Erfahrungen mit Dachbox

Unterschiedliche Dachbox / Jetbag Systeme

Nobel geht die Welt zu Grunde :lol: jetzt habe ich schon die zweite Dachbox die ich mein eigen nenne.
Sozusagen für jeden Zweck eine ;)
Eine kleinere von hinten zu öffnen.Macht sich praktisch weil man bei offener Hecktür keine weitere Hilfe benötigt.Und optisch etwas besser in die Fahrzeug-Silhouette hineinpasst.
Eine große lange die sich von beiden Seiten öffnen lässt.Und optisch eher an ein Spaceshuttel auf dem Transportflieger erinnert :D

Als Querträger verwende ich ein Universalträger den ich mal bei Lidl erworben habe.

Da die Boxen sehr selten gebraucht werden,bin ich auch bereit im Umkreis von Berlin diese mal aus zu leihen wenn einer eine benötigt.Den der Kaufpreis ist ja meist auch nicht ohne und nicht jeder hat auch den Platz so ein Ding das ganze Jahr über zu lagern.
Alles weitere dazu dann nur Privat per Email oder Telefon!
UPDATE: Die kleinere Box wird gerade verkauft aus Platzgründen.Die große lange bleibt aber.
 

Anhänge

  • Jetbag 022.jpg
    Jetbag 022.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 83
  • Jetbag 025.jpg
    Jetbag 025.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 78
  • Jetbag 021.jpg
    Jetbag 021.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 68
  • Jetbag 001.jpg
    Jetbag 001.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 72
  • Jetbag 003.jpg
    Jetbag 003.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 65
  • Jetbag 012.jpg
    Jetbag 012.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 63
  • Jetbag 023.jpg
    Jetbag 023.jpg
    208 KB · Aufrufe: 64
  • Jetbag 014.jpg
    Jetbag 014.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine box +uniträger für kleines geld in der buch verschleudert was ich jetzt noch bereue!:angry:
 
@daciabaer

...hattest Du nicht die hinteren Scheiben mal rot? Ansonsten sehr interessanter Beitrag.
 
Seit wir unseren Hänger haben, verweilt unsere Dachbox bei Bekannten als "Dauerleihgabe" für deren Caddy...
Das war mir praktischer als sie wieder zu verkaufen...
 
Mehrverbrauch

Mehrverbrauch bei unserem DCI 68 PS 0,6 Liter und wir haben ein Dachzelt drauf, das von der Fläche her, doppelt so groß ist wie eine Dachbox, nur, dass die Dachboxen Aerodynamisch behindert gebaut sind, anstatt so hoch wäre es besser eher breiter zu bauen....und fahren kann man locker 150 Sachen, auch der Seitenwind macht unserer Box nix...:lol::D:wub: wie es mit Dachboxen ausschaut ???? wir haben ja das Dachzelt, das wir auch als Dachbox mißbrauchen :o:D

Autodachzelt Bonartic Cartop - Artikeldetailansicht - Mehari - Ausrüstung für Abenteuerreisen





Ja das mit dem Schemel oder tritt stimmt ist einfacher beim be und entladen.der verbrauch geht ca 1 Liter höher und mit den dachboxen soll mann nur 120-130 km/h fahren aber fahre auch so net schneller vom fahrverhalten ist alles normal .
 
@daciabaer

...hattest Du nicht die hinteren Scheiben mal rot?

Ja die hinteren Scheiben waren mal mit roter Folie (RAL 3000) von außen beklebt,
da aber dieses Frühjahr wieder ein Deko Änderung ansteht habe ich das
wieder entfernt.
Weiße Wolfsbilder sehen auf schwarz halt besser aus :D
 
Ist der Bär erst jetzt aus dem Winterschlaf erwacht, das er Beiträge aus der Ecke holt die 6 (!!) Monate alt sind? :lol:
 
schlaeft man bei einem dachzelt auf dem dach? ist da nicht die maximale dachlast von 80kg etwas ueberschritten?
 
Yo man schläft aufm Dach.
Und grundsätzlich ist dann die maximale Dachlast überschritten.
Aber, diese gilt für den Fahrbetrieb, und demzufolge kann man getrost aufm Dach pennen. (So wurde es mir erklärt, wer mehr weiß, immer nur raus damit).


http://www.dachzelt.de/index.php?faq
Hier, habsch gfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso. da interessiert mich jetzt auch naeheres. dachte, bei mehr als 80 kilo beult sich das dach bald nach innen.
 
Grundsätzlich ist es ja ein Unterschied, ob etwas dynamisch transportiert wird oder im Stand genutzt wird.

Beschleunigen, Seitenkräfte bei Kurvenfahrten, Vollbremsung. Auch bei nem Crash sollte die Dachbox noch auf dem Dach bleiben und nicht das nächste oder übernächste Fahrzeug durch Einschlag "beglücken".

Beim Schlafen in dem Dachzelt treten ja diese dynamischen Zusatzbelastungen nicht auf. Evtl Turnübungen B) sollte die Gesamtkonstruktion auch verkraften.....

Die Dachlast ist somit leer beim fahren zu werten.....-_-
 
Ich denke 500 kg ist möglich.
Wenn ich die Autos auf dem Schrottplatz sehe die zu 3-4 Stück gestapelt dastehen und das unterste noch gut aussieht, dann sollte das Dein Dach aushalten! :D

Achso, welche Dachbox ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten? Gibt es da Erfahrungen und Meinungen? Suche eine für den Urlaub.
 
wie hoch mag denn die hoechste statische dachlast sein, die das fahrzeug nicht beschaedigt?

Dazu war das zu finden: Autodachzelt

Auszug:
Die vom Hersteller Eures Fahrzeuges empfohlene maximale Dachlast ist nicht in der Zulassungsbescheinigung zu finden, sondern lediglich in der Gebrauchsanleitung. Dennoch ist sie juristisch relevant und sollte nicht überschritten werden.

Diese Angabe betrifft allerdings nur die Belastung während der Fahrt. Steht das Auto, kann die Dachlast durchaus höher sein, denn dann wirken keine starken Bremskräfte, Fahrtwinde oder Ähnliches. Auch mit mehr als zwei Personen auf der Schlaffläche kann am Fahrzeug bei fachgerechter Montage kein Schaden entstehen.


Auf Grund der dynamischen Belastung sollte bei der Planung von Verlustiertätigkeiten mit mehr als 3 Personen gleichzeitig vorher beim Fahrzeughersteller angefragt werden, ob auch das Dach bei Tätigkkeiten zum Zwecke des gemeinsamen Freizeitspaßes die nötige Standfestigkeit aufweist. :D
 
Diese Dachzelte sind ja nun kein Werk der Neuzeit. Schon beim Trabbi war die "Pension Sachsenruhe" äußerst beliebt. Wenn es ernsthafte Probleme mit der Traglast der Dächer geben würde, gäbe es auch die Dachzelte nicht.

Die Dachlast erhöht den Schwerpunkt des Fahrzeugs. Beim stehenden Fahrzeug kein Problem. Während der Fahrt, insbesondere in Kurven, droht Kippgefahr. Deshalb auch die maximale Dachlast beim Fahren. Mit dem aufgebauten (und bewohnten) Zelt ist das Fahren aber eh nicht erlaubt - ergo kein Problem.

Viele Grüße
Roman
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.176
Beiträge
1.091.204
Mitglieder
75.791
Neuestes Mitglied
gerd05.61
Zurück