Ähnliches hatte ich mal bei einem Ford
Bruder im Geiste

...... und ich bei VW Typ3.
Allerdings war der Umfang dann etwas größer, denn das abgerissene Ventil wurde vom Kolben erstmal in den Zylinderkopf gemeißelt und durch den Druck spaltete es den Kolben der somit schlagartig mehr Platz verlangte.
Dadurch ist der Zylinder auch noch gerissen.
VW Werkstattprognose ..... kein Problem, das machen wir mit einem Teilemotor.
Es war mein erstes Auto und mein Vater meinte, - überlegs dir gut ob nicht besser einen kpl. Tauschmotor oder wenigstens zusätzlich noch eine Untersuchung der Kurbelwelle mit gleichzeitiger Neulagerung. Denn durch diesen Schlag hat garantiert Kurbelwelle oder die Lager einen Treffer abbekommen, womit der nächste Motorschaden fast schon beschlossene Sache ist.
Der Teilemotor war natürlich günstiger und somit machte ich das was die Werkstatt vorgeschlagen hat und vertraute ihr.
Hätte ich doch damals nur auf meinen Vater (Automechaniker der alten Garde)
gehört.
Es kam wie es kommen mußte, denn etwa ein halbes jahr später hatte ich einen kapitalen Lagerschaden und brauchte jetzt doch einen kpl. Tauschmotor. --- Doppelt Geld versenkt.
