Dacia - Testberichte

Dauertestzerlegung Dacia Logan MCV

moin liebe Daciafreunde :-)

Daciabaer hatte bereits auf diese Sendung hingewiesen, finde nur seinen Beitrag nicht mehr :-( :

nun eine kleine Ergänzung dazu:
Kabel1 hat am 23. Januar in seiner Sendung "Abenteuer Auto" gegen 17:00 Uhr einen sehr interessanten Beitrag über den MCV ausgestrahlt:
Zitat von kabeleins.de :
"Dauertestzerlegung Dacia Logan MCV

Ein Aufsteiger des Jahres 2009 hieß Dacia. Denn soviel Auto für so wenig Geld gibt es sonst nirgendwo. Doch ist günstig auch gut?

Über 100 000 Kilometer musste der Großraumkombi Logan MCV beweisen, ob auch die Langzeitqualität stimmt. Dazu kam er jetzt bei Autobild auf die Schlachtbank. Und das Ergebnis wird ebenso für Gesprächsstoff sorgen wie die Dacia-Preise."

Für die jenigen, die diesen Beitrag nicht verfolgen konnten, hier ein Link dazu:
Abenteuer Auto: Sendung vom 23. Januar 2010

Aus technischen Gründen steht das Video erst ab Dienstag zur Verfügung (Zitat von dieser Seite)

Bin ja mal gespannt :-)
 
Dacia Logan Gebrauchtwagentest

In der heutigen Ausgabe der AutoBild gibt es einen Logan-Gebrauchtwagentest, in der dem Logan vier von fünf möglichen Sternen verliehen werden. Explizit hervorgehoben wurde hier auch der geringe Wertverlust, an den ja bei Erscheinen des Logans niemand glauben wollte. Beachtenswert ist auch die Tatsache, daß an dem Testwagen mit 127.756km nichts klappert; gerade in diesem Punkt könnten sich einige Hersteller (auch von wesentlich teuereren Fahrzeugen) eine dicke Scheibe abschneiden. Nachdem der Logan in drei (von verschiedenen Autozeitschriften) durchgeführten 100.000 km Dauertests bravourös abgeschnitten hat und in verschiedenen Befragungen zu Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit ganz vorne liegt, dürften sich allmählich auch die letzten Skeptiker eines Besseren belehrt fühlen.
 
super danke.
na der bericht hört sich doch vielversprechend an.
schön das ich mich noch auf ein paar schöne jahre mit dem MCV freuen kann.
sollen doch die anderen lieber kombis für 30 000 und mehr fahren.
mich freut meine billigkiste jeden tag.
MfG
Jürgen:D
 
Hab den Bericht auf Papier gelesen. Toll sind dann immer die Meinungen der Leser zum Thema.

Beispiel ein Herr aus Hamburg ich zitiere:

"Ich kann diese Lobhudelelei auf diese ......... mit Dach nicht mehr hören. Ich hab verständnis die Leute die kein Geld für teure Autos haben aber bei Dacia hört der Spass auf"

Ohne Angabe von gründen ect.. Echt toll.
Es gibt einfach Leute die nicht aktzeptieren können das Autos nicht immer das halbe Vermögen kosten müssen. Am meisten ärgert mich aber das solche Aussagen wie zB:" Wenn du damit vor nen Bordstein fährst, bricht der doch auseinander"!,von Leuten kommen kommen die absolut keine Ahnung haben und in der Materie nicht drinstecken bzw sich nie damit befasst haben.
 
mich würde es vielleicht auch ärgern wenn ich einen kombi für 30 000€ fahren würde und irgend ein dacia das selbe kann für unter 10 000€.

ich denke das bei solchen aussagen viel frust dabei ist.
vielleicht noch gepaart mit einer finanzierung der 30 000€ bei der sich der käufer noch extrem in seinen verhältnissen einschränken muß.

und dann kommt da ein fahrzeug aus rumänien das das selbe kann und auch noch in der basisausstattung nur 8000€ kostet.
aber das schlimmste ist ja das dieses fahrzeug in den tests auch noch gut abschneidet, wenig folge kosten hat und auch noch nach über 130 000km gut da steht.
ist schon eine frechheit, da fühlt sich der eine oder andere kombifahrer und zuvielbezaler sicherlich extrem auf den schlips getreten.

wahrscheinlich wird auch noch in der arbeit über das karpatenmuli gesprochen und er kann die finanzierungsraten für sein premiumfahrzeug gerade noch so aufbringen wärend sein kolege seinen MCV aus der portokasse bezahlt hat oder extrem niedrige finanzierungsraten hat.

dann kommt auch noch ein verbrauch von 7,5 litern während seine überteuerte gurke weit über 10 liter säuft und das wo das geld wegen der teurer raten sowieso schon knapp ist.

vielleicht nerven ihn auch die MCV fahrer weil denen auch noch geld für den urlaub übrig bleibt während er überlegt wie er das geld für neue reifen auftreiben kann die ein vielfaches mehr kosten als die des verhassten dacia fahrers.

eventuell ärgert ihn auch das sein hochgelobtes premiumfahrzeug in einem jahr schon 10x in der werkstatt stand weil irgend was nicht funktioniert während der daciafahrer nur zu seinen günstigen kundendiensten das autohaus sieht.

dann erdreistet sich auch noch die bildzeitung über dieses so sehr gehasste fahrzeug so viel positives zu schreiben und die frau traut sich dan auch noch zu erwidern "hätten wir vielleicht doch lieber den gekauft dann hätten wir jetzt mehr geld in der tasche".

das kann schon extrem frustrierend sein.
da kann einem schon die hutschnur hochgehen.

ihr dürft euch über solche leute nicht ärgern.
bedauert sie den sie haben vielleicht so ein hartes los wie ich oben beschrieben habe.

MfG
Jürgen:D
 
Ich ärgere mich über solche Fahrer nicht, ich freue mich sogar darüber. Ich habe ein lächeln im Gesicht, wenn sie mir an der Ampel mit 150 und mehr PS davon jagen. Am Supermarkt nach dem Wocheneinkauf Spielen genau diese dann Tetris 3D um dann alles rein zu bekommen, während ich unseren Kofferraumboden bedecke und noch immer Lächelnd wegfahre...:lol:
 
mich würde es vielleicht auch ärgern wenn ich einen kombi für 30 000€ fahren würde und irgend ein dacia das selbe kann für unter 10 000€.

MfG
Jürgen:D

Moin Jürgen,
ich kann dir im gossen und ganzen Recht geben, aber ich sehe es noch etwas differenzierter. Das Beispiel, das Nox gegeben hatte, geht in diese Richtung:
Nox schrieb:
"Ich kann diese Lobhudelelei auf diese ......... mit Dach nicht mehr hören. Ich hab verständnis die Leute die kein Geld für teure Autos haben aber bei Dacia hört der Spass auf"

Viele Leute finden es total unanständig, mit einem Billigauto durch die Gegend zu fahren, von dem jeder weiß, das es neu nur zwischen 8000 - und 15.000 euro gekostet hat. Das muss für viele das totale Proleten-Outing sein. Dabei wird natürlich gerne vergessen, dass die meisten Fahrzeuge heutzutage auf Kredit gekauft oder geleast werden, und die Fahrzeug-Anschaffungswerte so hoch sind, dass dafür viele Jahre gearbeitet werden muss. Hat man es endlich geschafft, dann ist man stolz darauf. Ich persönlich halte das für blöd, aber jedem das seine.

Dabei hat der finanzielle Background bei den meisten Dacia-Fahrern gar nicht die Bedeutung, viele sind vorher renomierte Marken gefahren, tun es nebenher immer noch, oder könnten sich sogar ein Fahrzeug Marke Audi, Mercedes oder BMW bar leisten. Was oft nicht verstanden wird: Sie wollen das gar nicht. Warum: weil es ihnen (und mir) nicht wert ist.
Ich fahre meinen MCV, weil ich ein Auto brauche, um es voll zu packen und von A nach B zu kommen. Das übrige Geld verfeuere ich lieber für andere Dinge. Ich kann und muss nicht das allersicherste Auto fahren, nicht das allermodernste, nicht das allerschönste. Einfach nur ein möglichst gutes Auto zum möglichst günstigen Preis.
Und da verrenne ich mich aber nicht in Äußerungen, das mein MCV genau so gut wäre wie ein z.B. ein aktueller Passat mit 6-Gang DSG Getriebe und FSI Motor. Diese Sachen sind einfach moderner, von mir aus auch besser. Nur: ich brauche sie nicht unbedingt. Zumindest sind sie mir nicht 35.000 Euro aufwärts wert.
Nur die Besitzer dieser Wagen, die brauchen natürlich einen handfesten Grund, warum sie nun auf diesen Zug aufspringen. Und da werden gerne vorgeschobene Grunde (hoher Wertverlust, mangelnde Sicherheit) vorgeschoben. Und so einfach ist es eben nicht.
Außerdem sind viele Menschen auch einfach verzogen und verwöhnt, da werden selbst bei Kleinwagentests die mangelnde Beinfreiheit hinten angekreidet (was soll denn dann ein Kleinwagen sein?), da darf nichts klappern oder dröhnen, da muss alles mögliche elektrisch verstellbar sein. Ja, dass kostet eben.
Nur, wieviel Zeit verbringe ich in meinem Fahrzeug? Ich kann völlig verstehen, wenn ein Verteter beruflich nicht mit einem Dacia fahren will. Aber die meisten fahren 10-12 km zur Arbeit, zum Einkaufen und 1x im Jahr in Urlaub. Das soll mit Dacia nicht gehen? Ja, geht's denn noch?

Frohe Osterfeiertage an alle...
 
...Nur die Besitzer dieser Wagen, die brauchen natürlich einen handfesten Grund, warum sie nun auf diesen Zug aufspringen. Und da werden gerne vorgeschobene Grunde (hoher Wertverlust, mangelnde Sicherheit) vorgeschoben...

Der Wertverlust eines Dacia wird für "Billigauto"-Skeptiker eher enttäuschend sein, der ist nämlich weit geringer als anfangs prognostiziert. :rolleyes:
 
Was oft nicht verstanden wird: Sie wollen das gar nicht. Warum: weil es ihnen (und mir) nicht wert ist.
Ich fahre meinen MCV, weil ich ein Auto brauche, um es voll zu packen und von A nach B zu kommen. Das übrige Geld verfeuere ich lieber für andere Dinge
dabei sind wir uns einig.
mir währe es auch das geld nicht wert.
ich habe meine prioritäten wo anders gesetzt wie z.b. alle 2 jahre ein neues bike und urlaube, skifahren u.s.w.
auf einiges müste ich verzichten wenn ich mir eine premiummarke kaufen würde.
aber wieso soll ich?
ich fahr mit dem auto zur arbeit und zurück.
eventuell noch einkaufen.
sobald das wetter schöner ist wird meine fireblade rausrerissen und das auto steht meist nur noch rum.
MfG
Jürgen:)
 
dabei sind wir uns einig.
mir währe es auch das geld nicht wert.
ich habe meine prioritäten wo anders gesetzt wie z.b. alle 2 jahre ein neues bike und urlaube, skifahren u.s.w.
auf einiges müste ich verzichten wenn ich mir eine premiummarke kaufen würde.
aber wieso soll ich?
ich fahr mit dem auto zur arbeit und zurück.
eventuell noch einkaufen.
sobald das wetter schöner ist wird meine fireblade rausrerissen und das auto steht meist nur noch rum.
MfG
Jürgen:)



Genau so ist es. Die Gründe warum ich mier eine Datsche zugelegt habe, habe ich auch in meinem ersten Beitrag in diesem Forum genannt:

Einfach ein bezahlbares Familienauto mit 7 Sitzen und möglichst gross und sparsam. Fettich:D

Ich denke mal das wir uns alle einig sind, das im speziellen Fall der 7 Sitzer es mit "bezahlbar" eng wird. Un da ist der Logan MCV noch mal unschlagbarer als in einer anderen Ausführung. Bevor ich mir den Dacia angesehen habe war noch der Caddy Live und Touran im Rennen. Der Caddy in vergleichbarer Austattung hätte ca.22000€ gekostet und der Touran<_<.... naja Schwamm drüber. Egal wie viel besser sich so ein Auto fährt es ist es mir nicht wert:rolleyes: (Uuuups ein Reim:D) Des weiteren habe ich mir mal vor kurzen die Pannenstatistik des Touran angeschaut:huh::o

Gut das ich ihn nicht gekauft habe:P

P.S: Es gab mal ne Aktion von Autobild das der der Caddy mit DAS Volkauto sei! Jetzt ratet mal wer den Caddy mit der Aktion "DAS Familienauto abgelöst hat:):rolleyes::D:P
 
Zurück