Fehlende Fenstergummis ?

Alles eine Frage der Motorik. Ich sprühe seit Jahren mit Enteiser (bzw. Frostschutz) und ziehe mit 'ner Gummilippe ab. Geht schneller und schonender.

Ich eigentlich auch nur lagen auf dem Eis 5 Zentimeter Schnee und ich war in Eile.
 
Bin seit 36 Jahren Verfahrenstechniker Automobilglas und muß dem Karosseriebauer zu 100% recht geben.
Natürlich sind die hier geschilderten umstände alle richtig, gewicht, Gewinnoptimierung (leider) energieverbrauch cw Wert usw.

Aber ist das nicht bei den meissten hier angefürten sachen normale Evolution ??

Finden wie es nicht gut das ein z.B. Benziner heute keine 10-12 Liter mehr braucht??

Natürlich gibt es auch wege die immer schon von A nach B geführt haben, aber null veränderung würde bedeuten auf dem gleichen Stand zu bleiben und nach X Jahren den Trabi weiter zu bauen und zu verkaufen.
 
Aber ist das nicht bei den meissten hier angefürten sachen normale Evolution ??

Finden wie es nicht gut das ein z.B. Benziner heute keine 10-12 Liter mehr braucht??

Moin,

man glorifziert gerne das Alte, was manchereiner noch nicht mal selber kennen gelernt und erlitten hat.
Das erregt man sich über die angeblich so anfällige Elektronik und ein Wartungsintervall von 20.000km.

Und übersieht dabei einfach dass die gute alte Mechanik wartungsintensiv und teils anfällig für Fehlbedienungen war.
Und die Wartungsintervalle gerade mal bei 5000km (kleine Inspektion) und 10000km (große Inspektion mit einer Reihe aufwändiger Einstellarbeiten usw.) lagen.
 
Naja, Luerky...<_<...in der biologischen Evolution setzt sich Blödsinn eher nicht durch. Was nichts taugt für den praktischen Überlebenskampf erledigt sich....Das kann man nun bei unserer Schickimicki Industrie nicht gerade sagen. An anderer Stelle habe ich hier im Forum auf diverse Verschlechterungen im Design hingewiesen, die unnötig, überflüssig und zum Nachteil der Verbraucher "erfunden" wurden.
Beispiele ?
Moderne Spielzeug-Front und Heckschürzen sind heute in Wagenfarbe lackiert. Sehen trendy aus, haben aber sonst nur Nachteile.
Seeschlitze statt Glasscheiben.
Rundumsicht schein heutzutage schon ganz auf den zukünftigen "Autoselbstfahrer" zugeschnitten zu sein.
In diesem Zusammenhang sind bei einigen Fahrzeugen wegen extrem hochgezogener Türen Parkautomaten vom Fahrersitz nicht mehr erreichbar.
Front-Blinker in Frontscheinwerfer integriert gehören verboten, da kaum erkennbar
Regenrinnen kennt heute kaum noch einer....man hat sich schnell dran gewöhnt im Regen beim Aussteigen einen Schwall Wasser über den Schädel zu bekommen...:)
Funk RDKS....
...soll ich aufhören.....?!
Natürlich kann man sich an Zentralverriegelungen und Popowärmer-Sitze schnell gewöhnen. Das sind in gewisser Weise richtige Evolutions-Schritte. Übrigens, mein 74er Passat Benziner 1300ccm 55PS verbrauchte 8 Liter Normal Benzin. Moderne Autos könnten viel weniger Sprit benötigen, wenn nicht 80% überflüssiger Quatsch mitgeschleppt und versorgt werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regenrinnen kennt heute kaum noch einer....man hat sich schnell dran gewöhnt im Regen beim Aussteigen einen Schwall Wasser über den Schädel zu bekommen...:)

Moin,

das ist ja nun gerade beim Lodgy nicht möglich dass größere Mengen Wasser vom Dach ihren Weg dort entlang nehmen.
Hinter der Reeling ist eine Vertiefung über die gesamte Länge des Daches. Dort können solche Mengen Wasser abbfließen wie es keine Regenrinne schafft.
Und vorne fließt das Wasser genau dort hin wo der Konstrukteur die Gummileiste an der Windschutzscheibe weggelassen hat.
Und das Wasser läuft durch den Spalt nach unten.
Besser gehts doch nicht.
Und der Lodgy ist eines der wenigen Auto wo das weggewischte Wasser der Frontscheibe nicht oder nur in geringen Mengen über die Seitenscheiben läuft.

Und für die Regenrinnenliebhaber:
Es gab benügend Fahrzeuge mit Regenrinne die nur den waagerechten Teil des Daches geschützt haben.
Und vorne genau am oberen Ende de A-Säule offen waren.
Wo da wohl das Wasser bei geöffneter Tür gelandet ist?
 
Es gibt noch andere Marken als Dacia. Ich bin froh, dass mein MCV I noch eine Regenrinne nach altem Muster hat. Selbst bei Wagenwaschen sind die nützlich....ach ich vergass...das Auto reinigt man heute nicht mehr selber....
 
Na gut, der Ausdruck " nach altem Muster" stimmt so nicht aber das Wasser läuft nicht einfach so runter. Du hast recht, die alten VWs und Audis hatten vorn fehlkonstruierte Rinnen. Mein 74er Passat bekam etwas Knetgummi dort rein und schon war er dicht...:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.719
Beiträge
1.104.400
Mitglieder
76.577
Neuestes Mitglied
alfred.
Zurück