Hallo Teich, außer durch noch mehr Hubraum!!
Ich hatte in Kananda einen GMC Pickup mit der 6,3 Ltr. Camaromaschine. Ich glaube der hatte nur so um die 230 PS umgerechnet.Der fuhr im 3 Gang im Standgas so um die 80 Sachen -Automatik mit Lenkradschaltung. Es war herrlich den Sound des Motors zu hören.Jede Kurve quer wenn man wollte.Hat allerdings auch bei sachster Fahrweise 10 Gallonen Benzin verschluckt. Hatte dafür natürlich zwei 90 Gallonentanks. Dieser Motor ist einfach nicht kaputt zu bekommen, ausser man ignoriert das auch dieser Motor Öl braucht.![]()
Das macht meine Meinung zum Dacia mit Anhänger vielleicht noch schlimmer. Unser Zweitwagen für die Frau ist ein Buick Roadmaster mit dem 5.0l V8 und 170PS. Da brauchen wir nicht drüber reden, der zieht alles mit Leichtigkeit. Der Buick läuft auch mit Gas und ich habe noch überlegt, bevor ich mit dem kleinen Hänger die 300km fahre, ob ich den Dacia oder den Buick nehme.
Der Buick hätte mit dem leichten Hänger definitiv nicht mehr verbraucht, wie der Dacia sich genehmigt hat! Ohne Anhänger bei langen Strecken liegt der Buick im Schnitt bei 12l Gas.
Das nächste Mal nehme ich also den Buick und bin total entspannt und fluche nicht ständig im Auto. Und ich kann auch mal einen LKW überholen ohne einen Kilometer Anlauf.
Ich könnt mich schon wieder in Rage schreiben. Auch mit Drehzahl ist aus dem schwachen Motor nicht viel rauszuholen. Wer hat schon mal versucht mit einem vollbesetzten Dacia (Erwachsene) auf der Landstrasse seinen Vordermann zu überholen der vielleicht 95km/h fährt. Da braucht man schon ordentlich freie Bahn, weil der Überholvorgang kann schon dauern.
Zuletzt bearbeitet: