F
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist es doch gut, dass es für den Duster nur eine ab Werk zulässige Reifengröße gibt.
Habe fünf Räder der Spezifikation: 185/65R15 T88 ... vollkommen ausreichend, für ein Hochdachkombi, mit kleiner Motorisierung.Bei meiner letzten Karre war ein vollständiges Ersatzrad dabei, bin deshalb wohl verwöhnt...
Kennt jemand die genaue Felgengrösse des 15" Notrads für den Sandero Stepway?
Für den Duster II gibt es gemäß COC-Papier zwei Reifengrößen in 16 und 17 Zoll.Wenn man ein vollwertiges Ersatzrad ab Werk mitbestellt sollte das schon die gleiche Größe haben.
Ändert man natürlich die Serienbeteifung wirds schwierig.
Da ist es doch gut, dass es für den Duster nur eine ab Werk zulässige Reifengröße gibt.
Bei meinem Duster II waren 17 Zoll Alufelgen ab Werk montiert und ein Ersatzrad auf 16 Zoll Stahlfelge im Kofferraum.Das ist beim Stepway Sandero doch auch so !
Und darum ist es ne Frechheit, ein kleineres Rad in die Mulde zu legen und es auch noch als Regelkonform zu bezeichnen.
Wenn nur 16 Zoll und Breite 205 in den Papieren steht, sollten nicht angeblich regelkonforme 15 Zoll mit 185 Breite im Kofferraum liegen.
Da bin ich froh, den normalen Logan zu fahren mit der 08- 15- Standartbereifung.
Da habe ich ein vollwertiges Ersatzrad. Und Reifen in 185 bekomme ich bei jedem Reifenhändler für kleines Geld.
Als ich die von Dir zitierte Aussage getroffen habe gabs den Duster 2 noch nicht.Für den Duster II gibt es gemäß COC-Papier zwei Reifengrößen in 16 und 17 Zo