Batterie nach wenigen Tagen leer, Ruhestrom, Ladespannung

JEM

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster II 4x4, 1.2 TCe 125
Baujahr
2018
Hallo,
wie kann eine Batterie in 5 Tagen (Auto wurde nicht gefahren) leer sein. Mein Dacia ist nun gut 15 Monate alt. Taugen die original Batterien im Dacia nichts ?
Der Ruhestrom beträgt 80 mA. Ist das zuviel? Habe allerdings schon alle Sicherungen nach und nach rausgenommen und komme nicht unter diesen Wert. Eine Batterie dürfte doch nicht nach 5 Tagen leer sein.
Es war eine 50 AH drin.
Hat von euch schon mal einer den Ruhestrom gemessen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Montagsbatterie? sollte auf Garantie getauscht werden. Oder die Lima ist kaputt und zieht Strom.
 
Man hört fiel von Batterieproblemen beim logan (orginalBaterie).
Aber 5 Tage sollte die billigste Batterie hinbekommen. Frage läßt sie sich den wieder laden, oder ist sie defekt?
 
Die Rahmenbedingungen können die Verlässlichkeit trüben

Bei mir war es im Winter 2009 bei kalten Minus 10° und immer nur zwei Kilometer fahrt nach zwei Tagen Schluss.Aber ich bemerkte das der kleine grüne Punkt nicht mehr da war und bei näherer Kontrolle wurde auffällig das Flüssigkeit in der Batterie fehlte.Aufgefüllt und ans Ladegerät angeschlossen dann ging es wieder,zu mindestens wenn man fast täglich fährt.
Bei plus Temperaturen das ganze restlich Jahr kein Problem weil ja fast täglich in Bewegung.Selbst als ich mal über Nacht die Innenbeleuchtung (Leselampe)an gelassen habe (ist aber LED).
Aber der neue Akku für diesen Winter steht schon in der Garage.Gleich ein wenig Stärker.
 
naja so schlecht sind die batterien nicht, meine ist jetzt ueber 4 jahre alt und noch gut in form

wolf
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hat keiner mal den Ruhestrom gemessen, würde mich mal interessieren was ihr so habt.
 
Hi
also ein Ruhestrom vom 80mA = 0.08A * 24 h = 1.92 Ah an einem Tag.
= 1.92 Ah * 5 Tage = 9.6 Ah in 5 Tagen.
Eine neuwertige Batterie hat ca. 50Ah.
Deine Batterie hat also nur noch ein fünftel der ursprünglichen Ladung.
Entweder funktioniert das Laden der Batterie nicht richtig oder deine Batterie hat einfach das Lebensende erreicht.

Welche Spannung liegt den an der Batterie wenn der Motor bei Standgas läuft ?
(sollten so grob 13.8 bis 14.5 Volt sein damit die Ladung richtig funktioniert.)
 
  • Danke
Reaktionen: JEM
Also nachgerüstet habe ich
Autoradio mit 7" Display Navi
DVB-T Modul
2 Kopfstützen mit DVD Monitor
2 DVB-T Antennen mit Verstärker
Rückfahrkamera
2 Videokameras
Handyladestation

Allerdings geht das alles nur wenn die Zündung an ist.
bis auf das DVB-T Modul, hat wohl immer dauerstrom, habe es mal abgeklemmt und bin nun so bei 70 mA

Werde gleich nochmal die Batterie messen, mal schauen wieviel Volt die bei Standgas hat.
 
Also bei Standgas habe ich 14,44 Volt
 
Hi
bei 14.4 Volt ist die Lichtmaschine o.k.
Das Aufladen müsste perfekt funktionieren.
Bleibt also nur die Batterie übrig.
Manchmal hat man das Pech das diese nur 1 Jahr hält.
Einge halten auch schon mal 8 Jahre oder sogar länger.
Jetzt wenns kälter wird, wird die Batterie noch weniger bringen.

Wenn eine neue Batterie reinkommt, dann sieh zu das du beim Auffüllen der Säure selbst dabei bist, nicht das du bereits eine aufgefüllte aus den letzten Jahren bekommst. Nimm keine fertig Gefüllte.
Am besten gehts du zu jemanden der hauptsächlich Batterien verkauft und dadurch gar keine alten aus den letzten Jahren auf Lager hat.
 
  • Danke
Reaktionen: JEM
Habe ich noch nicht probiert, werde ich morgen auf der Arbeit machen. Hatte jetzt Urlaub gehabt.

Aber ist eine aufgeladenen Batterie so gut wie eine neue?



Allerdings ging es mir hier mehr um den Ruhestrom den Ihr so habt, damit ich mal vergleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.768
Mitglieder
75.669
Neuestes Mitglied
Duster3-Ritter
Zurück