Kühler bleibt kalt

rolli

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo Zusammen,

bei der Kontrolle der Gasanlage habe ich festgestellt das der große Kühlkreislauf und der Rücklaufschlauch zum Motor kalt sind.
Laut Motorsteuergerät ist die Kühlflüssigleitstemperatur bei 93 Grad.

Auch nach 1 Stunde Autobahnfart ist der gr. Kreislauf immer noch kalt.
Im Leerlauf im Stand wird der Kühler allerdings warm und der Rückschlauch auch.
Ist das normal oder funktioniert der Thermostatschalter nicht richtig?
Oder kühlt er einfach nur sensationell??
Sogar der Werkstattmeister einer Renault Wekstatt konnte mir das nicht erklären.

Habt Ihr vielleicht auch diese Erfahrung gemacht??

Gruß

rolli
 
Nach einer Stunde sollte das Thermostat eigentlich geöffnet haben,genauso wie bei der angegebenen Temparatur.


Ich vermute das sich dein Thermostat gar nicht öffnet und du im Stand einfach nur die Wärme wahrnimmst die der Motor auf die Kühlflüssigkeit überträgt.

Denn im Stand entfällt ja die Kühlung durch den Fahrtwind.


Ich würde einfach mal das Thermostat wechseln,das kostet nicht die Welt und dann mal schauen ob sich was ändert.
 
Der Verdampfer der Gasanlage ist am Heizungskreislauf angeschlossen und entzieht die Wärme erst hinter dem Temperaturfühler ,der sich am Motorblock befindet .
Das Thermostat beginnt bei 89 Grad zu öffnen und ist bei 99 Grad voll geöffnet .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück