Kaufberatung Pendlerauto

vielleicht hat er auch 303 arbeitstage:D

58ps auf der autobahn überlebbar.....

wenn man sich von der linken spur fern hält und von holländischen sattelschleppern:lol:
 
33 Ich bin mal ne Zeitlang einfach 46 Km über die Autobahn mit nem 58 PS Twingo - durchaus überlebbar.

Das kann ich noch toppen: zum 50km entfernten Job mit einem Basis-Corsa B mit 45PS, einzige Extras waren Radio und Schiebedach (keine Servolenkung). Oder noch schlimmer: täglich Hunderte von Kilometern als Kurierfahrer für ein Dentallabor mit einem Ford Ka 1. Generation mit 50PS ohne Servolenkung und auch sonst keiner Ausstattung.

Es ist aber schon erstaunlich, dass es heutzutage noch so genügsame Menschen gibt, denen die Basis reicht. Aber wenn man wirklich mal ganz unemotional ans Autofahren denkt: das einzige was mir an der Basis wirklich fehlt, ist Klima. Radio kann man nachrüsten und der Rest ist eh nur Luxus.
 
...
Es ist aber schon erstaunlich, dass es heutzutage noch so genügsame Menschen gibt, denen die Basis reicht....

Vor meinem Basis MCV hatte ich ein smart Cabrio mit allem. Klima, ZF usw. Hifi-Anlage nachrüsten lassen für 2.00 Euro. Was dann alles kaputt gegangen ist :angry: Der schlimmste Autokauf in meinem Leben. Ich hatte von allem die Schnauze voll. Jedesmal Geld lassen, jedesmal "Auto-weg/isser-auch-wirklich-fertig/Auto-holen....Nein, das sollte sich beim nächsten Auto ändern. Vorgabe: Keine Technik, Aussattung nur Servo. Damals wollte ich eigentlich einen Sandero. Mit Servo hätte ich die nächsthöhere Ausstattung nehmen müssen. Den Basis-MCV gabs zu seinerzeit mal 3 Monate mit Servo. Zu dieser Zeit hatte ich ihn bestellt. Das größere Auto mit dem größeren Motor.....

Hätte ich das Budget, hätte ich mehrere Autos. Wenn dann einer in der Werkstatt rumsteht, egal. So hab nur das eine. Und meine Meßlatte für ein Auto ist Problemlosigkeit. Dafür bin ich bereit, nach dem austeigen eine Runde ums Auto zu gehen, Die Fenster hochzukurbeln und im Sommer zu schwitzen. Einen Saugmotor, kein LPG, kein Diesel. Ganz bewusst.
 
Was ist denn vernünftiger ? Ein Neuwagen auf technischer Basis die schon 10 Jahre alt ist oder ein achtjähriger Gerauchter mit wenig km auf der Uhr aus Rentnerhand , der es genauso noch paar Jahre macht und technisch nicht älter ist als unser Neuer ?
Eine simple Rechenaufgabe. Ich erwarte von einem Auto, dass es pro 1000 Euro Kaufpreis 1 Jahr lang hält - also ich muss dem Wagen das zutrauen, wissen tut man es natürlich erst hinterher. Betriebskosten bleiben dabei fürs erste ausser acht. Zur Zeit bekommt das nur Dacia hin. Oder ein paar relativ unbeliebte Modelle diverser Hersteller als Gebrauchtwagen. Ein acht Jahre alter Gebrauchter um 12000.- überlebt aller Wahrscheinlichkeit nach keine 12 Jahre mehr.
Einem solchen Volvo aus Rentnerhand mit wenig Kilometern hab ich schon mal selber den Motor geschossen. Der Wechsel von Schleichfahrten auf meine Fahrweise war einfach zuviel.

Aber wenn man wirklich mal ganz unemotional ans Autofahren denkt: das einzige was mir an der Basis wirklich fehlt, ist Klima. Radio kann man nachrüsten und der Rest ist eh nur Luxus.
Meine Rede. Fast. Daher ist die Version meiner Wahl Ambiance. Oder wie auch immer die Version nach Basis heisst.
 
Eine simple Rechenaufgabe. Ich erwarte von einem Auto, dass es pro 1000 Euro Kaufpreis 1 Jahr lang hält ...
Genau meine Rechnung. "10" hat er gekostet, "10" soll er halten. Bei einer Jahresfahrleistung (wenn sich die persönlichen Umstände nicht ändern) von 12.000 Km p.a. sollte diese Vorgabe zu schaffen sein -_-
 
Wenn was kleines sein soll , vernünftig für den Arbeitsweg , da bietet Renault doch derzeit den Twingo an , für rd. 7.000 € , die letzten Modelle vor dem Modellwechsel .

Und wenn man sich die Rabatte anderer Marken so anschaut , da gibt es durchaus größere Alternativen am Markt , auch für den kleinen Geldbeutel .
 
Genau meine Rechnung. "10" hat er gekostet, "10" soll er halten. Bei einer Jahresfahrleistung (wenn sich die persönlichen Umstände nicht ändern) von 12.000 Km p.a. sollte diese Vorgabe zu schaffen sein -_-

Beim Saugbenziner garantiert (die modernen Diesel kenne ich nicht).
Mein Logan Basic wird nächstes Jahr 10 jahre alt. Die ersten 9 Jahre zumindest waren bis auf paar Kleinigkeiten völlig problemlos. Die Kiste ist wirklich sehr günstig im Unterhalt. Etwas Restwert wird so ein Auto auch noch haben, somit sind beim barfüßigen Sandero (Logan Stufenheck gibt es ja nicht mehr) im Jahr ca. 500,- EUR abzuschreiben, dafür brauchst du dich kaum um das Thema Auto zu kümmern. Meiner Meinung nach keine schlechte Option für ein Pendlerauto (=Arbeitstier).
 
Sandero - Wo kaufen? / anderes

Tach auch.

Ich spiele gerade mit dem gedanken, mit ein auto zu kaufen - zum Pendeln, höchstens 30km / tag insgesamt, wäre dann mein erstes auto.
Ein bisschen recherchiert habe ich schon, und preis/leistung mäßig daher ein augenmerk auf den Dacia Sandero.

Nun wird auf der Dacia seite mit einem preis von unter 6900 € geworben, faktisch habe ich aber noch keinen Sandero selbst mit geringster ausstattung bei irgend einem händler für deutlich weniger als ~ 9900 gesehen.

Bekommt man den tatsächlich für < 7k€ - ohne sich den selbst aus Rumänien zu holen? ;-)

---
Gehört zwar nicht mehr zum titelthema, aber ich hänge das mal mit ran:
Ich bin bisher extrem zögerlich bei der anschaffung eines autos, undzwar weil ich keine lust habe, dauernd wieder geld hineinzubuttern und stress mit nichtverfügbarkeit des fahrzeugs zu haben von dem ich dann abhängig wäre.
Daher ist höchste priorität für mich geringstmöglicher wartungsaufwand oder anders gesagt niedrige ausfallwahrscheinlichkeit.

Der hauptgrund, ein auto zu kaufen, wäre, dass ich damit täglich 1h bis zu 1,5h pendelzeit sparen könnte und mir ÖPNV aus mehreren gründen auf die nerven gehen. Stressproduzierende, geldfressende autos wären da nicht die richtige medizin.
Dass ich dann auch mal zum baumarkt könnte, etwas größeres mitnehmen, statt ÖPNV mitfahrer sowie meine tragemuskulatur zu irritieren, wäre bonus ;-)

Mein eindruck beim lesen einiger forenbeiträge ist bisher, dass beim o.g. Fahrzeug in der grundausstattung diese anforderung ganz gut erfüllt wird - wer möchte dies bestätigen bzw. verneinen? :-)

Gruß,
- auton00b
 
Mein eindruck beim lesen einiger forenbeiträge ist bisher, dass beim o.g. Fahrzeug in der grundausstattung diese anforderung ganz gut erfüllt wird - wer möchte dies bestätigen bzw. verneinen? :-)

Gruß,
- auton00b
Keiner, der seine sieben Sinne beinander hat. Denn wenn du Pech hast, erwischst du trotzdem ein Montagsfahrzeug, dann hilft dir überhaupt nichts, dass die meisten anderen Probleme nur ausm Duden kennen.
Die Fehlerquellen beim Basis-Sandero sind einfach weniger, weil nix drin ist. Und dann bekommt man den auch um 6900 (plus Nebenkosten).

Problemlose KFZ sind so häufig, wie bugfreie Software.

Wie alt bist du überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Erst kürzlich hatten wir hier eine ganz ähnliche anfrage mit iirc auch ähnlicher pendler-distanz ---> musst halt ein klein wenig suchen.
  2. Preis : siehe mobile.de. Dort geht's sogar noch ein klein wenig billiger (und zwar INCL. überführungskosten). Als ich dort vor wenigen wochen das letzte mal nachgesehen habe, war das günstigste angebot 6.640.- .
  3. Zuverlässigkeit : einfach etwas mehr hier im forum lesen und Du wirst feststellen, daß ein dacia/sandero mindestens (!) so zuverlässig ist wie die sog. premium-marken. Außerdem hast Du drei jahre garantie und kannst diese auch noch vergleichsweise günstig auf sechs jahre verlängern, falls Dir drei jahre nicht reichen.
 
Ja, das nutzen der Suchfunktion scheint außer Mode gekommen zu sein , das ist in anderen Foren auch schon zu beobachten .
 
auf jeden fall solltest du darauf achten, dass ESP dabei ist.

das wird gerne bei den importierten basisversionen weggelassen.
 
Automobilhandel

von der Forst, Basis Sandero 6640€ Brutto.

MfG

Peter
 
John-Doe hat gar nicht den Diesel empfohlen :-)
Der Basis Sandero ist schon auch der mit dem einfachsten Motor (kein TCe).
Auf lange sicht zahlst Du etwas mehr fürs Benzin.
:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.129
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück