(meiner meinung nach hätten sie die tür als mahnmal dran lassen sollen.)
Genauso sollte man in Deutschland verfahrten und einfach mal an derartigen Unfallorten - sofern platzmässig machbar - das Wrack oder Teile davon stehen lassen. Auch an Bahnübergängen kracht es immer wieder, weil diverse Leute meinen sie sässen in einem Panzer und die blöde Bahn kann ja gefälligst auch mal warten (bzw. es dauert ja eh noch soooo lange bis der Zug kommt).
Bei besonders schweren Unfällen einfach das Wrack ("umweltfreundlich" aufgearbeitet) neben den BÜ und ein Schild daneben: "In diesem Auto starben drei Kinder, weil ihre Mutter einfach nicht warten konnte!". Leider würde sich auch dann keiner direkt angesprochen fühlen weil sie ja in derart sicheren Kisten sitzen, dass sie sich sagen "Mir kann sowas gar nicht passieren! Ich hab ja immer alles unter Kontrolle!" Dass ihnen ihre elektronischen Helferlein aber schon u.U. diverse Male einen Totalschaden erspart haben, merken diese Leute eh nicht (da kann die ESP-Lampe soviel leuchten wie sie will!)...
Ein beliebter Tummelplatz für automobile Trantüten sind BAB-Auffahrten: Die einen raffen es nicht, dass man den BESCHLEUNIGUNGSstreifen auch ruhig bis hinten hin ausnutzen kann um auf min. 100km/h zu beschleunigen BEVOR man auf die BAB auffährt. Die anderen meinen sie müssten diesen ***

auch noch Platz machen und ziehen ohne Rücksicht auf Verluste nach links... Ebenso das berühmte Reissverschlussverfahren, Kreisverkehre, "Spurhopping" im Stau,... Alles Situationen wo elektronische Helferlein NULL bringen wenn das Hirn hinterm Lenkrad aus ist! Also müsste die Automobilindustrie mal dahingehend forschen und entwickeln, dass der Autofahrer auch wieder AKTIV am Straßenverkehr teilnimmt und nicht daran, dass man fast nur noch Gas und Bremse "bedient"...
Gilt auch für andere Lebensbereiche: Man merkt immer wieder an den blödesten Unfällen, oder "gefährlichen" Situationen, dass die Leute um einen rum aufgrund der vielen technischen "Gimmicks" die "natürlichen" Gefahren des Alltags aus den Augen verloren haben... Vor allem dann, wenn diese Gimmicks mal versagen oder schlicht außer Betrieb sind. Bestes Beispiel der Aufdruck auf MC-Donalds-Kaffeebechern "Vorsicht - Inhalt könnte heiss sein!"... Wenn ich Menschen schon darauf hinweisen muss, dass ein frisch gebrühter Kaffee heiss sein kann, dann stimmt doch was nicht!
ergo: Ich bleib bei meinem ESP-losen MCV, denn ich will mich nicht durch Elektronik in meine Fahrweise hineinpfuschen lassen!