Le Jetronic

Daciafuxx

Mitglied Gold
Fahrzeug
Renault Trafic dci 95 Expression
Baujahr
2017
Hallo zusammen.
Kennt sich hier jemand mit dem einstellen der Le Jetronic aus.
Fahrzeug mazda 323 Bg Bj. 1990 62 kW.
Hab da ein Problem und bei mir im Ort keine Fähige Werkstatt mehr.

Kreis mettmann eine Empfehlung?
Danke
 
was willst du bei der LE Jetronic großartig einstellen?

was für ein problem hast du denn überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der Motor muss auf Grundeinstellung gesetzt werden.
Ich war aus zeitgründen wegen zündproblemen Aussetzer leerlaufschwankungen in zwei Werkstätten, darunter Bosch Dienst, haben alle darum rumgefuhrwerkt aber der Fehler kam wieder.
Ende vom Lied, habe mich selber der Sache angenommen und es war die verteilerkappe und Finger fratze. :hammer:
So jetzt läuft er wieder, aber die leerlaufDrehzahl ist viel zu hoch, und er schluckt mehr als vorher.
Ich weiß das die am leerlaufsteller und an der co- Schraube dran waren.:angry:


Vertrauen ist weg.....und eine Empfehlung wäre toll.
 
die LE ist im prinzip ganz einfach aufgebaut, da die zündung nicht über die einspritzanlage läuft.

wenn du die fehlerursache gefunden hast, dann hast du im prinzip drei einstellmöglichkeiten:

-bypass am luftmengenmesser, beeinflusst den CO wert
-zusatzluftschieber, nur bei kaltstart aktiv
-leerlauf an der drosselklappe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ja aber ich weiß das man dazu mind. Ein au-Tester braucht.
Werde ihn wohl nach Mazda bringen.
Die können zumindest auch den fehlerspeicher noch auslesen. ^_^

----------

die LE ist im prinzip ganz einfach aufgebaut, da die zündung nicht über die einspritzanlage läuft.

wenn du die fehlerursache gefunden hast, dann hast du im prinzip drei einstellmöglichkeiten:

-bypass am luftmengenmesser, beeinflusst den CO wert
-zusatzluftschieber, nur bei kaltstart aktiv
-leerlauf an der drosselklappe


Ja bekannt.... Wie gesagt mir fehlt zur Zeit die Zeit......
 
Zurück