Dacia Logan LPG wird 5 Jahre aber ?

michxo

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo, also mein Dacia wird 5 Jahre. Und muss zum Tüv.
Meine Frage ist obwohl er eine LPG Anlage hat seit seiner Geburt wurde noch nie eine GAP gemacht.
-keine GAP / Dacia Logan 1,6 87PS Baujahr 2009
-keine Wartung der Gasanlage Landi Renzo

Beifahrerseite Spiegelheizung defekt ?? Sicherung oder Spiegelheizung defekt...
Beleuchtung Heizungsschalter? Wackelkontakt bzw. eine Leute geht nicht mehr..

Jemand eine Idee? Wobei die LPG Anlage im Vordergund steht...
TÜV würde bei ATU gemacht... Tja

LG Michael
 
Hallo Michael,

ich weiß jetzt nicht recht, worauf Du hinaus willst - aber wenn bislang keine Prüfung gemacht wurde, wäre es dann doch langsam mal an der Zeit dafür. Spätestens der TÜV wird da vermutlich Belege sehen wollen bzw. auch selbst die Anlage checken - wäre doof, wenn Du nochmal hinmüsstest, weil da ein Mangel vorliegt, den Du selbst nicht bemerkt hast.

Was Spiegelheizung und Beleuchtungen der Schalter angeht - such Dir aus, ob Du es reparierst oder nicht. Oder ging Deine Frage eher in die Richtung des "Wie"? (By the way: Lass die Reparaturen nicht gerade bei den "Meistern" mit den drei Buchstaben erledigen, das wird nur teuer und frustrierend – aber das ist wohl eine eher altbekannte Tatsache....)
 
hallo,

bei 5 jahren und gasanlage von anfang an, da warst du schon mal beim tüv und der macht dann immer ne gap die mit 20 bis 26 € zu buche schlägt.

wolf
 
naja, wenn die beleuchtung von heizungsschalter defekt ist, dann würde ich erst mal eine defekte glühlampe vermuten.

bei der spiegelheizun wäre mein erster schritt eine überprüfung der sicherungen.

ohne multimeter oder zumindest einer prüflampe kommst du nicht viel weiter.
 
fahre erstmal zum tüv und lass ihn machen. die mängel, sofern vorhanden, können dann noch behoben werden. bin mit meinem gaser zwo mal beim tüv gewesen incl. gasprüfung: zwo mal keine mängel. habe die wartung aber auch komplett selbst gemacht.

wenn man in die werkstatt zum tüv machen fährt, schwatzen sie dir unter umständen noch ganz andere sachen auf.....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
fahre erstmal zum tüv und lass ihn machen. die mängel, sofern vorhanden, können dann noch behoben werden. bin mit meinem gaser zwo mal beim tüv gewesen incl. gasprüfung: zwo mal keine mängel. habe die wartung aber auch komplett selbst gemacht.

wenn man in die werkstatt zum tüv machen fährt, schwatzen sie dir unter umständen noch ganz andere sachen auf.....

Was heißt Wartung der Gasanlage selbst gemacht?
Erzähl mal sollte man da machen?

----------

hallo,

bei 5 jahren und gasanlage von anfang an, da warst du schon mal beim tüv und der macht dann immer ne gap die mit 20 bis 26 € zu buche schlägt.

wolf

Da wurde nie eine GAP gemacht, ohne Scheiss.... sonst würde es dorf auf den Tüv Bericht stehen oder?
Ja deswegen muss ich mal selber was machen... Wartung usw... denke ich mal und jetzt beim Tüv ja wäre eine Gap mal sinnvoll...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ohne GAP kriegst du gar keinen TÜV!

Sollte man denken, da gebe ich dir recht...
Aber ich habe eben geschaut... und es wurde nie eine GAP aufgeführt bzw. eine Wartung diesbezüglich vorgenommen.
Deswegen was sollte ich bezüglich der Gasanlage an Wartung vornehmen?

Das einzige was gemacht wurde sind 4 neue Zündkerzen für Gasbetrieb... ansonsten nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt Wartung der Gasanlage selbst gemacht?
Erzähl mal sollte man da machen?
.
kannst mit der passenden software und xp-rechner mit diagnosekabel selbst fehler auslesen. gasfilterwechsel muss jeder selbst entscheiden, ob man sich das zutraut incl. dichtheitsprüfung. den gastank musste ich vorm zwoten tüv entrosten, lackieren, konservieren, sonst wär mein mcv duchgefallen und teurer ersatz fällig. das ist aber eher ewas für hobby-profis ....
 
kannst mit der passenden software und xp-rechner mit diagnosekabel selbst fehler auslesen. gasfilterwechsel muss jeder selbst entscheiden, ob man sich das zutraut incl. dichtheitsprüfung. den gastank musste ich vorm zwoten tüv entrosten, lackieren, konservieren, sonst wär mein mcv duchgefallen und teurer ersatz fällig. das ist aber eher ewas für hobby-profis ....

Ja, ich denke auch ... ich werde da doch lieber jemanden mit mehr Erfahrung ran lassen...
Warum muss man das mit dem Gasfilterwechsel selber entscheiden? Macht es keinen Sinn ihn zu wechseln....?
Also ich habe eben noch mal geschaut in meinen Autounterlagen und echt nun da gab es nie eine GAP. Und die Wartung naja. 4 neue Gaszündkerzen gab es mal... das war es dann auch schon... Recht Abenteuerlich das ganze irgendwie... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke auch ... ich werde da doch lieber jemanden mit mehr Erfahrung ran lassen...
Warum muss man das mit dem Gasfilterwechsel selber entscheiden? Macht es keinen Sinn ihn zu wechseln....?
Also ich habe eben noch mal geschaut in meinen Autounterlagen und echt nun da gab es nie eine GAP. Und die Wartung naja. 4 neue Gaszündkerzen gab es mal... das war es dann auch schon... Recht Abenteuerlich das ganze irgendwie... oder?

die drei gewechselten gasfilter waren alle nach prüfung fast noch wie neu. wichtig beim wechsel ist, dass es 100% dicht danach an den anschlüssen ist; an einer gastherme fummelt ja auch nicht jeder rum. .... obwohl ich auch schon fusch vom klempner erlebt habe mit anschließendem gasgeruch im keller! der hat einen anschluß nicht richtig festgezogen. zum glück nix passiert, trotz einiger tage dazwischen!
 
Wurde bei unserer "Citrone" mit nachgerüsteter Gasanlage auch immer so gemacht! Bei der HU darf die GAP wohl nicht älter als 6 Monate sein.
 
Tüv bei ATU

Wer bei ATU seine HU macht ist selber schuld. Ich habe noch keinen kennengelernt, der keinen Verkaufstüv bekam.
Deine LPG - Anlage solltest Du doch regelmäßig warten lassen, manchmal hängt doch nicht nur die sichere Funktion davon ab. Es ist immerhin eine Gasanlage!!!!!!!!
 
Hallo, also mein Dacia wird 5 Jahre. Und muss zum Tüv.
Meine Frage ist obwohl er eine LPG Anlage hat seit seiner Geburt wurde noch nie eine GAP gemacht.
-keine GAP / Dacia Logan 1,6 87PS Baujahr 2009
-keine Wartung der Gasanlage Landi Renzo

Beifahrerseite Spiegelheizung defekt ?? Sicherung oder Spiegelheizung defekt...
Beleuchtung Heizungsschalter? Wackelkontakt bzw. eine Leute geht nicht mehr..

Jemand eine Idee? Wobei die LPG Anlage im Vordergund steht...
TÜV würde bei ATU gemacht... Tja

LG Michael
Bei Gas wird 1. die Dichtigkeit geprüft, 2. der Rostbefall an den Anschlüssen. Solltest Du vorher beseitigen. Auftragen von speziellem Rostschutz (kein Unterboedenschutz). Helleberlin

----------

Bei Gasanlage wird neben Dichtigkeit auf Rostbefall geachtet. Kann dann teuer werden. Den Rost solltest Du vorher, speziell an den Anschlüssen im unteren Tankbereich beseitigen. Es gibt auch einen Schutzanstrich für Gasanl. (bitte keinen Unterbodenschutz verwenden).
Helleberlin
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.114
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück