Frage zu den Sitzen im aktuellen Jogger

WebRuner

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dokker
Baujahr
8.2020
Hsllo zusammen.

In ein paar Wochen sollte mein Jogger Extrem + kommen. Die Sitze werden als verbessert beworben. Gibt es dabei in Sachen passgenaue Schonbezüge unterschiede zu den bisherigen Sitzen. Leider fehlt mir eine Vergleichsmöglichkeit. Mir geht es dabei nicht um die Stoffqualität, sondern nur um evtl. geänderte Sitzform.
 
Unserer ist BJ 11/24 und es sind die gleichen „Bretter“ wie bei unserem Sandero BJ 12/23.
Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke, ich vermute ja auch das sich maximal die Stoffqualität (hoffentlich) verbessert hat.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke, habe halt Bedenken wegen der Haltbarkeit. Der Fahrersitz im Dokker ist quasi durch, da sieht man das Eisengestell, nach 130000km und 5 Jahren. Im Jogger möchte ich das nicht nochmal.
 
Bei meinem Dokker waren die Sitze nach 6 Jahren und rund 65.000 km noch nahezu wie neu.
 
Ich habe aktuell knapp 65.000km mit meinem Xtreme+ aus 12/22 abgespult und kann bis jetzt an der Sitzpolsterung keinen nennenswerten Verschleiß oder nachlassende Sitzqualität feststellen. Lediglich die Kopfstützen sind m.E. eine ergonomische Katastrophe, weshalb ich sie nach wenigen Wochen gegen solche aus einem Duster I ausgetauscht habe.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Bei meinem Dokker waren die Sitze nach 6 Jahren und rund 65.000 km noch nahezu wie neu.
Das glaube ich dir ohne weiteres.

Aber:
Meine Frau hat deutlich mehr als das Idealgewicht und steigt auf ihrer täglichen Runde ca. 20x aus/ein. Das lässt sich also nicht mit einer "normalen" Nutzung vergleichen.

Der Jogger bekommt auf alle Fälle Überzüge und meinetwegen jedes Jahr neue.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.733
Beiträge
1.104.836
Mitglieder
76.599
Neuestes Mitglied
blackfish
Zurück