wer dacia fährt muß auch mit den ganzen macken leben. die Autos sind auch nicht mehr wert. teurer dürften sie auf keinen fall sein. sie sind zwar recht robust und einfach gebaut aber auch sehr schlampig verarbeitet. trotzdem würde ich mir wieder einen kaufen.
Also meiner hat, bis auf die Verlegung der Bremsleitung und ehemaligem Rost an den Gummipuffern, die beseitigt wurden, keine!
Kauf Dir mal ein Premiumauto, dort hast Du nicht weniger Macken, dafür aber 20.000 Euro teuerer!
Der "verschobene" Eindruck entsteht, weil in einem Forum speziell über "Macken" diskutiert wird, aber wie viele Fahrzeuge haben hier tatsächlich welche (und wenn, dann sind es Kleinigkeiten)? Die Diskussionen gehen immer um die selben Fahrzeuge ....
Und wie viele Fahrzeuge wurden ausgeliefert, die hier gar nicht erwähnt werden und scheinbar ziemlich ohne "Macken" sind?
Die Verarbeitung im Lodgy finde ich in dieser Preisklasse überhaupt nicht schlampig, natürlich ist ein Benz mit dem 4-fachen Preis anders verarbeitet.
Siehst Du Dir aber einen Mercedes "Citan" an, der ja ein Kangoo ist, so kannst Du Mercedes-untypische Verarbeitung zum Mercedes-typischen Preis bekommen und somit bezahle ich lieber bei Dacia für einen fairen Gegenwert.
Audi lässt jetzt übrigens demnächst den Q5 in Mexico bauen, Stundenkosten pro Monteur für das Unternehmen: 7 Dollar! Somit wirst Du ein Fahrzeug für 10.000 Euro Herstellungskosten für 40.000 Euro bekommen, aber ein gutes Gefühl soll ja auch etwas kosten!



Schau mal wegen Premium-Fahrzeuge oder andere Marken bei m...-talk vorbei, Du wirst sehen, dass dort alles übersät ist mit Mängel! Und wenn Du dann noch den Drang hast, unverhältnismäßig viel für einen Namen auszugeben, der nur mehr eine Farce ist, dann nimm ruhig so ein Fahrzeug!
Gruß Toni