Ich hatte versuchsweise mal einen Menabo logic 2 dran.
Er lässt sich montieren. Wenn man will sogar asymetrisch, dann lassen sich die Türen unbeladen auch noch nutzen.
(Die Schienen schwenken beim öffnen aber weit aus!)
Allerdings werden die Heckleuchten,für meinen Geschmack auch zu sehr verdeckt! Kennzeichen bleibt aber unterm Träger noch sichtbar. Zumindest war es bei mir mit einem MTB drauf so. Beladen darfst du die Türen nicht mehr öffnen, da die Scharniere des Dokker nichts tragen!
(Ersatzrad an der Heckklappe wird also auch nie was...

)
Alles in allem hat mich der Versuch nur viel experimentieren und basteln gekostet...
Die Bleche der Hecktüren sind auch ziemlich weich, und wenn der Träger nicht an der richtigen Stelle sitzt, gibts sehr schnell Dellen.
Meiner Meinung nach: Lass es, der Dokker ist einfach nicht dafür gemacht.
Ich hab mir dann eine starre Kupplung mit Jäger E-Satz bestellt und montiert. (~150,-€) Dann einfach äußerst günstig einen x-beliebigen Heckträger für die Kupplung, in meinem Fall musste der einfach schnell weg -> 0,-€.
Da ich auch gern mal im Dokker schlafe, stört mich das beladen und reingehen von der Seite nicht.
Wenn man erstmal eine Kupplung dran hat, braucht man sie plötzlich doch mal öfter...
