Andalo
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
- Baujahr
- 2014
Und die sind durch neue Software Geschichte.Grade bei diesem Motor gab es aber mal Probleme mit erhöhtem Ölverbrauch bis zum Motorschaden.
Puuuh...Man fragt sich wie man auf den Hubraum verzichtet und noch dabei mehr zahlt.
Der sce hat die gleiche Leistung wie der tce, 115 ps sind über Elektronik Tausch vom Werk aus machbar.
den SCe gibt es beim Duster als SCe 115, den 1.2 TCe gibt es beim Duster als TCe 125, in verschiedenen Renaultmodellen als TCe 130.
Pfffft....Alleine wenn die Kiste beim Anfahren abwürgt, schuld nicht Fahrer mini Hubraum
Gerade der 1.2 TCe Motor ist ideal zum Anhängerrangieren geeignet, generiert er doch bereits bei 1500U/min 150Nm, 35PS. Für eine solche Leistung bedarf es beim SCe deutlich mehr Drehzahl, welche im Schrittempo den Kupplungsverschleiß befördert.
Zunächst gibt es Neuwahlen. Was dann aus den Grünen wird, bleibt abzuwarten.Zudem ist der Motor zukunftssicher. Denke daran, dass die Grünen in der nächsten Bundesregierung sind und dann geht es allen Turbomotoren an den Kragen!
Und wenn, dann geht es allen Benzinern bis €6 an den Kragen, was allerdings zu bezweifeln ist, weil die Benziner von der Politik im Moment noch benötigt werden.
Der 1.2 TCe hat bei 3000 U/min bereits 80 PS. Der SCe 100 hat bei der Drehzahl ~65 PS. Dieser Unterschied macht sich bei Gespannbetrieb bemerkbar. Der SCe muß dann "drehfreudiger" gefahren werden. Und... 40kg "fressen" 13 PS???Die 34 Nm mehr Drehmoment und 13 PS mehr Leistung merkst du beim TCe dagegen kaum, weil u.a. bereits durch höheres Gewicht auch wieder aufgefressen.

Ist da wartungsmäßig mehr zu erwarten außer das mal ein neuer Turbo fällig wird?
Also, ich habe hier im Forum von nur einem kaputten Turbolader beim 1.2 TCe gelesen. Ist mir etwas entgangen? Und wenige Berichte über defekte Turbolader bei dCi Motoren, aber auch da nur in Einzelfällen bei Laufleistungen >200000km.
Mit dem Lodgy TCe habe ich in 2 Jahren nahezu 10000 km mit Anhänger gefahren, vor 2 Monaten eine Urlaubstour nach HR, ~3000km mit Caravan. Der Motor steht meinem vorherigen Opel 1.7 CDTI bei der Leistung in nichts nach.Und wie sieht das bei Anhängerbetrieb aus ?
Empfehlen würde ich aber den Gaser, weil der am umweltfreundlichsten ist und ~ 3,--€ weniger Spritkosten /100km verursacht. Anhänger bis 1200kg wird der SCe gut bewältigen, dafür reichen 100 PS.
Wenn kein Gaser in frage kommt, ist der TCe die bessere Wahl.