Dacia-Motor Gegen Renault

ckverwil

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster Extreme Hybrid 140
Baujahr
2024
Dacia-Motorisierung versus Renault Motorisierung
Die gleiche Motorversion verfügt bei Renault fast immer über mehr Leistung und Drehmoment. Mit meinem H4M 1.6 Hybrid. Ohne Turbo scheint Chiptuning nicht viel zu bringen. Ich weiß nicht, ob das möglich ist.
Gibt es andere Möglichkeiten, die Renault-Spezifikation zu übertragen?
 
Gibt es andere Möglichkeiten, die Renault-Spezifikation zu übertragen?
Um die Eingangsfrage zu Beantworten: Theoretisch ja, wenn der Grundmotor identisch ist und man alle Anbauteile vom Renaultmotor hat samt dem Steuergerät bzw. einer identischen Programmierung auf dem Dacia Steuergerät wäre es möglich. Ob das Kosten/Nutzentechnisch jedoch Sinn macht....? Da würde wohl auch eine offene Ansaugung per richtigem Sport/Rennfilter und eine ordentliche Abgasanlage genügem um die ca. 10 PS zu holen..... aber ein Rennwagen ist es dann trotzdem nicht. :)
 
Als Anfänger und sehr zufrieden Dacia Duster Extreme Hybrid 140-Fahrer. Ich möchte möglichst viele Informationen und Erfahrungen von anderen sammeln und weitergeben und dieses Forum scheint mir dafür ein guter Ort zu sein. Davor hatte ich einen Renault Kangoo Intens 1.2 Tce Automatik. War auch hiermit sehr zufrieden. Mit DDT4ALL konnten Sie bestimmte Einstellungen anpassen, diese Optionen sind derzeit nicht verfügbar. Ich suche nach Anpassungsmöglichkeiten.
Beispielsweise um den Tempomaten sanfter arbeiten zu lassen oder das Zusammenspiel von Verbrennungsmotor, Elektromotor und Getriebe zu beeinflussen.
Das kommt mir auch wie Chiptuning vor.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.140
Beiträge
1.090.465
Mitglieder
75.730
Neuestes Mitglied
fourknox
Zurück