@ve***
Bei meinem 1. Werksgaser trat das Problem schon bei 12000km auf.
War ein Neuwagen also Garantie.
Nur könnte man dem Problem nie Herr werden.Ich fuhr den bis 50000km und gab den dann völlig entnervt wieder zurück,mit recht hohen finanziellen Verlust.

Allerdings bin ich Berufspendler und brauche ein zuverlässiges Auto und keins das wochenlang in der Werkstatt steht.
Die haben den angekauften Wagen zwar dann hergerichtet aber war wohl ein hoher Aufwand.
Zylinderkopf Aufarbeitung,neue Steuerkette usw,praktisch Motorschaden bei 50000km....
Der 2. jetzt ist ein Älterer.
Gekauft mit 72500km.Da bekam er den Service frisch und auch einen Satz neuer Injektoren.

Bei knapp 100000km Probleme die mit dem 1. Werksgaser identisch waren.
Ab da würde einiges dran gemacht und Fehler gesucht usw.
Nicht nur von Renault sondern auch von einer Gaswerkstatt vor Ort,findest Du alles in meinem Thread.

Die detaillierte Analyse der Gaswerkstatt kam auf ca 4500 Euro wenn man es vernünftig macht,incl Zylinderkopf Überarbeitung Unwirtschaftliche bei dem Wagen Also Ventile nochmal einstellen lassen und auf LPG verzichten
Danach war nur noch einmal etwas mit dem Temperaturfühler ansonsten läuft der MCV auf Benzin zumindest sehr gut