Dokker Diesel Verbrauch

Pitti57

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker Van 75
Ich habe den Dokker Kleinlaster 75 KW Diesel jetzt 4 Wochen. Bin 4000 km gefahren und habe jetzt mal den Verbrauch der letzten 1000 km errechnet. Beladung 150-200 Kilo, 1, manchmal 2 Personen, 1 Drittel Landstrasse und Stadtverkehr 2 Drittel Autobahn 100-115km/h Eifel, Mosel, Saar, Also recht hügelig, Verbrauch gerade unter 4,8 Liter.....
 
Ich habe den Dokker Kleinlaster 75 KW Diesel jetzt 4 Wochen. Bin 4000 km gefahren und habe jetzt mal den Verbrauch der letzten 1000 km errechnet. Beladung 150-200 Kilo, 1, manchmal 2 Personen, 1 Drittel Landstrasse und Stadtverkehr 2 Drittel Autobahn 100-115km/h Eifel, Mosel, Saar, Also recht hügelig, Verbrauch gerade unter 4,8 Liter.....

Hallo Pitti57,

ich habe den 1,5 cdi 90 PS und bin auf die gleichen Verbräuche gekommen. Meiner liegt auch so bei (gemessenen, 1st Tankstop) 4,8 Liter Diesel. Habe meinen Dokker ca. 14 Tage und 2/3 Landstraße und 1/3 Stadt. Da man ja fast 1000 km Reichweite hat muß ich erst nächste Woche wieder zur Tanke, mal sehen was dann die Zapfsäule spricht, denke mal viel Abweichung wird es nicht geben, einen 1/2 Liter hin oder her. :)

MFG
Dokkerfuzzi
 
Ich habe auch seit 7 Tagen den cdi 90 und nach 204 Kilometern fast nur Stadtverkehr wird mir ein Durchschnittsverbrauch von 6,2l angezeigt.
 
>> Da man ja fast 1000 km Reichweite hat ...

auch auf die gefahr hin, dass nun wieder ne diskussion losgetreten wird, nein, da hat man gute 1330km reichweite - obwohl ich bei nem diesel die letzten 50km evtl nicht ausreizen wuerde.

gruss - henry
 
herzlich willkommen @pitti57
.......da werde ich bei meinen knapp 8 ltr. lpg-gas ja fast neidisch <_<

wir sind ja stets diesel gefahren, bisher mit dem gaser sehr zufrieden,
mal schauen, welcher Motor es beim nächsten wird:rolleyes:
 
Ich habe auch seit 7 Tagen den cdi 90 und nach 204 Kilometern fast nur Stadtverkehr wird mir ein Durchschnittsverbrauch von 6,2l angezeigt.

Hallo Schelle,

bei reinem Stadtverkehr muß man natürlich nach oben korrigieren.:) Aber nachdem was ich, von franz. Dokkerfahrern, weis ist ein Verbrauch von ca. 5,5 - 6 Litern in der Stadt vollkommen normal. Ich reize auf jeden Fall die Schubanschaltung immer voll aus, es spart Diesel und Bremsbeläge, aber das ist eine Einstellungssache. ;)

MFG
Dokkerfuzzi
 
Hallo Schelle,

bei reinem Stadtverkehr muß man natürlich nach oben korrigieren.:) Aber nachdem was ich, von franz. Dokkerfahrern, weis ist ein Verbrauch von ca. 5,5 - 6 Litern in der Stadt vollkommen normal. Ich reize auf jeden Fall die Schubanschaltung immer voll aus, es spart Diesel und Bremsbeläge, aber das ist eine Einstellungssache. ;)

MFG
Dokkerfuzzi

Ich denke auch, das der Verbrauch noch nach unten gehen wird.
Nach 200 KM kann man noch nicht viel verlangen. :)
 
>> Da man ja fast 1000 km Reichweite hat ...

auch auf die gefahr hin, dass nun wieder ne diskussion losgetreten wird, nein, da hat man gute 1330km reichweite - obwohl ich bei nem diesel die letzten 50km evtl nicht ausreizen wuerde.

gruss - henry

Hallo Henry66,

da braucht man nicht groß zu diskutiren. Der Verbrauch hängt nun mal von der Fahrweise und zig weiteren Umständen ab. Ich werde auf alle Fälle mal die verschiedenen Diesel-Sorten probieren, vielleicht will der 1,5er den einen lieber als den anderen und dankt es nochmals mit nem 1/2 Liter. Das ist mir mit meinem 1996er Golf III (1,6 AEE 75PS) so passiert, mit Super Plus, aber das ist eine andere Geschichte.....:D Und das man einen Diesel nie leer fährt versteht sich von selbst .;)

MFG
Dokkerfuzzi
 
ne, das 'ewige diskutieren' ging nicht um den verbrauch (ein echter koenner muesste den auch auf 4 druecken koennen, nur halt wie lange), sondern um den tankinhalt, und der ist nunmal 64l - egal wie lang man braucht die einzufuellen.

gruss - henry
 
In meiner Dokker Bedienungsanleitung ist von 50 Litern Fassungsvermögen die Rede, nicht von 64 Litern! Das ergibt bei einem Verbrauch von 4,5 Liter auf 100km eine Reichweite von 1111,11 Km.
@Henry66 - wie kommst du auf 64ltr? Hat Dacia die Tankgröße falsch angegeben?
 
hans, je nachdem wie mans sieht und nutzen kann/will, du hast glueck: JA! such mal im forum nach 'tank' oder 'tankinhalt'. ist bei allen modellen gleich.

und dann nimm dir zeit und probiers mal selber aus. 66 hab ich selbst geschafft (und sicher nicht nur einmal), es wurde je nach wetter/wagenstand/tankstelle aber auch von 69 berichtet.

der bordcomputer (auch da suchen) geht ca bei 95-75km aus, nach einiger zeit und uebung kriegts du ein recht gutes gefuehl wie nah du an LEER bist.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem mein neuer Dokker 1,5 DCi jetzt rund 600 KM gefahren ist, zeigt der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 L an. Bin ja mal gespannt, ob der auch stimmt. Wäre schon super. Allerdings fahre ich auch mind. 80% über Land.
 
Hallo Dokkergemeinde,

habe meinen Dokker, letzte Woche, mal an die Zapfsäule gefahren und den Tank bis zum "Überlaufen" voll gemacht.
Das Ergebnis: 44,3 Liter bei 901,2 km = 4,9 Liter/100km. Im Bordcomputer wurden 4,7 Liter/100 km angezeigt.
Wie gesagt ich habe den Tank bis zu "Überlaufen" voll gemacht, rechnet man nur bis zum "abschalten" der Zapfpistole sind das ca. 1,5 Liter weniger und damit stimmt der Bordcomputer, es sind 4,7 Liter/100km. :lol:
Ich bin positiv Überrascht, denn eine Differenz von ca. 3/4 Liter, nach oben hin, hätte ich schon gedacht.....:lol:

MFG
Dokkerfuzzi
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch gerechnet! erst beim naechsten tanken, und wieder bis zum rand, kannst du den verbrauch ausrechnen. wenn moeglich, sogar an der gleichen tanksaeule.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.493
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück