Bedienung Fernlicht

RKW1970

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Ich muss mal eine ganz dämliche Frage stellen bzgl. Bedienung des Fernlichtes. Bei meinem neuen Sandero (mein erster Dacia) ziehe ich den Hebel zum Lenkrad und sowohl das Licht als auch die Kontrolleuchte funktionieren. Wenn man den Hebel nicht festhält, springt er allerdings zurück (was wohl normal ist) aber das Fernlicht schaltet sich wieder aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Hebel gezogen halten muss, solange das Fernlicht eingeschaltet sein soll, oder?
 
Was du betätigst ist Lichthupe, Hebel runter drücken........ dann Fernlicht an, Hebel hochziehen........ Fernlicht aus:o
 
War mir beim Logan damals auch neu. Also, Richtung Armaturenbrett drücken.
 
Das letzte Mal, dass ich ein Fernlicht hatte, bei dem ich den Hebel zu mir ziehen musste war Anfang der 90er beim Golf :cry:
 
Vieles steht im Bordbuch/Handbuch, auch die Funktion Fernlicht. Mein AH hat mir bei Auslieferung gut 15 Minuten alle wichtigen Funktionen, Hebel, Knöpfe etc. erklärt, auch wie man MOtorhaube öffnet und wo welches Wasser/Öl eingefüllt wird. Dann noch ne viertel Stunde mit mir eine erklärende Rundfahrt gemacht und mich auf die Reise geschickt. Alles kann man nicht behalten, daher rate ich: immer wieder mal ins Handbuch schauen, auch wenn nicht gerade Bedarf ist. Dann hat man wenigstens mal was über dies oder jenes gelesen, merken kann man sich eh nicht alles.
In diesem Sinne, gute Fahrt
 
Mann muss nicht alles von Anfang an wissen. So erfreut man sich an Sachen die man später entdeckt. Tankverschluss zum Beispiel. Da habe ich mir die ganze Zeit die frage gestellt warum da so ein Innen öse dran ist. Wollte es schon abpetzen. Und drei Monate später kam ein anderer Dacia Fahrer auf mich zu an der Tanke und hat es mir gezeigt. Darüber freue ich mich heute noch das die das so gelöst haben.
 
Die Halterung zum befestigen des Tankdeckels haben doch eigentlich alle Autos?!

Für das Fernlicht gibt/gab es bei Dacia wohl 2 Varianten: Bei den neuen drücken bei den alten (Sandero I) musste man ziehen.

Gruß Andre
 
Das letzte Mal, dass ich ein Fernlicht hatte, bei dem ich den Hebel zu mir ziehen musste war Anfang der 90er beim Golf :cry:


Och, war im 19er so, war im Scenic so, war im Megane so,war im Megane Coupe so, war im Clio so, ist im Twingo C06 so....................
 
Du hast nicht viel Abwechslung gehabt oder?
Auch mal ne andere Marke gefahren?

Käfer, Scirocco, Golf,Golf,Golf.....sonst müsste man ja Alles fahren.

Ansonsten Opel Omega 2.6 Geschäftswagen und diverse Leihwagen : Ford, Mercedes Citröen, Peugeot.

Und...ja, so alt bin ich nun auch wieder nicht und wenn Du jedem meiner Fahrzeuge 3 Jahre Nutzungszeit geben würdest, würden locker 30 Jahre zusammen kommen.

Die Motorräder mal ausgenommen. :D

Also, Fahrzeuge satt....dem Deutschen gehts gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.131
Beiträge
1.090.277
Mitglieder
75.712
Neuestes Mitglied
Dondirken
Zurück