Fahrradträger für Hecktür

Milka1818

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Hallo,
Wir haben uns nun einen Dacia Logan MCV angeschafft. Am Freitag dürfen wir ihn abholen. Wir freuen uns schon darauf mit ihm reisen zu dürfen.
Unsere Fahrräder sollen natürlich dabei sein.
Daher suchen wir nun nach einem passenden Fahrradträger für die Hecktür.
Wir haben versucht uns bei verschieden Webseiten zu erkundigen sind aber nicht richtig schlau geworden.
Könnt Ihr uns helfen?

Danke
Ilka
 
nehmt keinen der an der Hecktür befestigt wird, dann lieber eine Anhängerkupplung und einen vernünftigen Fahradträger ( mit Schnellkupplung ) darauf montieren,
Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Leider haben wir keine AHK. Dann wird es wohl doch aufs Dach gehen.:mellow:
 
Also aufs Dach würde ich persönlich nie wieder Fahrräder montieren.

Auch wenn mein Mondeo damals viel niedriger war als der MCV, habe ich den Dachträger nur ein einziges mal verwendet. Das Fahrverhalten ändert sich gravierend und der Benzinverbrauch erreicht ungeahnte Höhen.

Kleiner Vergleich von damals:

4 Räder auf dem Dach an die Nordsee (670 km) Verbrauch ca 13 l
4 Räder auf der AHK zur ungarischen Grenze (680 km) Verbrauch 7,5 Liter

Und jetzt soll bitte keiner sagen, nur Nordsee gehts auf der Karte bergauf :D:D
 
Unabhängig vom Fahrzeugmodell bei Dacia (wir haben noch den alten MCV), dürfte sich nicht viel an der Blechqualität geändert haben.

Und die ist unserem MCV sauschlecht, um nicht zu sagen, hundsmiserabel. :angry:

Der noch so geringste Fremdkontakt von Fremdtüren oder Einkaufswagen auf Supermarktparkplätzen führt unmittelbar zu deutlich sichtbaren Dellen.

Deswegen sieht der MCV zwischenzeitlich auch aus wie ein böser Finger!

Zumindest ich würde daher auf keinen Fall einen Fahrradträger alleine an der Hecktüre eines Dacia befestigen da zu befürchten ist, daß sich schon durch das Pendelbestreben der Fahrräder die Hecktüre im Bereich der Halterbefestigungen verformt und Dellen entstehen.

Wenn am Heck, dann gestützt auf einer AHK.

Das soll jetzt kein Mecker über Dacia sein, aber härteres / dickeres Blech kostet eben und irgendwo muß in der Summe der günstige Fahrzeugpreis ja herkommen. -_-
 
....
Das soll jetzt kein Mecker über Dacia sein, aber härteres / dickeres Blech kostet eben und irgendwo muß in der Summe der günstige Fahrzeugpreis ja herkommen. -_-

Wieso nicht meckern..
Die Autos sind nicht perfekt. Kritik, nachvollziehbar und sachlich wünsch ich mir sogar und sollte nicht kleingeredet werden. Dafür sind Foren da....
Bei einem Totalverlust wüste ich, was mein neuer Dacia hätte - und was nicht -_-
 
Von unserem MCV.

Entweder dünn, weich, oder beides.
Definitiv sehr sehr empfindlich.

In meinem bisherigen Autofahrerdasein das Fahrzeug mit dem sensibelsten Blech.
 
und jetzt muß hier nur wieder jemand erzählen das Volvo total dickes blech verbaut:) ich denke da wird nicht mehr oder weniger verbaut als unbedingt nötig. da sind alle Hersteller gleich.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.751
Beiträge
1.105.315
Mitglieder
76.630
Neuestes Mitglied
Maalsoppe
Zurück