Das Argument, daß die Höchstdrehzahl im 5. Gang nicht erreicht wird, halte ich für irrelevant. Mir geht es ja nicht darum, Drehzahlrekorde aufzustellen, sondern bei einer bestimmten Geschwindigkeit mit möglichst geringer Drehzahl unterwegs zu sein.
Mein dCi 90 dreht bei 130 km/H (lt. GPS) schon mit ca. 2500 U/min, bei 150 halt entsprechend noch höher. Da könnte man mit einem 6. Gang durchaus noch ein paar Umdrehungen sparen.
Na, 2500U/min bei Richtgeschwindigkeit Autobahn ist nun nicht übermäßig hoch. Da bist Du bei einem 75PS Benziner oft über 3500U/min damit er das Gewicht auch bewegt bekommt. Ein 6. Gang ist wieder zusätzlich Gewicht, kostet wenn selten genutzt Sprit. Denkt mal nicht nur an Autobahnfahrten oder Bundesstraßen. Da ich nun keine Werte vom 75ps Diesel habe nehme ich mal Deinen dCi90 welchen ich (im Moment noch) ebenfalls habe:
130km/h 2500 U/min im 5. Gang bedeutet bei 50km/h etwa 960U/min, bei 70km/h 1344U/min. Die 50km/h fahre ich nicht im 5. sondern im 4. Gang, da mir die ~1000U/min im 5. klar zu brummelig sind und die Gasannahme zudem sehr träge ist ("Turboloch"). Ok., ich fahre nun auch keine 50km/h in der Stadt

...aber mal theoretisch angenommen. Oberhalb 65km/h lässt es sich dann mit dem 5. Gang gut fahren, sind ca. 1250U/min
(mit denen ich in der Stadt öfters unterwegs bin...).
Verlängert man nun den 5. um sagen wir mal 15% sinkt die Drehzahl entsprechend mit, somit wären bei 65km/h nur noch 1050U/min. Fahrbare 1250U/min lägen dann bei 77km/h bzw. eher mindestens 80km/h weil´s durch die längerer Übersetzung untenrum ja noch "brummeliger" wird. Das kostet dann unter Umständen mehr Sprit, weil ich viel öfters im 4. statt 5. Gang unterwegs bin. Der Turbo greift beim dCi90 richtig erst ab oberhalb 1400U/min, wie der 75PS Sauger da untenrum reagiert weiß ich nicht, wird aber wohl ebenfalls eher lahm sein. Vermutlich aber wird er
zu oft
zu wenig Drehmoment haben und somit mit 1300U/min bei ca 80km/h am Berg öfters "verhungern" bzw. das Ansprechverhalten beim Gasgeben wird zur Qual und Du schaltest zurück in den 4. Gang. Obenrum liegen dann anstatt 2500U/min 2100U/min an. Allerdings auch mit entsprechend mehr Gaspedal und somit höherer Turbo/Motorlast bzw. beim 75PS Sauger eben ohne Turbo. Ob´s das obenrum rausreißt? Ich sage nicht nein, zweifle aber sehr an einer Spritersparnis im Drittelmix.
Wenn also Übersetzung ändern/verlängern, dann auch den 4. Gang mit einbeziehen, sonst ist´s eher nur für Autobahnfahrer ein eventueller Vorteil. Eine Änderung der Abgasmengen bringt es somit auf jeden Fall mit sich. Ob positiv oder negativ hängt von der Beladung & Stecke ab die gefahren wird.
Ich finde die Abstimmung beim 90er dCi sehr gut, da selbst bei 160km/h "nur" ca 3300U/min anliegen. Die Umgebungsgeräusche sind da deutlich auffälliger als das angenehme, gleichmäßige brummseln des kleinen 1,5L Motörchens. Ab knapp 70km/h kann ich in der Stadt/Land prima unterwegs sein. Auch zum Überholen auf Überland muss ich eher selten den 4. Gang bemühen. Was braucht´s denn mehr...
