Hundeeinstieg/-ausstieg in Bigster

@AlexJogger ,
Wenn nur der Bügel beim Bigster abklappbar wäre...
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, dann sind Hunde immer noch "familienangehörige"...um die man sich kümmert.
Und an SUV kommt kaum noch ein Mittfünfziger und älter vorbei. (Käuferschicht und -anzahl). Ich habe ja jetzt auch gewechselt.
Die Idee von von VW mit dem Hundeklipp ist ein Beweis für gesellschaftliche Veränderungen...
1. Frage: Wie bekommt diese Frau die Hunde da rein? Ich glaube es ist der neue Tayron.
2. Frage: Die Idee ist ja von Dacia früher mit den vier Jungs und dem Jungen mit den vielen Vornamen...(Werbeklau?)
Wenn alles nichts ist, dann bleibt nur noch ein Hundeauto extra kaufen.
 
Es gibt Firmen die bauen Serienfahrzeuge Bedinderten gerecht aus. Die wissen was sie tun und erfüllen alle Wünsche. Mit Sicherheit auch für Hunde.
 
Bevor man so ein Umbau wegen den Hunden machen lässt..
Dann lieber ein neues Fahrzeug unter die Lupe nehmen die den eigenen Wünschen eher entsprechen würde. Einen Kangoo oder einen Opel Combo zB.
Tipp: Wenn man keinen Taschenhund hat, sondern eher einen grösseren.. NIE einen SUV kaufen! Schon der Jogger ist das Limit.
Am Anfang, wenn der Hund noch jung ist, ist es kein Problem wenn er hinein- und herausspringt. Das machen alle gerne! Aber Hunde ältern viel schneller als wir Menschen. Nach 4-5 Jahren.. geht langsam das hineinheben los. Hier schreiben viele von einer Rampe.. Diesen Mist kenne ich auch. Es macht ja soo viel Spass diese Rampe 5-6 mal am Tag zu Montieren-Demontieren und sie irgendwo zu Verstauen.. Darum.. Achtet nicht nur auf eure Wünsche beim Fahrzeugkauf, sondern berücksichtigt auch dessen Verwendungszweck das er in Zukunft erfüllen muss.
Versteht mich nicht falsch. Bigster und Duster haben schon eine Daseinsberechtigung. Aber nicht, wenn man einen Hund hat der nicht von den Türen der 2-ten Sitzreihe Ein- und Aussteigen darf ( Die sind etwas tiefer.. ;)).
 
Bei mir werden 2/3 umgeklappt bleiben. Hunde steigen von der Seite ein. Punkt.:exclaim:
Neue Info von Dacia:
"vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback. Gern haben wir Ihren Vorschlag an den Hersteller weitergeleitet. Die Dacia Kundenbetreuung kann Ihnen nicht weiterhelfen, da wir lediglich der Importeur der Fahrzeuge sind und die Umsetzbarkeit Ihrer Idee nicht beurteilen können. Nur die Entwicklungs-und Marketingabteilung des Herstellers kann entscheiden, ob die Umsetzbarkeit Ihrer Idee zukünftig berücksichtigt werden kann. Die Dacia Kundenbetreuung hat auf diese Entscheidung keinen Einfluss."
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle schreiben hier von einer Hunderampe. Vor einiger Zeit hatte ich eine Hundetreppe mit Stufen aus Stoff gesehen. Leicht und einfach zusammenzuklappen. Wußte auch nicht daß es sowas gibt. Die Hundehalterin hatte, wie ihr Hund, damit keine Probleme.
 
....... und die Treppen sind nicht einmal teurer als eine Rampe.
Auf Grund der großen Auswahl von Rampen und Treppen wird sich wohl kein Autobauer auf eine abklappbare Ladekante einlassen.
Ist aber nur meine Meinung. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250507_101832.webp
    Screenshot_20250507_101832.webp
    170,8 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_20250507_101743.webp
    Screenshot_20250507_101743.webp
    37 KB · Aufrufe: 14
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.865
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück