Erster Gang zu kurz übersetzt?

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
Naja,ich mach das ja nicht weil ich mit durchdrehenden Reifen nen Ampelstart hinlegen will sondern weil die Kiste einfach nicht aus dem Quark kommt.....<_<

Ich fahre (für mich) ganz normal an. Und anscheinend für den rückwärtigen Verkehr auch,sonst würde der Müllwagen ,LKW oder was auch gerade hinter mir ist wohl ein wenig zurückfallen.

Hab ich aber noch nicht so beobachtet.

Ich werde die nächsten Tage nochmal genau auf Drehzahl und Geschwindigkeit beim Hochschalten achten.
 
das mekrt man dann auch am spritverbrauch...:)
Sorry aber ist das jetzt dein Ernst? Ich glaube kaum, dass Markus den Wagen über 2km bei 3000 im Ersten hält. Die halbe Sekunde bis zum 2ten Gang haben eher nen Mehrverbrauch den man in Tröpfchen rechnen kann.

Ich schalte auch erst bei 2500-3000 in den 2ten. Was den Anzug angeht, könnte ich den ersten sonst ganz weglassen und direkt mit dem 2ten anfahren.
 
Ich hab ja nur den 68 Ps Diesel und da bin ich froh das der erste ein
bisschen kürzer ist sons t würde ich ja gar nicht wegkommen...........
 
Heißt das das du den ersten auch recht hochdrehen musst um zum zweiten hin kein Loch zu haben? Wie hoch drehst du denn beim Diesel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heißt das das du den ersten auch recht hochdrehen musst um zum zweiten hin kein Loch zu haben? Wie hoch drehst du denn beim Diesel?
Wenn ich an der Ampel wegfahre muss ich schon
2500 U-min haben beim Schalten sonst halt ich ja den Verkehr auf
 
Schalte ich zu früh gibt es ein Drehzahl und dementsprechend Vorschubloch.

Hi,

i.d.R. ist es eher ein Vorteil, einen kurz übersetzten 1 Gang zu haben, insbesondere bei einem Fahrzeugkonzept der Marke Lastenesel und dann auch noch unter dem Gesichtspunkt der zusätzlichen max. zul. Anhängelast.

Was das Leistungsloch im Drehzahlbereich angeht, ..... es kommt sporadisch mal vor, daß manche Motorsteuerungen mit einer Software ausgestattet sind, die eigentlich durch ein Update überschrieben werden sollten.

Evtl. auch mal ein Gedankengang, wenn ich hier so lese, daß bei anderen 16Vs dieses Problem offensichlich nicht ist.

Gruß
Helmut:prost:
 
Sorry aber ist das jetzt dein Ernst? Ich glaube kaum, dass Markus den Wagen über 2km bei 3000 im Ersten hält. Die halbe Sekunde bis zum 2ten Gang haben eher nen Mehrverbrauch den man in Tröpfchen rechnen kann.

Ich schalte auch erst bei 2500-3000 in den 2ten. Was den Anzug angeht, könnte ich den ersten sonst ganz weglassen und direkt mit dem 2ten anfahren.

ich hab auch nich gemeint, dass er damit länger fährt....aber wenn er jedes mal bis 2500-3000 dreht beim anfahren summiert sich das vorallem auf den ersten km wo die kiste abartig verbraucht wenn sie kalt ist.

bei mir hat das mit ein paar anderen sachen einen verbrauchsunterschied von bis zu 2 litern gebracht in der stadt.

PS mit meinem VITO verbrauche ich im alltag auch "nur" 8,5 liter wo die meisten im netz von mindestens 10 schreiben....;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.671
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück