B
ByeBye 5771
John, sei nicht leichtsinnig, du weißt nie, womit!
Es könnte nämlich ein Dacia sein!![]()
egal, solange es kein basis-mpi ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
John, sei nicht leichtsinnig, du weißt nie, womit!
Es könnte nämlich ein Dacia sein!![]()
Sicher muß man auch nicht unbedingt gleich dem Mitarbeiter/in auf die Nase binden, dass sich dieses Fahrzeug noch nicht in Deutschland befindet, ob da nachgefragt wird ist ja die 2.Frage!
Ich kann leider schlecht polnisch, das nationale Recht ist dort aber noch identisch. Es ging ja auch eher darum, wie die Rechtslage in der EU aussieht, weil Du meinst, dass die Mitarbeiter der Zulassungsstellen einfach nur zu blöd sind ...
Ausserdem wird es sowieso weniger an den Mitarbeitern liegen, als vielmehr am Amtsvorsteher und wie gesagt, ich kenne einige Leute die ihr Fahrzueg ohne Probleme zugelassen bekammen. Sicher muß man auch nicht unbedingt gleich dem Mitarbeiter/in auf die Nase binden, dass sich dieses Fahrzeug noch nicht in Deutschland befindet, ob da nachgefragt wird ist ja die 2.Frage!
Die Sache ist eigentlich recht einfach:
Den kompletten Papierkram an einen Zulassungsservice geben.
Die machen die gesamte Zulassung und brauchen das Fahrzeug nicht vorführen!
Man bekommt die deutschen Papiere inkl. Nummernschilder.
Damit nach Polen,- anpappen und nach Hause fahren.
Gruß
Lothar
ob die zulassungstelle die fahrgestellnummer abgleichen will, lässt sich auch in erfahrung bringen.
Die Zulassungsstelle Idar-Oberstein schaut nicht nach. Habe hier vor 2 Jahren einen EU- Corsa als Zweitwagen zugelassen.
Vorher hatte ich das mit einem Kurztelefonat abgeklärt.
2. Man kann es natürlich mit einem Kurzzeitkennzeichen bewegen. Man muß nur vorher eine Versicherung finden,