Batterie selber ersetzen

Es bleiben erhalten mit der Jumpstarter Methode der Radiocode,Sender,Sound Einstellungen, Bluetooth Einstellungen
Max. Lenkwinkel müssen auch nicht neu gelehrt werden.
Und von maßlos übertreibenden Händlern gibts die Teile dank des ebay-Services auch für lau, da kann ruhig eins auf Reserve liegen.

Unter Betrachtung vieler Beiträge, gerade aus der Duster/Bigster Ecke, scheinen die Fehler aber immer häufiger vor dem Lenkrad zu sitzen, überfordert von einem "modernen" Fahrzeug...
Ja, und beim Leuchtmitteltyp auf einen Blick in die Bedienungsanleitung verweisen wird mit „dann brauchts garkein Forum wenn nicht gefragt werden darf“ gekontert. Und dabei ist der Anleitungsbereich hier sehr schön und gut gefüllt.
 
Ein paar Erkenntnisse die ich vorher nicht hatte.

Wenn es noch zu starten des Motors reicht, die Spannung/Zustand der Batterie aber auffällig ist geht die Orange Zickzack Lampe an.

Ich dachte das diese wieder im Zusammenhang mit der fälligen Inspektion steht. Ich habe mir einen Wolf gedrückt beim Reset über die Dacia Reset Service App. Die Leuchte war aus/an und am nächsten Tag wieder da...

Nun nach Einbau des neuen Akkus ist sie weg.

Also Fazit : Das Teil hat noch eine sinnvolle Funktion. War mir nicht bewusst.
Komando zurück. Die Zickzack Leuchte ging doch wieder an. dd4tall meldete 0 Tage bis zum Intervall. Da hab ich dem Orangenen Teil doch zuviel zugetraut. Die Komunikation zwischen App/Elm 327 und Fahrzeug hat wohl nicht so gut geklappt. Hauptsache ist das nun alles wieder funktioniert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.708
Beiträge
1.104.103
Mitglieder
76.557
Neuestes Mitglied
Tobi1969vonKIA
Zurück