ESP - oder nicht?

Hallo Gerd

ich kann Dir voll und ganz folgen.
Vorausschauende Fahrweise wird in Berlin gnadenlos durch die Ungeduldigen, die diese Stadt hier scheinbar vorzugsweise bevölkern,- zunichte gemacht.
Sicherheitsabstände werden zu gefahren - wer auffährt hat ja schleißlich schuld - Ampeln flott bei dunkelrot überfahren - überhaupt scheint das Anarchische hier weit verbreitet.
Und nun noch Assistenzsysteme, die den Autofahrer mehr oder weniger entmündigen - offiziell entlasten sollen,- was für ein Mist !
Der Autofahrer verlässt sich mit modernen Pkw´s zumehr auf die angepriesenen Helferlein und schaltet evtl. seine im Straßenverkehr unbedingt geforderte Aufmerksamkeit zurück - tödlicher Fehler in vielen Fällen.
Und auf der Autobahn sollte man sich - trotz Wohnzimmersesselgefühl (zum Glück nicht beim Dacia), - immer mal vergegenwärtigen, daß man bei zB.Tempo 150 Km/h knapp 42 Meter / sek zurücklegt - auf hartem, unnachgiebigem Asphalt umgeben von anderen Verkehrsteilnehmern.
Das beste sind die Drift-Autotest-Sendungen, in denen die "Tester" mit größter Mühe probieren, diesen ganzen elektronischen Schrott zu deaktivieren,- um dann möglichst puristisch an die Grenzen des Machbaren zu gelangen.
Es gibt einige wenige Assistenssysteme die meiner Meinung nach ihre Berechtigung haben,- ABS zählt eindeutig dazu, In kritischen Situatinen neigt man dazu voll in die Eisen zu gehen und das fahrzeug damit unlenkbar zu machen- was anderes fällt mir fast schon nicht mehr ein.
Wer nicht alleine einparken kann, soll das Fahren ganz lassen, wer Verkehrsschilder nicht mehr sieht ebenfalls,- und so lässt sich das fortsetzen.
ICH fahre mein Auto,- und wenn mein Navi sagt, fahr´in diese Einbahnstraße falsch herein , dann lasse ich das tunlichst,-
Ich hoffe mal daß es immer solche Autos wie den Dacia auf dem markt geben wird:D
In diesem Sinne ....
Glück auf
Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch schon eine Begegnung der "dritten Art" auf der BAB. Als ich auf die A40 auffuhr konnte ich schon sehen, dass in einiger Entfernung ein Stau war, da ich ebenfalls sehen konnte, dass es auf der linken Spur noch sehr leer war, wollte ich nat. gleich ganz rüber. In der Mitte führ ein roter Fiat Punto... Also brav geschaut, ob von hinten was kam und erst von rechts auf mitte und dann nochmal kurz geschaut und... Plötzlich stand der Fiat quasi direkt vor mir, da er wohl meinte gut einen Kilometer vor dem Stauende VOLL in die Eisen gehen zu müssen. Meine Herren... Ich sofort nach ganz links (Zum Glück kam da keiner!) und dann erstmal den Wagen ob der doch deutlich heftigeren Lenkbewegung abgefangen. Kein ESP, aber ich habs trotzdem hinbekommen (Auch wenn ich mich geistig schon in der Leitplanke sah!)... Mein Puls war dann doch ein wenig erhöht!:rolleyes:

Dann zu der Sache nit dem Sicherheitsabstand. Klar WEISS ich, dass man den halben Tacho Abstand halten soll, aber seien wir doch mal ehrlich: Das kann man doch gar nicht! kaum lässt man eine Lücke die entsprechend groß ist, schert ständig Jemand in diese ein und das dann natürlich auch noch (sonst wär dagegen ja gar nix einzuwenden!) mit deutlich geringerer Geschwindigkeit... Daher halte ich auf der BAB den Abstand, den ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann (Nein, ich fahre NICHT in anderer Leute Kofferraum...). Sollte mal eine AB-Streife diesen Abstand mockieren werde ich nat. keine Diskussion anfangen (Jedoch obigen "Einwand" loswerden) und dazu stehen...
 
Jetzt muß ich doch meinen Senf dazu geben! Das leidige Thema ESP hatten wir ja schon das Ein oder Andere mal! Ich vertrete immer noch die Meinung, daß ein gut abgestimmtes Fahrwerk kein ESP braucht! Natürlich sollte man immer angemessen und vorausschauend fahren. Hätten wir ohne die A-Klasse heute ESP? Sicher, aber die Autobauer hätten es wahrscheinlich später gebracht! Ich habe noch nie ein Auto mit ESP besessen und, welch Wunder, noch nie ein Auto in Kurven o.ä. umgeworfen usw.!
Vor jahren hatte ich mal einen Opel Tigra, 5cm tiefer, 185er Reifen! BAB mit ca.140 km/h und vor lauter unterhalten mit meiner Frau ne Baustelle zu spät bemerkt. Hat gerade noch zum Anbremsen gereicht und einmal kurz links und kurz rechts, wie beim Elchtest! Nix ist passiert!
Langsam aber sicher kann ich das Gelaber von dem ganzen Sicherheitsvorgegaukel nicht mehr hören. Motoren mit nem Verbrauch von 3 Litern bekommen die (angeblich) nicht hin, dafür werden die Autos immer mehr zur Elektronikbude!
Bitte nicht falsch verstehen, Sicherheit ist nie ein Fehler, aber diese Helfer gaukeln einem oft etwas vor, so daß Mancher oft zu viel riskiert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch schon eine Begegnung der "dritten Art" auf der BAB. Als ich auf die A40 auffuhr konnte ich schon sehen, dass in einiger Entfernung ein Stau war, .....

Sicherheitsabstand und A40 widersprechen sich ja auch. Auch wenn der Ausbau mal fertig ist geht ein Sicherheitsabstand höchstens Montagfrüh um 02.00 Uhr.

Aber man fährt ja auch vorausschauend und sieht schon, wenn in einiger Entfernung gebremst wird.
Ist allerdings so ein Kastenwagen vor einem, hält man automatisch mehr Abstand. So mach ich es zumindest.
 
ESP kam zuerst im 7er BMW in Australien zum Einsatz

ESP kam zuerst im 7er BMW in Australien zum Einsatz, dort fuhr eine Reporterin um einen Styroporwürfel auf einer Schotterpiste, ohne ESP Bumse macht, mit ESP kam die drumherum, wusste ja inzwischen wo der Würfel ist/war....

ESP, ASR und wie das ganze sich nennt benötigen hauptsächlich die, die Durch Parkhauswände fahren, in Schaufenster knallen, Treppen runter fahren und und und. Das sind fast immer die, die Automatik und nen großen Geländewagen fahren, oder ne große Limo mit der Niere, den 4 Ringen oder dem Stern, viele über 70 Jahre keine oder wenig Kilometer selbst gefahren und viele hatten bisher sogar nen Chauffeur und jetzt will man selber groß sein und fahren. Oder Pappa zahlt ne über 200 PS Kiste zum ABI, die benötigen auch die Helferlein, das Hirn kommt mit dem Fahrtempo noch nicht mit......

Habe meine Pappe seit 1974 für Auto (VW Käfer 24 PS) und große Mopeds ( Honda 250, Yamaha 350 und dann Honda 750) Erfahrung beim Bund gesammelt und anschließend jahrelang im Fernverkehr, danach Bundesweit als Servicetechniker unterwegs, deshalb brauch ich solche Dingerleins nicht....ich kenne meine Grenzen.... Achso, hatte auch schon Unfälle, im Fernverkehr Ladung verrutscht, Hänger umgekippt, Privat (1974) einem hinten drauf, der fuhr einfach zu langsam vorne draus. 1977 mit Opel Ascona auf Glatteis ne Pferdekoppel im Winter abgeräumt. 1985 zu nah an einem parkenden Auto vorbei, die Fahrerin machte gerade dann die Tür auf, dem Opel fehlte die halbe Tür, meinem Sierra war das Spiegelglas kaputt. Seither Unfallfrei, habe gerade 3 mal an die Stirn geklopft, hoffe das hilft.
 
...Wer nicht alleine einparken kann, soll das Fahren ganz lassen, wer Verkehrsschilder nicht mehr sieht ebenfalls,- und so lässt sich das fortsetzen.

genau das ist der punkt.

in unserer "marktwirtschaft" (sinngemäß korrekte übersetzung: diktatur des kapitals) wird wachstum bekanntlich als allheilmittel erachtet, bzw. alleine das wort "wachstum" wirkt beruhigend wie opium.

besagtes zu erzeugen erfordert jedoch die ständige erschließung neuer märkte. demnach muss auch der dämlichste volltrottel (= neuer verbraucher) autofahren dürfen.

dazu muss er erstmal den führerschein irgendwie schaffen (..."nee, bremsen üben brauchen wir nicht, das macht ihr assistenz-system für sie"...).

und dann kauft er sich ein auto, ...benötigt ersatzteile und reparaturen, verbraucht benzin, zahlt steuern, usw... (= wirtschaftswachstum).

eine hand wäscht die andere... comprende...? :cool:


.
 
Zitat Hank

" und dann kauft er sich ein auto, ...benötigt ersatzteile und reparaturen, verbraucht benzin, zahlt steuern, usw... (= wirtschaftswachstum)."

Da magst Du schon recht haben - er kann damit aber bei Fehleinschätzung und allzu blindem Vertrauen auch einigen Schaden an Mensch und Material anrichten.

Der neue PC, der denkende Kühlschrank das neueste Handy ....die er auch alle nicht versteht,- richten da keinen so großen Schaden an:D

Ich finde, auf die Straße gehört Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme,- und das Gefühl, daß man für sich, sein Fahrzeug und die anderen Verkehrsteilnehmer eine Verantwortung übernimmt,- die durch keine übergeordneten technischen Instanzen ersetzt werden kann.

Gruss
Nobby
 
....Ich finde, auf die Straße gehört Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme,- und das Gefühl, daß man für sich, sein Fahrzeug und die anderen Verkehrsteilnehmer eine Verantwortung übernimmt,- die durch keine übergeordneten technischen Instanzen ersetzt werden kann.

danke... das siehst du vollkommen richtig, aber derjenige der als nutznießer den profit vor augen hat, dem ist rücksichtnahme und vernunft nur hinderlich. die gier ist da der weitaus stärkere antrieb...

...denn auch fehlverhalten und der damit verbundene schaden fördert den umsatz und erzeugt somit wachstum...

...und solange die demokratische gemeinschaft (also im prinzip wir alle) es den lobbyisten ermöglicht auf undurchsichtige weise entscheidungen in die politik zu tragen, die hauptächlich die interessen der wachstums-abhängigen wirtschaft unterstützen (und damit dinge für rechtens erklärt bzw. erklären lässt, die von vernunfts-lösungen weit entfernt sind) ...so lange wird es sowohl den rücksichtslosen als auch den "volltrotteln" möglich sein sich mit assistenz-systemen von ihrer verantwortung freizukaufen.


.
 
Klar ist ESP nicht schlecht, aber ich möchte eben gern selbst entscheiden was ich in meinem Auto habe (und demnach auch bezahle) und was nicht. Ansonsten - wenn es nur um den Sicherheitsaspekt geht - bitte ab sofort Abstandsradar, Spurassistent & vor allem EINPARKHILFE zwingend vorschreiben!

Sagt ja keiner "ESP ist doof!", das was ich lese klang eher nach "Ich BRAUCH kein ESP!"
 
Rondrian schrieb:
Sagt ja keiner "ESP ist doof!", das was ich lese klang eher nach "Ich BRAUCH kein ESP!"

Genauso seh ich auch die Diskusion, ESP ja aber nur gegen Aufpreis den ich selber wählen kann. Der Trend in der Autoindustrie ist klar.
Besser = Teurer

Und genau das ist auch ein Grund warum viele sich mittlerweile selbst die Frage stellen: Wieviel Auto brauch ich eigentlich. ?
Und da kommt für mich persöhnlich dann der Dacia Leitspruch in's Spiel.

GEZ= Günstig , Einfach , Zuverlässig

mehr Auto brauch ich nicht.

Einige stempeln die Datsche als Lidl Auto oder Billigschleuder ab weil sie ja noch net mal ESP hat.

Variante A

gebrauchter BMW mit sämtlichem Schnick Schnack für über 20 000 Euro.

Variante B

Nagelneue Datsche mit einer Ausstattung die mir völlig ausreicht
plus neue Küche plus Urlaub plus Klamoten für die Kids plus neue Ohringe für de Mama plus ----

ich finde mir als Durchschnittsverdiener wird die Entscheidung da einfach gemacht.

bambu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde!

Aktuelles Ereignis zu aktuellem Thema:
Ich fahre heute mit meiner Freundin gemütlich auf der A7 mit so 130-140 Sachen in unserem Smart Roadster dahin. Da sind jetzt leider schon Winterreifen drauf, woran ich eigentlich nicht mehr besonders gedacht habe.

Jetzt kommts. Ein gutes Stück vor mir verliert so ein LKW ein kleines Kantholz. Mir fällt das kaum auf, da es sehr dunkel war und keinen gefährlichen Eindruck auf mich gemacht hat. Plötzlich springt es wieder zurück auf die Fahrbahn und kommt genau in meine Spur. Aus einem Reflex heraus reiß ich das Lenkrad ein Stück rum um auszuweichen. Da blinkt auch schon das ESP lämpchen und mein Smart wird so buchsiert, dass es problemlos weiter gehen kann. Ohne dieses kleine elektronische Helferlein wären wir mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit abgeflogen.
Sowas macht man auch nicht mit Winterreifen.

Ich dachte, ich muss euch das jetzt hier mal schildern, da ich das Thema die letzten Tage verfolgt und mich damit auseinandergesetzt habe.

Meine Freundin meinte übrigens, dass sie voll drauf gehalten hätte. Das wäre übel ausgegangen. Das Stück Holz war etwa 20x20x60 cm groß. Also zwischen die Räder hätte es nicht gepasst.
edit: blöd geschrieben... Unter das Auto, also zwischen die Räder ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.614
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück