Drehmomentvergleich TCe 90 Motor, Zwische Essential und Comfort

hsf41

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero
Hallo.

Betrifft: Dacia Sandero III Comfort und Essential.

Laut Datenblatt haben die Modele Comfort und Essential die gleichen Motoren TCe90,
das gleiche 6 Ganggetriebe und die gleiche Max-Geschwindigkeit.
Warum hat der Essential eine Leistung von 160 Nm und der Comfort nur 142 Nm.

Freundliche Grüsse

Hanspeter
 
... weil du beim Comfort offensichtlich die CVT (Automatik) Variante zum Vergleich hernimmst, und die Automatik hat eben nur 142 Nm.
Comfort gibts in Deutschland nur als Automatic oder mit LPG.
1637073888390.png
 
Wenn ich einen Comfort konfiguriere steht da 160 NM
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 16
  • 2.jpg
    2.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 16
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Alles Klar

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort
 
Wenn ich einen Comfort konfiguriere steht da 160 NM
Der Preis lässt mich darauf schließen dass du ev. auf der österreichischen Dacia-Seite und nicht auf der deutschen unterwegs bist?
(Ja, in Österreich gibts den Comfort als reinen TCe90.)
 
Nein, ist Dacia.de
Klicke erst auf Comfort, dann auf Konfigurieren....
Ich kann den TCE90 Comfort als Sechsgang so konfigurieren.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
OK, da ist der Unterschied. Du bist beim "normalen" Sandero unterwegs, ich beim Stepway.

Einen Motor mit 142Nm kenn ich aber nur bei einer CVT Automatik und den gibts aktuell mWn in D nur beim Stepway.
 
Warum,?vielleicht verträgt das CVT nicht zu viel Kraft und ist dadurch zuverlässiger
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe ich hier zumindest so, gelesen in diesem Forum
 
Und warum hat dann der Automatik 142NM...
Der Schaltwagen aber 160 NM ?
Weil Jatco JF015E "is designed for up to 180 Nm torque transfer". Ein ziemlich empfindliches und komplexes Getriebe, darum haben die Ingineure entschlossen es ein wenig zu schützen und das Drehmoment ein wenig herunterzukurbeln.
Technisch gesehen stammt die JF015E von der größeren JF011E. Mit verschiedenen Methoden konnte man es kleiner machen damit es auch auf Kleinwagen passt, aber wurde komplex und empfindlich. Seit 2009 wurden wahrscheinlich über 20 Millionen davon verkauft und die Stimmen sagen daß es ein gutes Getriebe ist, aber man empfielt:
- keine Anhänger. Und wenn, L-Modus verwenden
- es schön und elegant handeln. Insbesondere die ersten Minuten nach dem Start, da ist der Verschleiß maximal ist
- Wartung! Öl- und Filterwechsel nie verschieben oder überhaupt überspringen
- auf ungewöhnliche Geräusche, unheimliche Drehzahlschwankungen und/oder unregelmäßige Beschleunigung achten. Falls diese auftauchen dann ohne Verzögerung in der Werkstatt
 
Das beantwortet aber immer noch nicht, ob das Drehmoment an der Welle vom Motorausgang oder an der Welle vom Getriebeausgang gemessen wird.
Wenn es am Motor gemessen würde, wäre der Motor der ein CTV-Getriebe bekommt ja gedrosselt ?
Wenn ja, wie ?
 
Nach meiner Kenntnis wird das Drehmoment auf einem Prüfstand ermittelt. Also nur der Motor ohne Nebenagregate. Daher wird auch die Drehzahl angegeben, bei welcher Drehzahl es anliegt. Bei stufenlos regelbaren Elektromotoren wird das auch so ermittelt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.864
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück