Dacia - Testberichte

und wichtig ist das sie jetzt den blödsinn seit 2004 auch bei motorrädern eingeführt haben.
wenns doch eh nix bringt.
MfG
Jürgen:mellow:

Bringt doch was: Geld! Gut... nicht uns, aber das kann denen och egal sein. Ist genau wie die Umweltplakette: Da hat wieder einer ne Lizenz zum Gelddrucken erfunden. Wenn mein AUTO die Grnzwerte erfüllt, warum bekommt dann mein KENNZEICHEN eine Plakette? Wenn ich umziehe und somit das Auto ummelde muss ich wieder 5€ für die Plakette zahlen, die ich bereits besitze, weil ja dann ein anderes Kennzeichen drauf stehen muss. Schwachsinn hoch 10 sowas! Und weniger Feinstaub gibt das auch nicht, weil ich z.T. weitere Wege fahren müsste (Wenn ich nicht durch die Zonen dürfte), womit ich das eug zwar woanders, aber trotzdem in die Luft blase...
 

Au Backe, das sieht ja richtig mies aus! Bei den 2-3 Jahrer alten Fahrzeugen Platz 115 von 125 mit einer Mängelquote von 8,7 (Durchschnitt wäre 5,1). Platz 1 habe ich ja nicht erwartet. Aber das ist ja wohl ein Fiasko. :angry:

Scheint so, als wären wie alle ein bißchen zu enthusiastisch
 
Also nach dem, was die hier versammelten Daciasten so bis jetzt geschrieben haben, fürchte ich, dass mal wieder etwas nicht sein konnte, was nicht sein durfte... Und wenn ich wie hier schon lese, dass Mängel "für die Statistik" aufgeschrieben wurden, die es gar nicht gab traue ich eben dieser Statistik nicht viel weiter als ich sie werfen kann (ersatzweise auch den der sie verzapft hat)!

Wer sagt uns denn, dass der TÜV wirklich so unabhängig ist wie n uns gemeinhin glauben machen möchte? Der ADAC tut ja schliesslich auch immer so objektiv, seine Tests sprechen aber oft doch eine etwas andere Sprache...

Gegenprobe: Welcher hier angemeldete Dacia-Fahrer hat denn beim TÜV schonmal erhebliche Mängel (und welche) gehabt?
 
kennzeichen?
bei meiner plakette is kein kennzeichen drauf.
hmmmmmmmmmmm.
MfG
Jürgen;)
 
Hallo,

das Kennzeichen sollte auf dem Aufkleber nicht fehlen. Siehe hier

LG
Bernhard
 

Anhänge

  • trabi1.jpeg
    trabi1.jpeg
    143,1 KB · Aufrufe: 28
  • randgruppe.jpeg
    randgruppe.jpeg
    89 KB · Aufrufe: 25
Unobjektiver Test

Mal sehen ob er mein Kommentar veröffentlicht.
 
Hallo
am Samstag also morgen um 16.30 Uhr grosser Bericht im TV Autosendung über diesen Langzeittest.Vielleicht für einige von euch interessant ,

Schönes Wochenende
 
Hallo Leute,

gab mal wieder nen neuen Test für den Logan:


Test: Dacia Logan MCV

Ich finde bis auf ein oder zwei Kleinigkeiten gut geschrieben. Meiner Meinung nach einer der glaubwürdigsten Tests die ich so gelesen habe. Einfach die Wahrheit.
 
Hallo,

habe mir gerade den gelungenen Test angeschaut. Bleibt für
mich nur die Frage: welcher Autohersteller steckt dahinter?
Würde sehr gerne mal mit diesem Autofachmann am Steuer
telefonieren. Vielleicht sollten wir ihn zum 5. Nat. Daciatreffen
im Mai nach NL schicken. Dort treffen sich so viele simple Leute
mit ihren untermotorisierten Wanderdünen. Nein, nein.
Den 86Pk-dCi gibt es dort ja noch nicht einmal:o

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

habe mir gerade den gelungenen Test angeschaut. Bleibt für
mich nur die Frage: welcher Autohersteller steckt dahinter?
Würde sehr gerne mal mit diesem Autofachmann am Steuer
telefonieren. Vielleicht sollten wir ihn zum 5. Nat. Daciatreffen
im Mai nach NL schicken. Dort treffen sich so viele simple Leute
mit ihren untermotorisierten Wanderdünen. Nein, nein.
Den 86Pk-dCi gibt es dort ja noch nicht einmal:o

LG
Bernhard

Ich halte das ganze eher für einen Witz, ernst nehmen kann man sowas ja nicht.....:rolleyes:
 
Ich halte das ganze eher für einen Witz

Ich denke auch das dieses Video satirischen Unsprungs ist . Gestern war von ihm noch ein zusammengeschnittenes Ossi/Wessi-"Kunstwerk" zu sehen ,das bei manchen Risikopatienten einen Herzinfakt ausgelöst hätte ....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.827
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück