starkes Zittern im Lenkrad. Schon bei Geschwindigkeit ab 80 km/h ist ein unregelmäßiges "Schlagen" im Lenker zu spüren. Ab 130km/h wird daraus eine starke Vibration. 2maliges Auswuchten der Räder durch die Händlerwerkstatt brachte nur mäßiges Erfolg und zuletzt wurde mir mitgeteilt, dass dieser "Effekt" beim Duster normal wäre.
Nun habe ich gestern die Winterreifen auf Stahlfelge montiert bekommen. Das Zittern und Schlagen im Lenkrad hat etwas abgenommen.
Nun meine Frage - wer hat das gleiche Problem und ist dieser Effekt beim Duster tatsächlich normal ?
Ich. Beim Dokker Express. Vom ersten Tag an. Auch mir wurde von einem Dacia Händler erklärt es wäre "normal" und würde an meiner Beladung liegenNun meine Frage - wer hat das gleiche Problem
ich besitze den Duster Black Shadow seit August 2017 und reklamiere seit dem ein mal leichtes und mal starkes Zittern im Lenkrad. Schon bei Geschwindigkeit ab 80 km/h ist ein unregelmäßiges "Schlagen" im Lenker zu spüren. Ab 130km/h wird daraus eine starke Vibration. 2maliges Auswuchten der Räder durch die Händlerwerkstatt brachte nur mäßiges Erfolg und zuletzt wurde mir mitgeteilt, dass dieser "Effekt" beim Duster normal wäre.
Nun habe ich gestern die Winterreifen auf Stahlfelge montiert bekommen. Das Zittern und Schlagen im Lenkrad hat etwas abgenommen.
Nun meine Frage - wer hat das gleiche Problem und ist dieser Effekt beim Duster tatsächlich normal ?
Ich habe einen Duster Prestige seit Oktober 2017 und keine Probleme wie Du sie beschreibst,da läuft alles normal ruhig.Ich denke Mal das ist eher eine Aussage der Werkstatt weil sie nicht weiter wissen!Hallo. Habe einen 2017 Duster Unlimited 1.2
Dieser hatte das Problem auch. Felgen haben Höhenschlag. Habe diesen Frühling neue Alufelgen gekauft und mit diesen, mit original Pneus, zittert nun nichts mehr.